Wieso kann man nicht weiter kürzen?
wieso kann man ab dem Fragezeichen nicht weiter kürzen, durch ausklammern?
Danke für eure Hilfe
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Ableitung
Hallo,
natürlich kannst Du statt x auch gleich 2x ausklammern und den ganzen Nenner wegkürzen - wer sollte Dich daran hindern?
Herzliche Grüße,
Willy
Willy1729
01.07.2024, 11:16
@Inkognito-Beitragsersteller
Wieso sollte es falsch sein? Ist völlig im Einklang mit dem Distributivgesetz.
Inkognito-Nutzer
01.07.2024, 11:17
@Willy1729
Habe ein anderes Ergebnis bekommen, aber jetzt merke ich, dass ich mich vertippt hatte
Willy1729
01.07.2024, 11:20
@Willy1729
Du kannst grundsätzlich alles Mögliche ausklammern. Ist nur nicht immer sinnvoll.
Etwa (3x+5)/x².
Wenn Du den Nenner loswerden willst, klammerst Du im Zähler x² aus:
[x²*(3/x+5/x²)]/x² ergibt nach Kürzen 3/x+5/x². Das macht den Term aber nicht wirklich schöner.
x²-1,5= (x-sqrt(1,5))(x+sqrt(1,5))
wird länger
Ok danke ich dachte es wäre falsch