Ich verstehe den Sinn dahinter nicht?
Ich verstehe einfach nicht was die Buchstabe x,y,a,b,k und alle anderen bedeuten sollen…?Bin auf eine neue Schule gekommen und muss erstmal mich wieder erinnern wie ich es auf der alten Schule gelernt habe und dort gab es diese Buchstabe garnicht… ich verstehe,dass es Variablen sein sollen,aber ich kann doch nicht z.B (im ersten Term) auf einmal (2 Mal x)+(y -3x),weil ich doch nicht die Anzahlen hinter den Buchstaben kenne und so nicht rechnen kann
Kann es mir bitte jemand langsam und verständlich erklären?
4 Antworten
Das steht einfach stellvertretend für Zahlen. Einfach wie Zahlen behandeln und am Ende nicht weiter vereinfachen.
a wird beispielerweise zu:
2 * (x + y) - 3x = 2x + 2y - 3x = 2y - x
y und x lässt sich nicht mehr weiter zusammenfassen.
Die Klammer ist einfach auszumultiplizieren.
(a+b)*c = ac + bc
Bei solchen Termen gilt immer: Punkt- vor Strichrechnung.
Beim ersten kommt also raus
2x+2y - 3x
also 2x - 3x + 2y
ergibt -1x + 2y (1x schreibt man nicht, daher: -x + 2y, oder umgedreht: 2y - x)
Und damit ist der Term vereinfacht.
Eben . Du kennst sie nicht die Anzahlen hinter den Buchstaben.
Man muss sie auch nicht kennen.
Man lernt das Hantieren mit Buchstaben , deren Anzahlen man nicht kennt . Und wie immer muss man das Minuszeichen gut beachten.
.
Das ist der Sinn.
.
e)
Klammern auflösen
3a + 3b + 4a - 4b = 7a - b
Gelernt werden soll : Auch wenn die 3 h i n t e r der Klammer steht, kommt dasselbe wie bei der 3 vor der Klammer raus.
.
f)
5k - 0.7m + ! 3k = 8k - 0.7m oder -0.7m + 8k
Gelernt werden soll ( besser wiederholt ) , dass das Minuszeichen vor der Klammer nach deren Auflösung die Vorzeichen der Terme in der Klammer umdreht.
.
Hier
zum Beispiel hat die Fläche einen Umfang von x + 2x + x + 3 + x + 2x + x + 1 + 3 + 1 .
Zusammengefasst 8x + 8 = 8 * ( x + 1 )
Wenn man nun die Zahl für x kennt , kann man den Umfang ausrechnen ganz schnell.
.

a) klammer lösen
2x+2y-3x
gleiches zusammenfassen
-x+2y