Schüler – die neusten Beiträge

Hunde "Gassi Service" Flyer - Meinungen!

Möchte als "Minijob" nebenbei Hunde ausführen. Da ich leider keinen eigenen besitzen kann, aber trotzdem ein großer Hundeliebhaber bin, ist dies meiner Meinung nach die beste Möglichkeit um sowohl dem Halter, dem Hund und auch Mir etwas gutes zu tun :)

Hier also der Flyer. Mich würden eure Meinungen interessieren. Was ist gut? Was ist schlecht? Was fehlt? Freue mich auf eure Antworten! :)


GASSI SERVICE

• Können Sie ihrem Hund nicht die Bewegung bieten, die er braucht? • Ist ihr Hund unausgelastet und gelangweilt? • Stehen ihnen Krankheiten, Altersgründe oder der Job beim Ausführen ihres Hundes im Weg? • Oder möchten Sie einfach etwas mehr Zeit für sich?  Dann melden Sie sich noch heute bei mir!

Wer? – Ich bin ein 17 Jahre alter Schüler, der gerne mit ihrem Hund spazieren geht, mit ihm tobt und spielt. Ihnen und ihrem Vierbeiner biete ich Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Tierliebe.

Wann? – Wochentags ab ca. 16 Uhr. Am Wochenende auch ab Mittag. Zeiten variieren nach Stundenplan, deshalb empfiehlt sich eine Absprache per Telefon. Die Häufigkeit liegt bei ca. 1-2 mal die Woche. Auf ihren Hund abgestimmte Gassilängen bewegen sich zwischen ½ -2 Stunden. Kosten? – Die Gesellschaft ihres Hundes ist mir Bezahlung genug. Der Dienst ist somit kostenlos.

Wie? – Bei Interesse kontaktieren sie mich bitte über meine unten aufgelisteten Kontaktdaten.

Voraussetzungen? – Bitte stellen sie sicher, dass sie über eine Haftpflichtversicherung für ihren Hund verfügen, welche das Hüten durch Fremde einschließt.


Weiter unten folgen dann noch die angesprochenen Kontaktdaten. In Word sieht der Flyer natürlich schöner aus (ausgeschmückt mit ClipArts). Hier geht es erstmal nur um den Text an sich :)

Werbung, Hund, Job, Service, Schüler, Flyer, Gassi, spazieren, ausfuehren

Lehrer droht mit Kollektivstrafe und beschuldigt haltlos Mitschüler

Hallo! Es geht um folgendes, vor den Ferien hatte so ein Vollidiot den Schal eines Mitschülers unter ein Urinal geworfen. Besagter Mitschüler hat das dem Lehrer gemeldet und da schon öfter dieser Mitschüler Opfer solchen Blödsinns wurde, beschloss unser Klassenlehrer, diesmal hart durchzugreifen. Soweit, so gerechtfertigt. Nun verkündete uns unser Lehrer nun letzten Monat, wenn sich der Junge, der das zu verantworten hat, nicht bis zum Ende der Woche bei ihm melde, dass unsere Abschlussfahrt in der 9. Klasse abgesagt wird. Keiner meiner Mitschüler will es gewesen sein, und so verging die erste Woche, der Lehrer verlängerte um eine weitere Woche und um eine weitere. Darauf erkrankte er für eine Woche, als er wieder in unser Gymnasium kam, stellte er uns in versammelter Runde ein finales Ultimatum: Derjenige sollte sich JETZT öffentlich dazu zu bekennen. Doch mehr als Schweigen brachte niemand aus der Klasse hinaus, also sagte der Lehrer, er rufe beim Veranstalter an und sagt die Klassenfahrt ab. Was er letztendlich aber doch nicht tat, er befragte den Mitschüler, dessen Schal unter das Urinal geworfen wurde, wen er denn als Täter vermute und am nächsten Tag meinte unser Lehrer, er hätte "zwei Namen auf der Straße gefunden" und derjenige soll sich nun melden. Da aber weiterhin nichts passierte, kam unser Klassenlehrer in einer Lateinstunde plötzlich in den Klassenraum und bat zwei Schüler (die vom Opfer der Schalaktion genannten) ihn zu begleiten. Später erfuhren wir anderen dann, dass sie zum Rektorbüro gebracht wurden und sich dann zu viert -die beiden Schüler, unser Klassenlehrer und der Schulleiter- 40 Minuten unterhielten. Die beiden bekamen den Auftrag, den Schuldigen bis zum Ende des Schultages zu finden, ansonste bekämen sie eine Schulkonferenz. also sprachen die beiden nochmal mit der Klasse und erklärten ihnen, dass die Eltern des Schuldigen, sollte er sich stellen, nicht informiert werden, es keinen Tadel/keine Rüge gibt und auch keine Schulkonferenz. Selbst dann ging der Täter nicht auf das Angebot ein. Heute gab unser Klassenlehrer dem Schuldigen noch eine letzte Frist bist zum Ende des morgigen Schultages, sich auf irgendeine Weise zu stellen. Sollte das niemand tun und danach sieht es aus, werden die zwei Schüler, "deren Namen auf der Straße gefunden worden waren", also von denen der Lehrer gehört hat, das sie es gewesen sein könnten, höchstwahrscheinlich eine Schulkonferenz bekommen, außerdem wird wohl unsere Klassenfahrt, unsere Abschlussfahrt wohlgemerkt, abgesagt.

Meine Frage ist jetzt, wie man das Problem allgemein angehen kann (die Zeit drängt!) oder wie man denjenigen überzeugen kann, sich zu stellen.

Schule, Schüler, Klassenfahrt, Lehrer, Strafe, Nordrhein-Westfalen

Wette mit einer Lehrerin gemacht?

Hallöle!!

Also: Wir haben seit Montag eine Projektwoche! Und in dieser Projektwoche haben wir verschieden Themen zur Auswahl gehabt (Länder: Spanien, Arabien, ...) Und ich wurde in Spanien eingeteilt (In dieser Klasse ist eine Lehrerin, in der ich schon seit knapp 2 Jahren verliebt bin. Sie ist 28 und ich 17)

Gestern hatten wir in der Projektwoche das Thema: Fußball in Spanien. Haben bisschen drüber geredet und anschließend sind wir raus gegangen und haben selber Fußball gespielt. Die Lehrerin meinte: Wählt nun eure Teams, daraufhin hab ich gesagt: Ich nehme sie Fr. .. (Die ich halt Liebe).. Sie kam dann auch... usw.. wir haben gespielt, gespielt und gespielt.. Bis die Schule um war... Da hab ich der gesagt: Sie haben ja sehr schnell aufgehört zu rennen.. Die meinte sowas wie: Keine Lust mehr! :)..

Ja, wir haben bisschen geredet bis sie mir sagte: ... Lass uns eine Wette machen.. Ich: Welche denn?

Sie: Wer von uns mehr Ausdauer hat! Wir joggen auf der Klassenfahrt die folgt (21.05)

Ich: Klar, warum denn nicht... Lass "UNS" um einen Döner wetten?

Sie: Ja! :)

Also, nun hab ich eine Wette mit ihr und ich weiß, ich verliere sie sowieso, weil sie jeden Morgen auch joggen geht und ich halt nicht, aber das hab ich extra so gemacht, damit ich eine Chance habe, mit ihr einfach auch mal alleine zu sein und anschließend noch ein Döner zu essen!..

Findet ihr das eine Lehrerin sowas mit einem Schüler normal machen würde? Oder kann das sein, dass sie mich doch etwas mehr magt?

Danke für hilfreiche Antworten (bitte keine Unnötigen Antworten, könnt auch wo anderes voll spammen!)

Schüler, Lehrerin, Wetten

Ich habe Probleme in der Altenpflegeausbildung!

Ich bin nun seit dem 20.07.2011 in der 3-Jährigen Altenpflegeausbildung zum examinierten Altenpfleger. Ich bin 17 Jahre alt und habe keine Erfahrung in der Pflege gesammelt. Ich arbeite in einem sehr großen Unternehmen in meiner Stadt. Ich war zunächst im ambulanten Dienst in meinem Heim der über 6 Etagen verteilt mehrere Bewohner versorgt. Ich wurde dort zunächst eine Woche von einer ausgebildeten Altenpflegehelferin angeleitet, bis ich dann anschließend die Pflegegruppe alleine machen musste. Bedeutet ich habe bereits nach einer Woche die selben Aufgaben selstständig übernehmen müssen die eine bereits 1 Jahr ausgebildete Kraft auch machen muss. Da es in dem Beruf der Altenpflege an Zeit und Personal mangelt habe ich mich mit der Situation abgefunden und bin relativ in Ordnung durch die Praktische Zeit der Ausbildung auf diesen Wohnbereich gekommen. Meine derzeitige Praxisanleitung hat maximal einmal in einem Ausbildungsabschnitt Zeit gefunden um bei einem Bewohner meiner Gruppe zu gucken wie ich Pflege. Die Bewertungsbogen wurden sich nie richtig durch gelesen und ich wurde nach Lust und Laune bewertet. Meine schulischen Leistungen sind meiner Meinung nach mehr als in Ordnung habe bisher noch keine 3 oder schlechter geschrieben. Nun bin ich seit knapp 3 Wochen auf einer Station in meinem Pflegeheim. Ich habe mich gefreut da ich gedacht habe es würde alles besser da ich meine Kollegen so direkt bei mir habe. Die Kollegen sind alle sehr nett und machen auch den Eindruck als würden sie sich um sich Sorgen. Doch auf diesem Bereich wo das arbeiten wirklich um einiges anders ist als auf dem Bereich wo ich vorher war nur 3 Tage eingearbeitet und musste auch da dann die Gruppe alleine machen. Ich fühle mich in meiner Arbeit sehr unsicher und weiß nicht genau wo mein Problem ist. Warum ich meine Kollegen bzw meiner Praxisanleitung nicht sagen kann wo dran es scheitert. Ich brauche für die Gruppe sehr lange und mache oftmals keine Pause. Meine Praxisanleitung unterstützt mich sehr und ist auch der Meinung das meine Einarbeitungszeit viel zu kurz war, sie war auch bereits bei der Pflegedienstleitung und hat es angesprochen. Diese meinte allerdings das die Zeit die mir gegeben wurde mehr als ausreichend sei und ich das ja schon schaffen würde. Seit dem kriege ich wenn ich überfordert auf der Arbeit bin und weine immer nur zu hören das das ja alles besser wird je länger ich dort arbeite und ich ja immer jemand anrufen kann wenn ich Hilfe brauche. Ich weiß wirklich nicht wo mein Problem ist ich bin nur der Meinung das es besser verlaufen wäre wenn meine Einarbeitungszeit langer wäre. Und nun meine eigentliche Frage lautet: Wie lange ist es nötig eingearbeitet zu werden auf einen neuem Bereich und was ist üblich? Oder gibt es dort vllt sogar eine Gesetz was eine bestimmte Zeit vorschreibt? Bitte hilft mir. Bin verzweifelt weine oft und habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt alles hin zu schmeißen. Hoffe ihr könnt mir helfen!

Pflege, Angst, Ausbildung, Schüler, Altenpflege, Überforderung, Einarbeitung

Hilfe! Was tun gegen Spitznamen? :(

Hallo...

Also ich bin 13 und in unserer Klasse läuft derzeit folgendes ab:

Die Jungs haben sich für alle Mädchen einen Spitznamen ausgedacht - beispielsweise die aus unserer Klasse mit dem größten Busen heißt >Wanderhure<, meine beste Freundin >Kampflesbe< (ihre Mutter ist lesbisch), die molligste aus unserer Klasse >Rollmops< usw. Ich hatte anfangs gedacht, dass ich keinen Spitznamen abbekommen habe - leider falsch gedacht! Ich hatte >Brett< abbekommen, weil ich ja "noch gar nichts an Brust< habe...Darbei bin ich von unseren 7 Mädchen die ungefähr 4. in der Liste mit dem größten Busen...

Als ich mitbekommen habe, dass ich von fast allen >Brett< genannt wurde, war das natürlich ein Schlag ins Gesicht! Auch meine Freundinnen haben mich aus Spaß Brett genannt...bis ich mich später bei meiner besten Freundin ausgeheult habe. Sie hatts dann auch gelassen. Aber ich find das so fies! Ignorieren habe ich längst versucht, langsam schrumpft mein Selbstbewusstsein dahin :(

Das schlimmste finde ich, dass der Junge, in den ich verliebt bin, mich auch so nennt! Da ist das, dass die anderen Mädchen, die nicht so dicke mit mir sind, mich so nennen, das kleinste Übel ist.

Jetzt die Frage: Hat irgendjemand erfahrungen mit so etwas in der Art, kann mir Tipps geben, damit umzugehen oder eine Lösung parat?

Würde mich echt freuen!

LG Chicalotte :(

Kinder, Schule, Schüler, aergern, Lehrer, mobben, Spitzname

Lernverweigerung

Ich versuche einem Mädchen (9 Jahre) Nachhilfe zu geben, aber sie ist leider völlig unmotiviert. Sie ist schon von der Grundschule in die Förderschule gewechselt und hat davor schon wiederholt. Jetzt droht sie auch an der Förderschule zu versagen. Die Mutter macht sehr viel Druck - was ich falsch finde und wovor ich auch warne. Jedoch macht das Mädchen ohne Druck überhaupt nichts mehr. Sogar wenn ich versuche sie zu fördern (und ich bin sonst eine gute und beliebte "Nachhelferin"), sogar mit anschaulichen Beispielen oder witzigen Beispielen und spielhaften Übungen komme ich nicht weiter. Es dauert ewig, bis man ihre Aufmerksamkeit hat und die Aufmerksamkeitsspanne beträgt wenige Minuten. Jede Aufgabe zieht sich über lange Zeit. Dabei ist sie eigentlich recht schlau und wenn sie motiviert ist, kann sie erstaunliche Leistung zeigen. Und dann ist die Leistung wieder so schlecht, das man es nicht glauben kann (kann nicht 4 plus 3 rechnen, soll aber schon im Hunderterraum rechen) und sie ist in Gedanken ganz wo anders.

Die Famlie hat schon alles hinter sich inclusive psychologischer Betreeung, ständigen Lehrergesprächen und intensiver ärztlicher Diagnostik - dabei wurde eine Auditive Wahrnehmungsstörung festgestellt, die auch behandelt wird. Aber auch hierbei fehlt die Motivation.

Hat jemand - vielleicht auch aus Schülersicht - Erfahrung mit solch einer Situation?

Vielen Dank im Voraus!

Schule, Mathematik, Nachhilfe, Schüler, Psychologie, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Matheschwäche

Fachabitur abbrechen darf ich das? Wichtig.. Danke..

Hallo, ich mach nun seit 1 1/2 Jahren mein Fachabitur an einer Berufsschule! Bin total unzufrieden damit und es bringt mir nichts. Habe schlechte Noten und finde somit auch keine Ausbildung. Ich bin mir absolut sicher, dass ich so nicht durchs Fachabitur komme, daher möchte ich gerne abbrechen. Ja, ich weiß so kurz vor den Prüfungen echt schwachsinnig. Jedoch hab ich ein sicheres Jobangebot (keine Ausbildung sondern Vollzeit anstellung) gerade in dem Beruf wo ich hinmöchte und wo ich seit 1 1/2 Jahren auch Ferienjobs mache. Ich bin damit total zufrieden und möchte da sehr gerne hin! Um die Frage "Kannst du da nicht eine Ausbildung machen?" schonmal vorher zu klären. Nein, kann ich nicht würde mir aber auch nicht viel bringen! Und dahingehend hab ich mir auch schon viele gedanken gemacht. Ich bin mir sicher, dass ich das Jobangebot annehme und abbreche. Jedoch gibts da was was mir Gedanken macht.

Nunja jetzt mal zu der Frage: Ich habe gehört, dass ich nicht so einfach abbrechen kann, weil ich nun in diesem Halbjahr 18 geworden bin und ich müsste dieses Jahr jetzt noch zuende machen. Stimmt das so? Ich kann mir das nicht vorstellen immerhin hab ich meine 10 Schulpflichtjahre abgeschlossen.

Zusätzlich noch die Frage.. Könnte ich dann nicht einfach zum Halbjahr abbrechen? Kann ja sein, dass man irgendwie nicht mittendrin aufhören kann o.ä.

Das wäre mir echt wichtig wenn sich da jemand auskennt oder sowas ähnliches hatte..

Arbeit, Schüler, Abitur, Fach, Fachabitur, abbrechen

Wie weit darf der Lehrer gehen? - Rechte der Schüler und der Lehrer

Hallo :) mal ne schulische Frage. Das ist mir heute passiert: Wir hatten Informatik und mussten einen Test schreiben. Nun sollte sich jeder einzelnd an einen Tisch setzen. Das habe ich getan aber ein Kollege hat sich neben mir dazu gesetzt. Mein Lehrer (Herr Freund) hat das gesehen und sprach nun komischerweise mich an, obwohl er gesehen hatte, dass ich zuerst dort saß, und meinte ich soll mich woanders hinsetzen. Ich dann so: "ich saß zu erst hier und geh hier nicht weg". Mein Kumpel dann: "ok" und saß sich dann an den mir vorgeschriebenen Platz. Jeder hatte nun also einen Tisch für sich.

So dann sagte er aber, dass er sich wieder zurück setzen sollte und ich mich dahin setzen soll. Er kam nun wieder zurück zu mir aber ich blieb sitzen weil ich kein Bock auf die Kindergarten Situation mehr hatte. So aber jetzt gehts ab. Nun hat er die Tests verteilt und jedem einen gegeben außer mir. Ich hab sogar nachgefragt und er Ignorierte mich total.

Nach 2 min hab ich den Raum verlassen und wollte die Schulleiterin sprechen. War leider keiner da und 2 andere Lehrer im Lehrerzimmer meinten ich solle wieder hoch gehen und den test einfach schreiben und morgen mich beschweren. Ich ging hoch und betrat den Raum. Ein anderer Freund hatte sich nun an meinem eigentlichen Sitzplatz hingesetzt und sein Platz war frei (den sinn versteh ich net ^^). Wollte mich dann auf seinen Platz setzen, er meinte sogar "setzen sie sich" so wollte mich grad setzen hab ich aber noch ganz höflich gefragt ob ich nun den Test haben könne "bitte". Er dann nur: "verlassen sie bitte den Raum". SO ich noch gesagt können sie den kindergarten kram hier lassen ? " er mich ignoriert und ich hab wieder den raum verlassen und meinte morgen gäbe es ne beschwerde.

So der kumpel mit dem ich das sitz problem hatte hat Herrn Freund auch gefragt was das sollte, seine Antwort darauf: "Ich alleine entscheide wer, wo sitzt".

Meine Frage ist nun: darf er mir den Test verweigern und darf er das alles auch mit dem plätzen obwohl jeder Platz voll übersichtlich war und ich sogar in der nähe des pults saß an der seite und jeder einen Tisch für sich hatte ?

Das ist eine ernste Frage also bitte keine Scherzantworten oder ähnliches. Möchte nur meine und seine Rechte wissen wie weit man gehen darf.

Danke jetzt schon mal :)

Test, Schule, Recht, Rechte, Schüler, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler