Extremwertprobleme mit Nebenbedingungen?
Hallo zsm,
unser aktuelles Thema in der Q1 sind die „Extremwertprobleme mit Nebenbedingungen“. Allerdings wurde uns das Thema so schlecht erklärt, dass ich nichts verstanden habe. Ich habe auch mir auf YouTube entsprechende Videos dazu angeschaut, aber leider ohne Erfolg. Über ChatGPT brauchen wir nicht zu reden, er checkt Mathe nicht und kann auch schlecht erklären, vor allem das aktuelle Thema.
Unsere Aufgabe ist die Nummer 2)
Bis jetzt habe ich das ausgerechnet und verstanden:
1) Grundformel ermitteln: P = x + y
2) Nebenbedingung (NB): 12 = x + y
3) NB in die Grundformel einsetzen: P(x) … genau hier bin ich jetzt stecken geblieben. Soll ich jetzt für die Variablen / Summanden x und y bestimmte Zahlen einsetzen oder wie genau geht es weiter?
Dankeschön im Voraus.
VG
