Kann jemand aushelfen?
ich habe Probleme diese Aufgabe zu lösen in Biologie.. bitte keine Sprüche oder dummen Kommentare. Ich benötige ernsthaft Hilfe! Ich möchte keine s höchste Note ..
aufgabe : Für ein Experiment wird eine isolierte Nervenzelle in ein Gefäß gelegt, das mit einer Flüssigkeit gefüllt ist, die genau der physiologischen Zusammensetzung außerhalb von Zellen entspricht. Zur Messung der Membranspannung wird ein Oszilloskop angeschlossen, das das Potential misst. Unter diesen Bedingungen werden –70 mV gemessen, was dem Wert des Ruhepotentials entspricht. Von dieser Ausgangsposition werden zwei unabhängige Versuche gestartet.
• Zugabe weiterer Natriumionen in die die Nervenzelle umgebende Lösung.
• Zugabe von Kaliumionen in das Außenmilieu.
Erklären Sie die Folgen in Bezug auf das Membranpotential