Bruchterm kürzen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
wieso darf ich da auf einmal ein Minus hinschreiben?

Weil es nicht EIN Minus ist, sondern zwei 😉.

Allgemein gilt

ab = (-a)(-b),

z.B. 5•3 = 15, (-5)(-3) = 15.

In Worten: Wenn man BEIDE Faktoren des Produkts von zwei Zahlen jeweils mit -1 multipliziert, bleibt das Ergebnis das selbe.

Der Nenner ist ursprünglich

5(2-x)

Die beiden Faktoren sind 5 und (2-x). Wenn man die mit -1 multipliziert, erhält man

-1•5 = -5 und
-1(2-x) = (-2+x)

zusammen also

-5(-2+x)

(-2+x) ist aber das Gleiche wie (x-2), daher kann man es dann mit den Zähler kürzen.

Von Experten TBDRM und Wechselfreund bestätigt

Im Nenner wird 5(2-x) umgeformt zu -5(x-2)

damit im Zähler und im Nenner die Klammer (x-2) steht und dann weggekürzt werden kann.