Mathehilfe‼️?
könnte mir jemand die Lösungen für Nummer 8 AB & C und Nummer 12 geben. Ich habe echt Stress. Es ist schon spät für mich und ich muss noch sehr viel Vokabeln lernen und hab jede Menge andere Dinge zu tun wir noch mein Zimmer aufräumen ich verstehe das Thema leider gar nicht und möchte morgen meine Mathelehrer fragen. Nur leider gibt er mir einen Hausaufgaben Brief. Deswegen würde ich gerne, dass mir jemand die machen könnte. Es wäre sehr nett und ja
2 Antworten
Hab grad Mathe Matura gemacht, das ist also mal eine nette Abwechslung. Verstehe ich, manchmal hat man einfach keine Zeit als Schüler. Und besser Hausübung abgeschrieben abgeben, als gar nicht. Im Nachhinein kann man es immer noch nachlernen, aber das minus im Klassenbuch bleibt.
Bei Aufgabe 8:
Ist es a A, weil du rechnest die Grundfläche eines Rechtecks mit a mal b, also Seitenlänge mal Seitenlänge aus. In dem Fall ist die Einheit eine Kugel also Länge 1 ist 4 und Länge 2 unbekannt lang. Für die unbekannte Länge steht r. Als 4xr, aber Achtung in der ersten Reihe gibt es noch 2 weitere Kugeln, also 4xr+2.
b A, weil du kannst ganz unkompliziert die Länge der Streichhölzer in der Abbildung 4 für d einsetzen. Dann rechnest du 1-4 mal 3+2 was 15 ergibt und du kannst nachzählen, es sind 15 Streichhölzer.
c B, weil wie bei a beschrieben brauchst du für ein Rechteck a mal b. Hier ist b 3 und a setzt sich aus a+2 zusammen. Das musst du noch in Klammer setzen damit die Klapustri stimmt( siehe unten falls du grad verwirrt bist bei dem Begriff) und fertig.
12
Hier brauchst du die Klapustri und + und - Regeln. Also was ist das? Klapustri steht für Klammer ( Kla) vor Punkt (pu, damit meint man mal und durch rechnen) vor Strich( also plus und minus). Anfangs hat mich das auch überfordert, aber desto öfter du solche Aufgaben machst, desto leichter wird es.
Danke für diese hilfreiche Nachricht ich habe nämlich immer noch nicht mein Zimmer aufgeräumt und muss auch noch Vokabeln lernen und habe schon bereits mit ein paar Dingen angefangen. Diese Mathe Hausaufgabe hat mich sehr gestört. Danke für deine Hilfe.
Mathe lernt man am besten indem man sie anwendet und nutzt und so spät ist es noch nicht :). Vielleicht machst du erstmal noch was anderes und versuchst es dann nochmal.
Sorry meine Tablet hat sich aufgehängt also kommt Teil 2 in einer zweiten Nachricht.
Die +- Regel ist simpel: kommt plus und Plus aufeinander ist es +, kommt + und minus aufeinander ist es -, und kommen - und - aufeinander wird es plus.
Also hier die Aufgaben:
a du rechnest erst in der Klammer aus ( 3-1= 2) weil Kla kommt vor pu . Dann kommt der Punkt dran also das mal. 2×3 =6 und jetzt die Stri also +2 macht 8. Siehst du den Fehler?
b hier wurde für x zwar 5 eingesetzt aber vor dem x steht ein minus und vor der 5 auch. Das sieht eingesetzt dann so aus -(x) = -(-5) und Achtung Regel - und - wird + , das Ergebnis ist also -7
c +0 ver ändert zwar nix aber bei Mal heißt es ja zb 3 mal den Apfel. Dann hat man 3 Äpfel. Wenn du Null Mal den Apfel hast hast du null Stück. Also 100 mal 0 ist 0 :)
d da ist das gleiche wie bei b passiert. Setzt man (2-(-7) ein wird es (2+7) und das macht 9
e da setzt du 10 ein also 3 mal (10) und es ist 30. Nicht 310 haha
f hier wieder das Problem wie bei c. 0 mal x( beliebige Zahl) ist immer 0
Hoffe das ist verständlich so. Habe ich es ok erklärt? Ich überlege nämlich Mathe Nachhilfe anzubieten nächstes Jahr, weiß aber noch nicht ob ich gut genug bin dafür. Habe keine 1 in Mathe oder so. Mag das Fach trotzdem.
Ach ja schau doch mal zum nächsten Thalia oder Veritas und frag ob die ein Lösungsheft haben für dein Mathebuch. Ist super hilfreich, auch zum vorbereiten für Prüfung. Und fürs Rechnen empfehle ich dir die App Photomath. Löst nicht nur, sondern zeigt detailiert den Rechenweg an. Vorallem wenn ihr jetzt mehr Klapustri macht, wirst du oft irgendwo einen kleinen Fehler machen und meistens ist es nur ein Vorzeichen und die ganze Rechnung ist falsch. Die App hat mir damals viele Tränen erspart und ich hab die Fehler selbst finden können.