Sieht aus als wäre es eine Ausstülpung der Gelenkskapsel. Das hatte ich auch schon mal. Mit Diclofenac Genericon Gel, 3- 4 Mal am Tag und viel Geduld ging es wieder weg.

...zur Antwort

Kinder sind was Tolles, aber die Erziehung mancher Eltern lässt sehr zu wünschen übrig, wenn Kinder Rücksicht nehmen sollen. Manche halten Rücksichtnahme für Einschränkung der Entwicklung.

...zur Antwort

Da gab es mal eine Regelung um wieviel das Zugfahrzeug schwerer sein muss, als der Hänger. Ob diese Einschränkung noch gilt, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Wäre es Dein Auto, müsstest Du eine Abtrittserklärung für die Werkstatt unterschreiben, damit diese mit der gegnerischen Versicherung verrechnen kann. Da das Auto aber der Bank gehört, muss die Einwilligung von dort kommen.

...zur Antwort

Ich vermute, das ist sowas wie eine Sanybroy. Abgehenden Anschluss lösen, Deckel abnehmen, Laufrad der Pumpe reinigen, da haben sich sicher jede Menge Haare drumgewickelt. Auch hinter dem Laufrad können sich Haare um die Achse gewickelt haben. Falls die Pumpe dann läuft (eventuell Sicherung prüfen, ob die nicht rausgeflogen ist), Deckel wieder drauf und Anschluss wieder herstellen.

...zur Antwort

KFZ ist der Oberbegriff, PKW, LKW sind Typisierungen. Z.B. ein Wohnmobil mit mehr als 3,5 t ist trotzdem kein LKW und fällt daher nicht ins LKW- Fahrverbot am Wochenende.

...zur Antwort

Entweder ist am Schließblech was einstellbar, oder man greift zur Feile und schafft mehr Platz für die Falle.

...zur Antwort

Das hatten wir auch, aber mittlerweile ist fast alles von selbst wieder grün geworden. Google mal Schneeschimmel oder Schneepilz. Bei mir wurden die Halme erst schwarz, dann starben sie ab. Ich bin so lange mit dem Rasenlüfter drüber gegangen, bis das tote Gras weg war und wieder Luft an den Boden kam. Offenbar schädigt der Pilz nicht die Wurzeln, denn mit viel Wasser kam das Gras ganz von selbst wieder.

...zur Antwort

Wenn das Fäkalien wären, würde Deine Kloschüssel voller Wasser stehen und überlaufen.

...zur Antwort

Den Boden im Bereich der Hütte in der Waage, ab der Hütte mit leichtem Gefälle nach außen. Eindringendes Wasser versickert ohnehin zwischen den Platten.

...zur Antwort

Was willst Du bei der Kilometerleistung einsparen? Die Gasanlage kostet Geld, das Du nicht reinkriegst und Leistung verlierst Du auch noch.

...zur Antwort

Ausgleichsmasse bringt nix, Du musst an den Untergrund ran. Falls Du noch Platten in Reserve hast kannst Du Folgendes machen. Bohr in eine Platte, die raus soll, diagonal zwei Löcher, steck einen Dübel rein und dreh jeweils eine Schraube rein. Jetzt hast Du zwei Punkte, an denen Du ansetzen kannst um die Platte raus zu nehmen. Falls noch weitere Platten entnommen werden sollen, sollte das kein Problem sein. Jetzt muss der Untergrund ausgebessert werden. Entweder muss Kies nachgefüllt werden oder der Beton ist gebrochen, dann lose Teile entfernen und neu betonieren. Wenn das erledigt ist, kann man die Platten wieder einfügen.

...zur Antwort