Sanitär – die neusten Beiträge

Sofort Warmwasser ohne Zirkulationspumpe, wie kann das?

Guten Morgen liebe Community,

folgendes (Problem?). Ich habe vor einigen Jahren ein Haus (Baujahr 1989) gekauft. Die Heizungsanlage in diesem Haus ist ebenfalls Baujahr 89 - Kessel und Warmwasser getrennt, beides Erdgas. Üblich ist es, dass das Wasser eine gewisse vorlaufzeit braucht um warm aus dem Hahn zu kommen (Heizung = Keller, Dusche = 1. Stock). Dadurch verliert man natürlich unmengen an Wasser, aber nun gut... so ist das nunmal. Aus diesem Grund habe ich an der Heizung eine Zirkulationspumpe angebracht. Mit Timer Versehen und Zack... Morgens beim Aufstehen sofort warmes Wasser.

Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass ich schlagartig sofort Warmes Wasser habe... ohne das die Pumpe eingeschaltet ist. Um sicher zu gehen habe ich die Pumpe ausgesteckt und siehe da.. schlagartig Warmes Wasser. Am nächsten Tag morgens (hatte an "Restwäreme" in den Rohren gedacht)... warmes/heißes Wasser. Meine Frage an alle Personen mit Heizungs- und Sanitärkenntnis. Wie kann soetwas zustande kommen. Mache mir ein wenig Sorgen, dass etwas großes nicht stimmt, dieser durchgängige Warmdurchlauf nicht gut für die Rohre ist etc. Zudem ist der Endergieverbrauch natürlich wesentlich Höher, da das dauerhaft zurückgeführte Wasser wieder erwärmt werden muss.

PS: Mir ist klar, dass ich in naher Zukunft eine neue Heizungsanlage brauche :)

LG und vielen Dank für eure Antworten

Technik, Heizung, Heizungsanlage, Sanitär, Warmwasser

Hilfe bei Anschluss des Abwasserschlauches (Waschmaschine / Siphon)?

Liebe GuteFrage Community,

zunächst wünsche ich Euch allen einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende.

Ich habe ein Anliegen bezüglich der Installation meiner Waschmaschine, weswegen ich mich an Euch wende. Es handelt sich hier um meine erste eigene Waschmaschine, in meinem ersten eigenen Haushalt, daher verzeiht mir bitte meine nicht vorhandenen Kenntnisse.. :^)

Nun aber zu meinem Problemchen: Ich habe mir eine Waschmaschine mit Anschlussservice bestellt. Dies hat auch alles bestens geklappt, bis auf den Anschluss des Abwasserschlauches (?) an das Siphon / den Geruchsverschluss der Marke Geberit (Annahme, da Markennennung auf dem Rohrhalter (Bild 4)), welches bereits in der Wohnung bei meinem Einzug war.

Der Installateur meinte zu mir, dass eine Art Rohr und oder Adapter für den Schlauch fehlt, dieses ich aber einfach im Netz / Fachmarkt besorgen könnte. Die restliche Vorgehensweise erklärte er mir.

Gesagt, getan! Ab in den Fachmarkt und beraten lassen, unter Vorlage von Bildern. Leider passt das gekaufte Rohr (Bild 1) nicht, da es auf der Unterseite keinen Schraubverschluss (!) hat.

Nun habe ich längere Zeit das Netz durchkämmt, bin aber nicht wirklich fündig geworden und hab Angst vor einem weiteren Fehlkauf.

Daher wollte ich fragen, ob es hier jemand Fachkundige gibt, die mir Rat leisten und oder eventuell eine Kaufempfehlung geben könnte.

Ich würde mich sehr freuen. Vielen Dank!

LG euer Jannis!

Bild 1 Rohr / Anschluss (unpassend)

Bild 2 Schraubverschluss, Durchmesser ca. 33m

Bild 3 ganze Apparatur

Bild 4 Rohrhalter / Geberit

Bild 5 Waschmaschinenschlauch in Verschluss

Bild zum Beitrag
Computer, Waschmaschine, Technik, Sanitär, Technologie, Siphon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sanitär