Spülmaschine abklemmen - aus Zulauf läuft Wasser nach?

5 Antworten

Hallo Beatemup93,

wenn das Eckventil zugedreht ist, steh der Schlauch immer noch unter Druck, das kann man verhindern, indem man die Maschine einmal kurz einschaltet, damit durch das öffnen des Magnetventils der Druck abgebaut wird!

Hauptsache das Eckventil ist dicht! Anschließend den Schlauch leer laufen lassen, dann gibt es keine Sauerei beim raus tragen!

Hallo  Beatemup93

Der blaue Knopf ist für den Zulauf von Wasch- und Spülmaschine. Wenn du die Waschmaschine einschaltest merkst du ob das Wasser abgedreht ist.

Der rote Knopf ist für die Spüle

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der blaue lässt sich nicht drehen. Eventuell Korrosion oder Ablagerungen? Ich kenne mich da nicht so gut aus.

0

Das erklärt zumindest warum das Wasser läuft wenn ich den Zulauf der Spülmaschine aufdrehen will. Danke

1

Jup etwas Wasser kommt immer nach

Entweder ist das nur Restwasser im Schlauch oder das Eckventil hält nicht dicht.

Wie gehe ich vor, wenn es am Eckventil liegt ? Den Zulaufschlauch schnell wieder anschrauben?

1
@Beatemup93

Erstmal einen Eimer hinstellen und da den Schlauch rein. Liegt es am Eckventil, kannst Du versuchen, ob Du es noch etwas fester zugedreht kriegst. Wenn es noch tropft, Eimer unterstellen bis die da sind und die neue Spülmaschine anschließen. Das wird ja wohl nicht noch Tage oder gar Wochen dauern. Oder? Ansonsten muss der Installateur kommen und das Eckventil tauschen, wenn Du das nicht selbst machen kannst.

0

Na klar, da ist ja noch Druck drauf, aber das müsste gleich aufhören. Wenn nicht, dann lässt das Eckventil durch.

Was mache ich wenn es am Eckventil liegt? Den Zulaufschlauch schnell wieder anschrauben?

0
@Beatemup93

Nicht mit Gewalt. Ganz schlechte Idee. Dann musst Du das Hauptventil zudrehen. Es befindet sich im i.d.r. in der Küche oder im Badezimmer. Das Eckventil natürlich austauschen lassen

0
@Beatemup93

Ist ein Eckventil mit Geräteanschluss

https://www.hornbach.de/shop/veporit-kombiniertes-Eckventil-1-2-mit-Geraeteanschluss-chrom/5952061/artikel.html

Kostet nicht die Welt. Sollte aber von jemanden gemacht werden der vom Fach ist.

Keine Ahnung ob man beim Up Ventil nur ein neuen Kopf oder Spindel benötigt.

Man dreht Ventile nicht ganz auf. Man sollte eine halbe oder ganze umbrehung zurück drehen. Sonst papt ganz schnell der Ventilteller fest.

Das ist glücklicherweise Sache des Vermieters, zumindest das Up Ventil. Keine Ahnung wer das Eckventil rein gemacht hat.

Da du die Sachen morgen geliefert bekommst hast Du jetzt natürlich ein Problem. Was für ein Haus ist das?

1
@SirAndius

Wir leben in einem Mietshaus (Wohnung) von ca. 1900. Das Eckventil war schon installiert, als wir hier eingezogen sind. Eventuell war es ja der Vormieter. Sicher bin ich mir da jedoch nicht.

0
@Beatemup93

Vermieter Anrufen. Evtl kann man das schnell Regeln.

Sage am Telefon das es sich um ein Eckventil Geräteanschluss Handelt. Jedes mal das gleiche Theater. Der Kunde beschreibt nicht genau die Situation und ich muss nochmal Los Teile holen. Dann steigt natürlich die Rechnung und das gemäcker geht Los 🙄.

Ansonst bssprechen ob du den Hausanschluss zudrehst. Informiere auch deine Nachbarn. Alte Spülmaschine raus, neue rein und wieder aufstehen. Sollte maximal 15 min dauern.

1

Was möchtest Du wissen?