Ab wann ist eine Schulnote Schlecht?

Note 4 42%
Note 5 und 6 37%
Note 3 20%

59 Stimmen

23 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Note 5 und 6

Fünf und Sechs sind aus meiner Sicht wirklich schlecht - die Vier ist zwar bedenklich, aber noch "ausreichend", wie es ja auch in der Definition heißt. Mit einer Vier wird man auch problemlos versetzt, ohne dass man über eine andere Note ausgleichen muss. Letztlich ist sogar eine Fünf kein Hindernis, solange man ausgleichen kann, aber es sieht unschön aus.

Es kommt jedoch auf den eigenen Maßstab an. Das, was man zu meiner Schulzeit als "Notengeier" bezeichnet hat, wird schon bei einer Drei ausflippen und ein langes Gesicht ziehen; der gemütliche Schüler, der meistens so im Dreierbereich unterwegs ist, findet auch eine Vier meist noch passabel.

Das kommt darauf an, was man erreichen möchte und was man sonst so erreicht.

Für jemanden, dessen Ziel darin besteht, einfach nur zu bestehen, ist eine 4 eine Note, die diesen Wunsch erfüllt und somit nicht schlecht ist.

Für jemanden, der Medizin studieren möchte und auf ein 1,0-Abi hinarbeitet, ist es natürlich schlecht wenn er zwischendurch mal eine 3 abliefert.

Note 4

4 ist bestanden.
Bestanden ist gut.
Gut ist 2.
Und 2 ist fast eins.

Ist zumindest die Meinung der Leute die keine echte 1 schaffen. XD

Note 3

Für mich war eine Drei schlecht. Ist alles eine Frage der Prioritäten. Und eine Zwei heute ist auch nicht wirklich mit einer Zwei vor 40 Jahren zu vergleichen. Man ist hierzulande leider dazu übergegangen, die Noten den sinkenden Leistungen anzupassen, statt die Lehrpläne und Bewertungsmaßstäbe zu ändern.

Das dicke Ende kommt in ein paar Jahren, ist allerdings bereits jetzt absehbar.

Note 5 und 6

Eine 4 finde ich voll kommen in Ordnung. Es ist noch positiv.

Eine 5 finde ich schlecht. Bei uns.

Wenn es eine 6 auch noch gibt.

Ist eine 5 noch gut. Und eine 6 schlecht.