Schule – die neusten Beiträge

Ausbildung abbrechen oder trotzdem ‚unnötig‘ durchziehen?

Hallo! Einmal um meine Situation zu beschreiben, bevor hier wieder die schlaue ankommen und denken ich möchte die Ausbildung aus langweile und Faulheit beenden: (Ich bin gerade 18 geworden, falls die Info was bringt), also ich mache momentan eine Ausbildung zur MTLA (Gerade 3. Ausbildungsjahr begonnen), die Ausbildung war am Anfang sehr interessant und uns Auszubildenden wurde immer erzählt und gezeigt, dass der Beruf noch sehr Handlich und nicht so sehr modernisiert ist. In der kompletten Ausbildungszeit wurde uns alles per Hand beigebracht etc. Das erste Praktikum kam auch erst am Ende des 2. Ausbildungsjahres (9 Wochen), wo ich auch nur in einem einzigen Laborabteil eingesetzt wurde. Ich dachte mir dort schon, dass es nicht wirklich zu mir passt aber der Beruf besteht aus 4 Hauptlaboren, also dachte ich, ich warte erstmal noch bis ich ein anderes Abteil gesehen habe. Jetzt wo das 3. Ausbildungsjahr begonnen hat, wurde ich in ein anderes Labor geschickt, und dort ist es genauso. Der Beruf ist nichts für mich. Ich fühle mich so unwohl, der Beruf ist gar nicht so wie die Lehrer es uns erzählt haben. Der Beruf ist komplett modernisiert und alles erfolgt nurnoch per Automaten. Das ist aufjedenfall nicht das, was wir im Unterricht gesagt bekommen haben und lernen. Einige Schüler aus meiner Klasse sind ebenfalls sehr frustriert darüber. Nie wurde uns gesagt, dass es so ist und wir wirklich größtenteils „medizinisch TECHNISCHE Laboratoriums-assistenten“ sind. Der Unterricht wird so schwer gestaltet, dass meine Noten auch sowieso nicht ausreichen, ich fühle mich komplett überfordert mit dem Beruf. In den Bewerbungskriterien stand (damals zumindest), dass für die Ausbildung ein Realschulabschluss gefordert wird und ich habe einen sehr guten Realschulabschluss. In den einzelnen Laboren sagen mir selbst die Mitarbeiter, dass der Beruf gar nicht mehr so ist wie er mal war und dargestellt wird. Sie sagen, es ist ein sehr langweiliger Beruf und das selbst sie mir empfehlen, am besten eine andere Ausbildung noch hinterher zu machen. Ich bin extra für diese Ausbildung weit weg von meinen Eltern gezogen. Ich dachte damals, dass dieser Beruf wirklich was für mich wäre, aber ich habe mich sehr getäuscht. Ich bin wirklich ratlos. Diese Ausbildung macht mich nur noch traurig, ich habe auch das Gefühl das die Lehrer sowieso die Schüler aufgeben, die nicht die besten Noten haben. Der Unterrichtstoff ist viel zu viel für mich und dann noch, dass der Beruf nichts für mich ist. Ich hätte es gerne schon früher bemerkt und beendet, aber das erste richtige Praktikum kam leider erst ende des 2. Jahres. Im Unterricht wurde uns es ja auch nie erzählt, wie es in Wirklichkeit abläuft.. ich würde mich wirklich über jede Hilfe freuen, sollte ich abbrechen und erstmal wieder bei meinen Eltern leben und dann nächsten Sommer eine andere Ausbildung beginnen? Oder ist es besser durchzuziehen und zu 99% nicht zu bestehen? (Nicht wegen FAULHEIT!)

Liebe Grüße

Schule, Ausbildung, MTLA Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mutter gewalttätig, kann ich ins Heim?

Hallo, ich bin ein 12 Jähriges Mädchen und brauche eine schnelle Antwort.

Ich wurde in Polen geboren (2009), doch meine Eltern haben sich ca. 2011 getrennt. Meine Mutter hat einen neuen Mann gefunden und wir sind 2012 nach Deutschland gezogen. Der Partner meiner Mutter war früher sehr agressiv. Er hat mich zum Beispiel mit einem Tisch abgeworfen und sowas. Mittlerweile ist es besser aber immer noch schlimm.

Meine Mutter schlägt mich, beleidigt mich und behandelt mich allgemein sehr, sehr schlecht.

Mein Vater lebt in Polen, ist auch ein Erziehungsberechtigter für mich, in den Schulferien fahre ich auch immer nach Polen, außer meine Mutter verbietet es mir.

Ich möchte so schnell wie möglich von Zuhause raus.

Am einfachsten wäre es ja wenn ich mit meinem Papa vor Gericht gehe, damit ich bei ihm lebe. Doch ich möchte ehrlich gesagt nicht zurück nach Polen, da ich hier fast mein ganzes Leben bin und auch zur Schule gehe etc. In Polen wäre ich einfach nicht mit dem Schulstoff in den Fächern Polnisch, Geschichte (es wird großteils über polnische Geschichte unterrichtet) zurecht gekommen.

Wäre es für mich möglich in ein Heim zu gehen, obwohl mich ja mein Vater aufnehmen könnte? Wie groß ist die Wahrscheinlichkei dass alles gut gehen wird, ich auf jeden Fall hier weg bin und die Situation nicht noch schlimmer wird. Weil oft ist es ja so dass, das Jugendamt nichts dagegn unternimmt.

Ich bitte um Antwort

Schule, Familie, Eltern, Heim, häusliche Gewalt, Jugendamt

Ständig Absagen nach Bewerbung?

Hallo zusammen,

Ich habe heute wieder eine direkte Absage bekommen, weil sich angeblich viele beworben haben. Ich weiß nicht, ob ich das glauben soll: die Stelle war auf keiner der Jobbörsen aufgelistet, sondern nur auf der firmeneigenen Website.

Ich bin ü30, frisch mit der Uni fertig ohne Erfahrung in dem studierten Bereich.

Naja Stand der Dinge ist es so:

  • 16 Bewerbungen
  • 8 direkte Absagen
  • 3 Vorstellungsgespräche
  • 5 Bewerbungen noch ohne Rückmeldung

Wenn jetzt welche sagen, dass ich zu selten eingeladen werde, muss ich hinzufügen: Laut Statistik bekommt man durchschnittlich bei 9.5 Bewerbungen 1 Vorstellungsgespräch. 100 Bewerbungen führen zu 10 Gesprächen und diese zu einem Vertrag. Ja klar, es gibt auch Leute, die senden 3 Bewerbungen und bekommen 3 Zusagen. Es kommt immer auf die Qualifikation an und wie begehrt der Job ist.

Aus den 3 Vorstellungsgesprächen hat sich folgendes ergeben:

  • 1 Absage nach Gespräch. (Sie haben eine Person mit 20 Jahre Erfahrung bevorzugt)
  • 1 Option sich auf die Stelle, die erneut mit anderem Anforderungsprofil ausgeschrieben wird, erneut zu bewerben (Vorstellungsgespräch war allerdings Desaster, die haben mich klein getreten, ich vermute, die würden mich nur 50% für 3 Jahre einsetzen).
  • 1 offenes Ergebnis nach Gespräch.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll und woran es liegt. Wenn die Unterlagen schlecht wären, hätte ich die 3 Vorstellungsgespräche nie bekommen. Gehaltsvorstellungen äußere ich nicht mehr, Bereitschaft umzuziehen ist auch da. Fehlende Kenntnisse versuche ich momentan durch Fortbildungen aufzuholen. Als Anfänger bewerbe ich mich auch auf befristete Stellen und Teilzeitstellen. Ich hab ein befriedigendes Arbeitszeugnis von vor dem Studium. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich daran liegt. Mir wurde geraten es trotzdem immer mitzusenden. Die Lücken im Lebenslauf habe ich im Nachhinein nun kommentiert, um unangenehme Fragen abzufangen. In die Vorstellungsgespräche gehe ich vorbereitet und habe nun die Lehre gezogen, meine Schwächen nicht zu sehr in den Vordergrund zu stellen, aber trotzdem authentisch zu bleiben.

Habt ihr weitere Tipps?

Ich bewerbe mich im Bereich Medien.

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Master, Arbeitssuche, Bachelor, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsmappe, digitale Medien, Hochschule, Jobsuche, Personalwesen, Universität, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Absage, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Gap Year im Bereich Lehramt?

Hi,

ich würde nach meinem Abi nächstes Jahr gerne ein Gap Year absolvieren.

Dabei zieht es mich besonders ins englischsprachige Ausland, weil ich später Lehramt Englisch studieren möchte und für alles, was mit englischer Sprache/Kultur/Literatur zu tun hat, extrem brenne. Nun würde ich in meinem Gap Year gerne herausfinden, ob das Lehrersein wirklich etwas für mich ist.

Weil beim Work&Travel Unterrichten/Betreuen/Unterstützen/Observieren ja (zumindest oft) keine Option ist, steht diese Art eines Auslandsjahres schonmal nur an zweiter Stelle.

Am liebsten würde ich - wie gesagt - an eine Schule gehen, dort die Lehrer begleiten und einfach in den Schulalltag hineinschnuppern. Dass ich nicht alleine vor einer Klasse stehen werde, ist mir natürlich bewusst, und auch absolut okay für mich. Dabei sein ist ja schließlich alles :)

Auf der Website des gls-Sprachenzentrums habe ich Angebote für Auslandspraktika in z.B. Neuseeland, Irland oder Großbritannien gefunden, diese sind aber nur für bis zu 10-12 Wochen vorgesehen, was für ein ganzes Jahr natürlich nicht reicht.

Jetzt also meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es für ein Gap Year nach der Schule im englischsprachigen Ausland (sowie Dänemark - das ginge auch), bei der ich den Alltag an einer Schule aus der Sicht des Lehrers miterleben kann?

Ich würde mich über Hinweise, Ideen, Tipps und evtl sogar Erfahrungen freuen :)

Studium, Schule, Ausland, Auslandsjahr, Lehramt, Praktikum, Gap Year, Ausbildung und Studium

Ist er in mich verliebt oder will er nur höflich sein?

Hallo!Ich bin seit der 5. Klasse in einen jungen aus meiner klasse verliebt.Wir sind jetzt beide 15 und gehen in die 9.Klasse.

Er schaut mir beim Vorbeigehen oder auch von weiten oft in die Augen.Vorkuzem bin ich von der Toilette gekommen und er stand vor im Flur vor der klassenzimmertür und er hat mir dann richtig intensiv in die Augen geschaut (ich auch zurück beim laufen) sein Freund war auch dabei.Er fragt mich manchmal wie es mir geht und guckt mir dabei richtig in die Augen und dabei ignoriert er seine Freunde wenn sie sagen er soll mitkommen in die Pause.

Einmal kam er sehr oft zu mir und hat mich nach meiner Note gefragt und bei anderen Mädels immer gesagt "eyy lässt meine Freundin in Ruhe" aber das war so auf lustige art denke ich.Er verteidigt mich auch manchmal bei Meinungen im Geschichtsunterricht und in Sport wollte mich mal ein Mädchen ganze Zeit treffen und er hat gesagt "eyy lass mal die arme in Ruhe" aber das sagt er auch bei seinen Freunden manchmal...Seine eine bekannte die er seid der Grundschule kennt hat mir mehrmals gesagt das er mich sehr liebt...

Meine frage ist jetzt ob er mich wirklich liebt oder ob er nur Spaß macht oder höflich sein möchte ,weil soweit ich weiß darf er keine Freundin haben weil seine Eltern sehr streng sind und er vielleicht nur bisschen mit mir erstmal befreundet sein möchte?

Einmal in der 6. Klasse haben wir bei sitzordnungen immer die Namen geschrieben neben denen wir nicht sitzen wollen und da hat er auch meinen Namen geschrieben!Wieso? Ist er schüchtern?Soweit ich weiß ist ihm die Schule auch sehr wichtig und vielleicht lenke ich ihn zu sehr ab?Ich hoffe ihr könnt mir ernstgemeinte antworten geben ,weil ich auch keine Lust habe zu hoffen wenn das nur Höflichkeit ist!Danke für die Antworten!

Schule, Freundschaft, Höflichkeit, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule