Wie kann ich Terme im Sachzusammenhang interpretieren?
Habe damit immer ziemlich Probleme.
Beispielsweise bei b):
1 Antwort
Binomialverteilung:
Hier ist n=100, p=0.033
- Term 1 ist die Wahrscheinlichkeit, keinen (k=0) Haushalt mit mindestens 5 Personen zu ziehen
- Term2 ist die Wahrscheinlichkeit, genau einen (k=1) Haushalt mit mindestens 5 Personen zu ziehen
- In der Klammer steht daher die Wahrscheinlichkeit, höchstens einen Haushalt mit mindestens 5 Personen zu ziehen.
- 1-(...) ist die Gegenwahrscheinlichkeit dazu: also die Wahrscheinlichkeit, mindestens 98 Haushalte mit weniger als 5 Personen zu ziehen.

Genuatief
05.05.2025, 09:16
@Idontknow456690
naja, lernen musst du es schon selber...ich kann hier keine Nachhilfe geben und bei Null anfangen :-)
- Du hast sicher ein Buch, wo du reinschauen kannst.
- https://studyflix.de/statistik/binomialverteilung-1118 (gut erklärt)
- https://www.mathago.at/wp-content/uploads/PDF/Binomialverteilung.pdf
- https://prod.aufgabenpool.at/amn/index.php?id=AM (Schlagwort Binomialverteilung)
Danke, aber ich meinte allgemein. Die Aufgabe ist nur ein Beispiel, von dem ich auch die Lösungen habe.