Brummen in Wohnung 6.OG, woher?

VINC767  26.03.2024, 02:47

Ist das Haus komplett Betonbau?

Locakatze 
Beitragsersteller
 26.03.2024, 07:45

Ja 70 er Jahre Stahlbeton

3 Antworten

Du hast unter anderem geschrieben dass du eine Augen OP hattest und dass die anderen Nachbarn nichts hören, daher würde ich nochmal mit einem Arzt abklären ob bei der OP nicht vielleicht Nerven geschädigt oder überlastet wurden, die dich diese Geräusche hören lassen. Es gibt auch etwas das nennt sich musikalisches Hörsyndrom, bei dem unter anderem Patienten die einen Hörverlust haben zum Beispiel Geräusche wie Musik wahrnehmen die gar nicht vorhanden ist. Es könnte daher mit bzw. durch die Augen OP unter anderem dazu gekommen sein dass du jetzt diese Geräusche hörst die kein anderer hört, sofern es die Geräusche nicht schon vorher zu hören gab, ansonsten könnte auch wie erwähnt zum Beispiel ein beginnender oder voranschreitender Hörverlust die Ursache sein. Wie erwähnt am besten mit einem Arzt deiner Wahl abklären lassen, da dieser das ganze Abklären kann bzw. weiß was alles noch in Frage kommt bzw. nicht in Frage kommt anhand entsprechender Diagnostik dann mit dir Patientengespräch alles weitere erörtert.


Locakatze 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 08:02

Hallo, danke für die Antwort….

Mittlerweile ist es fast 1 Jahr her seit es anfing.
Es hören Mittlerweile auch 2 andere Mietparteien auf unterschiedlichen Etagen.
Im Winter ist es schlimmer zu hören als im Sommer…

Es ist 24 Std da dieses wabernde Geräusch…

Eben wirklich gefühlt so als schleudert eine Waschmaschine permanent irgendwo entfernt…

Das Geräusch hat sich auch etwas verändert, nicht mehr mit Unterton wie mir jemand sagte( es waren mehrere Leute der Hausverwaltung mal vor Ort und einer nahm es dann wahr , sagte aber sofort er hört es, aber es hätte nichts mit dem Gebäude zu tun/ wurde alles abgesucht).

Ist aber immer noch wie eine Schleudernde Waschmaschine zu beschreiben…

Keiner kann helfen.
Ich bin immer noch der Meinung es kommt unterirdisch in unseren Wohnblock.
Wenn es ruhig ist ( und morgens um 4:00 wenn ich zur Arbeit muss) kann ich es ja auch im ganzen Treppenhaus und nebenan in der Tiefgarage vernehmen.
Bei uns in der Umgebung sind mittlerweile viele große und kleine Baustellen mit Pumpen die den Grundwasserspiegel konstant halten ( 24/7)

Bei uns in Hamburg wird ja die neue U Bahn Strecke gebaut, dauert noch Jahre…

Ich hatte die zuständige Dame vor ein paar Monaten angeschrieben und die Antwort war das es zu 💯 Prozent ausgeschlossen wäre das es von deren Baustellen kommen würde…Sie hätte es mit den Ingenieuren usw besprochen.

Aber niemand weiß doch genau wie es unterirdisch aussieht…

Gegenüber ist bei uns zbs eine kleinere Baustelle, da ist auch so eine Pumpe an.
Wenn man davor steht hört man es , aber auf meinem Balkon etwas weiter weg und höher entsteht ein richtiger Schall, ich hoffe das es im Sommer vorbei ist aber wohl eher nicht….

Wenn ich wüsste das Geräusch ist von einem bestimmten Ort und ist ab dann und dann .vorbei, dann wäre es schon hilfreich …aber bleibt es nun für immer?
Ich zahle die volle Miete, wenn ich wenigstens weniger Miete bezahlen müsste wäre wenigstens das mal ganz nett , besser als nichts … bis es aufhört aber so…

Ich schlafe im Wohnzimmer, mittlerweile seit Januar…

Einschlafen geht manchmal nach dem Fernseh schauen ganz gut, meist wach ich aber vor dem Wecker auf und liege dann noch Std wach weil es so laut dröhnt….

Es ist wirklich schrecklich

ich kann nur mit offener Balkontür schlafen

Bei den Temperaturen???

1/2 Std in der Wohnung akklimatisieren muss , dann höre ich es …

Dann muss es ja eigentlich wirklich sehr leise sein. Brummen in einer Wohnung wird oft vom (eigenen) Kühlschrank erzeugt und lässt sich wegen Resonanz manchmal auch in ganz anderen Räumen wahrnehmen. Trenne diesen mal für die Dauer deiner Akklimatisierungsphase vom Strom und prüfe, ob das Brummen dann weg ist.

Weitere Kandidaten wäre Stereoanlagen und Fernseher (vor allem auch Soundbars), die auch im (schlecht gemachten) Standby-Modus ihre Endverstärker eingeschaltet lassen und brummen könnten. Testweise ebenfalls vom Netz trennen.


Locakatze 
Beitragsersteller
 25.03.2024, 22:23

Hallo, danke für die Antwort, es ist nicht immer so das ich eine 1/2 Std brauche, aber oft hat man von draußen noch viele Geräusche im Ohr, auch sind die Nachbarn oft recht laut.
Wenn alles ruhig ist höre ich es sofort.

Sicherungen hatte ich schon alle draußen …

alle Geräte aus…

Es kommt nicht aus meiner Wohnung…

easylife2  25.03.2024, 23:23
@Locakatze

OK. Hat das Haus innenliegende Bäder mit Zwangsbelüftung? Wenn ja, einzelne Lüfter pro Bad oder zentrale Belüftung auf dem Dach?

Locakatze 
Beitragsersteller
 26.03.2024, 07:43
@easylife2

Danke, die Bäder sind innenliegend mit Lüftungschacht.
Der Hausmeister meint es wäre kein Lüfter auf dem Dach…

Es ist im Schacht bei mir keine Klappe zu ertasten, er meinte auch das es einfach nur ein Schacht ist…

Habe das selbe Problem und kann deswegen Nachts nicht mehr schlafen. Das Brummen nehme ich an kommt von draußen. Es ist auch wahrnehmbar wenn die Fenster geschlossen sind. Es ist sehr nervig. Ich bekomme davon Kopfschmerzen und habe große Probleme beim Einschlafen. Das Brummen habe ich seit diesem Jahr vor ein paar Monaten vorher war alles stille. Jetzt ist es als ob in der der Nacht stundenlang Stromwellen durch den Kopfbereich gräuschvoll durchsausen. Eine Qual. Habe schon daran gedacht weg zu ziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung