Kontinuierliches Brummen in der Wohnung?
Hallo
Seit ein paar Tagen vernehme ich in meiner Wohnung aber vor allem im Schlafzimmer ein kontinuierliches Brummen. Dieses kann ich auch morgens beim Aufwachen und tagsüber wahrnehmen, auch wenn die Umgebungsgeräusche es dann mehr überlagern. Fenster auf/zu macht keinen Unterschied, das Geräusch scheint im Haus zu sein.
Ich würde das Brummen so beschreiben, als wenn jemand vor dem Haus sein Auto im Leerlauf hat und man dieses Brummen des Motors durchs Fenster hört. Sowas kann man aber wohl ausschließen, da es 24/7 zu hören ist.
Das kuriose ist, an einigen Stellen im Zimmer ist es GAR NICHT zu hören, ausgerechnet an meiner Liegeposition ist es aber am lautesten…Schon 1 Meter weiter rechts oder links ist es deutlich leiser und in der Nähe der überhaupt gar nicht mehr wahrnehmbar.
Das Brummen konnte ich auch mit meinem Handy aufnehmen. Es sind ca. 5 db Unterschied messbar zwischen meinem Nachttisch und meinem Kopfkissen, Abstand beträgt ca. 1 Meter. Ich habe test weise schon mal über die Sicherungen in der gesamten Wohnung den Strom abgeschaltet, keine Veränderung.
Ich bilde mir ein das Geräusch vor dem Heizungskeller lokalisiert zu haben, wohne selbst im 3 Stock. Das Geräusch ist auch im Treppenhaus an manchen Stellen da und an manchen eben nicht.
Problem: in den Heizungskeller kommt man als Mieter nicht rein. (Könnte es die Pumpe sein? Dann würde es aber nicht 24/7 gleich laut sein, oder?)
Ohropax helfen leider GAR NICHT :( denn die Frequenz des Geräusches ist so tief dass man es dennoch wahrnimmt….
10 Antworten

Vermutlich irgendein Gerät, am besten mal nachschauen und gegebenenfalls Vermieter kontaktieren.

Manchmal leiten Heizungsschächte derartige Geräusche.

Mit Hausbewohnern sprechen, ob sie die selber Wahrnehmung haben. Falles es kein anderer wahrnimmt wäre Ohrenarzt doch eine Idee.
Nach deiner Beschreibung ist ein Tinnetus eher auszuschließen.
Daher gilt es ein deffektes Gerät auszumachen.
Ich nehme an Windräder gibt es nicht in der näheren Umgebung oder gar auf dem Haus?


Das wird es wahrscheinlich auch sein. Denn bei uns ist es so das es zwar nicht durchgehend brummt aber zwischendurch beginnt. Wenn jeder seine Heizung aufdreht und nicht richtig entlüftet worden ist oder es an Wasser fehlt... Der Hausmeister hat Zugang, viell einfach mal schauen ob er nicht nachschauen kann. Hoffe es hört bald auf denn aushalten kann man das auf Dauer ja nicht. 😉

Ja das lässt mich eben auch Zweifeln. Es brummt ohne Pause. Immer. Das spricht wahrscheinlich gegen die Heizung These oder?

Schwer zu beurteilen weil ich keinen Vergleich habe aber wenn es bei uns beginnt dreh ich die Heizung auf oder ab dann hört es auf. Aber es gab Nächte da hat man es bei den Nachbarn gehört und gedacht man verliert den Verstand.

Das Geräusch könnte aus dem Heizkörper kommen, vielleicht verursacht durch eine schwächelnde Umwälzpumpe.

Heizung ist möglich. Die Geräusche übertragen sich über die Heizungsrohre auch in den dritten Stock. Dann wäre es aber in der Nähe der Heizung am lautesten. Auch in anderen Zimmern.
Hast du ein Bett, das man elektrisch verstellen kann? Dann sollte das Brummen aber aufhören, wenn die Sicherungen abgeschaltet sind.
Dachte ich auch erst, aber das Geräusch ist auch im Keller und 3 Stock hörbar… ich denke da leitet sich was über das Mauerwerk oder so… keine Ahnung.