Komplett Isoliert?
Jo, da das ganze recht Anonym ist & ich teils echt gute Antworten gelesen habe schreibe ich mal hier rein. (Wird etwas länger)
Also ich bin seit ca 5 Jahren sozial komplett Isoliert. Das ganze hat im Gymnasium Ende der ersten Klasse angefangen in der ich von einem Tag auf den anderen Note mäßig von 1 bis 2 auf 5 (keine Hausübungen, 0 - 20% auf alle Tests etc) runter bin. Gleichzeitig habe ich mich auch sozial komplett Isoliert, von Freunden, von Familie, von allem.
Ich weiß nicht was das damals ausgelöst hat, aber so 2,3 Jahre ging ganz nichts. Bin 2 Jahre mit etlichen Fetzen sitzen geblieben bis ich dann endlich die 2te Mittelstufe gemacht habe. (Obwohl die echt einfach war, das ich was nicht verstanden hab oder so war nie mein Problem)(In einer Ms btw, bin mit 7 5ern vom Gym geflogen.)
Jetzt, 3 Jahre später, bin ich auf einer höheren Schule & meine Noten ganz Okay, Freunde oder sowas hab ich trz nicht wirklich, mit den meisten meiner Klasse hab ich nach einem ganzen Schuljahr noch kein Wort geredet, sitze alleine & außerschulisch hab ich seit ewigkeiten niemanden mehr gesehen.
Aus der Zeit in der Ms in den letzten paar Jahren hat sich eine Ängstlich-Deprissive Störung (hauptsächlich Sozial Phobie) entwickelt, auch ganz leichtes Asperger würde diagnostiziert aber das ist wirklich sehr schwach & vor meinem "Absturz" hatte ich ganz normal selbstbewusstsein, Freunde etc.
Bin deshalb auch seit einem Jahr in psychischer Behandlung (Keine Klinik,sondern nur ein Mal die Woche beim Psychologen) aber die Fortschritte halten sich (aus meiner Sicht) in Grenzen, auch wenn sie da sind.(Auf Meds zb. ADs, Neuroleptika oder sowas bin ich nicht)
Hatte irgendjemand vllt was vergleichbares zb Sozialphobie oder so? Wie seit ihr da rausgekommen?
Ich bin absolut ungeübt darin mit Menschen zu reden, kann keine Sekunde Blickkontakt halten & meine instinktive Körpersprache signalisiert nur das ich mit niemanden was zu tun haben will, obwohl eigentlich das exakte Gegenteil der Fall ist & ich eine Person bin die sich sehr stark an Menschen binden kann & dem das sehr wichtig ist. Das ich 2 Jahre lang versucht habe das zu leugnen hat da nix geändert.
3 Antworten
Das ist keine professionelle Antwort aber such dir etwas indem du gut bist oder übe etwas solange bis du es kannst. Damit meine ich ein Hobby wie bouldern oder ein Instrument wie Gitarre spielen. Du wirst dadurch nicht nur dein eigenes Selbstbewustsein steigern sonder vieleicht dadurch auch neue Leute kennenlernen. Wenn du etwas gut kannst respektieren dich andere Leute automatisch dafür und kommen eher auf dich zu als wenn man sich Isoliert. (Leichter gesagt als getan ich weiß aber jeder noch so kleine Schritt nach vorne ist besser als stehen zu bleiben)
LG und viel kraft du packst das
Das solltest deinen Arzt fragen, ich weiß nicht was ich von deinen "Diagnosen" halten soll. Allein du bist ganz bisschen Asperger....entweder man ist es oder nicht, ich bin auch nicht "ein ganz klein wenig gelähmt" Dementsprechend weiß ich nicht, wie viel von dem was du schreibst irgendwie hand und Fuß hat
Aber dennoch bist du dann Asperger. Punkt. Egal ob du willst oder nicht.
So einfach ist die Definition dabei wirklich nicht. Die Welt bzw ihre Krankheiten sind nicht immer schwarz weiß sondern es gibt auch graustufen. Wenn es noch keine 100% Diagnose gibt dann ist man weder noch kann aber dementsprechende anzeichen haben. Also mit ,,Punkt" ist es nicht so einfach getan
Ich habe mich ca. 10 Jahre meines Lebens aus verschiedensten Gründen weitgehend isoliert. Es ist schwer da je wieder rauszukommen. Psychische Störungen sind eng an Isolation gebunden. Das einzige was da hilft, ist den Kontakt wieder zu üben. Leider macht es da einem Corona das nicht leicht.
Bei Asperger gibt es ein sehr großes sprektrum, und ich bin da Recht weit unten. Hauptgrund warum es dann doch diagnostiziert wurde obwohl ich eigentlich überall unter dem cut Off bin war das meine Sprache auffällig maniert ist. Das hat sich aber erst in den letzten Jahren aufgrunder der Sozialphobie entwickelt um Angriffsfläche zu verkleinern, deshalb versuchte ich auch bei allem so objektiv wie möglich zu sein, ohne zu realisieren das es für andere als emotionslos rüberkommt.
Soziale-Deprissive Störung gemischt ist offizel nach ICD getestet worden.