Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Immer wieder technische Probleme mit E-Rezepten - was haltet Ihr davon?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Schanzenfest 9.8.2025: ernst oder spass?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

waynestatic79

23.10.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
4
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
waynestatic79
06.01.2021, 12:15
,
Mit Bildern

Fensterscheibe gesprungen, welche Ursache?

Hallo liebe Wissenden,

ich habe eine Frage bezüglich einer gesprungenen Scheibe in einem Dachfenster. Das Fenster ist älteren Semesters und weist nun eine gesprungene innere Scheibe auf.
Das äußere Fensterglas ist noch intakt.

Das Fenster selbst befindet sich in einer Mietwohnung, welche ich vermiete. Genauer gesagt ist es in einem WC.

Dieses WC wird nach Aussage des Mieters lediglich als Abstellkammer genutzt. Der Schaden kann also schon vor einiger Zeit aufgetreten sein, entdeckt wurde er erst jetzt.

Ich hätte nun gerne von Euch Fachleuten eine Einschätzung auf Basis des Fotos dazu, ob das Fenster aufgrund von Temperaturunterschieden gesprungen sein kann, oder ob der Mieter die Fensterscheibe wohl eher unabsichtlich beschädigt hat.

Ich habe in seiner Wohnung gerade die Gebäudeversicherung aktivieren müssen, da er in der Küche einen Wasserschaden verursacht hat. Und nun stellt sich mir halt die Frage, ob diese nun schon wieder betroffen ist oder wohl eher seine Haftpflicht.

Nach welchem Schadenshergang sieht es hier aus....?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Bild zum Beitrag
Fenster, Glas
3 Antworten
waynestatic79
30.12.2020, 18:31
,
Mit Bildern

Brennwerttherme Vaillant springt nicht mehr an F28+F54?

Nachdem ich soeben DECT301 Thermonstate von Fritz

an meine Heizkörper montiert habe, geht meine Brennwerttherme von Vaillant (EcoTec) nun nicht mehr. Gesteuert wird die Anlage über VRT 350.

es werden die Fehlermeldung F28 und F54 angegeben. Aus- und Anschalten sowie drücken der Brennertaste helfen nicht.

hat jemand eine Idee, was ich tun könnte?

Vorab Danke an alle Fachleute und Wissenden!

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Heizung, Vaillant, Technologie
3 Antworten
waynestatic79
28.12.2020, 11:11

Digitaler Heizkörperthermostat vs zentrale Steuerung?

Hallo!

Ich besitze in meiner Wohnung eine Vaillant EcoTec-Plus Brennwerttherme gesteuert durch einen VRT-Regler.

Ich beabsichtige nun, an den einzelnen Heizkörpern Fritz-Dect-301 Thermostatregler zu verwenden, um die Heizung bequemer regeln zu können.

Allerdings befürchte ich nun, dass der VRT-Regler gegen die jeweiligen Einstellungen an den Fritz-Dect-301 Reglern anarbeiten könnte. Bsp. VRT soll für 20Grad sorgen, aber im Wohnzimmer ist am Dect301 17Grad eingestellt.

Sehe ich das richtig? Falls ja, kann ich den VRT-Regler einfach außer Betrieb nehmen?

Ich hoffe, Ihr versteht meine laienhafte Frage.

vorab vielen Dank an die Experten!!!

Heizungsanlage, Thermostat
2 Antworten
waynestatic79
23.10.2020, 22:54
,
Mit Bildern

Kennt jemand einen Hersteller eines Stand-WC‘s wie abgebildet? Besonderheit ist der 90Grad Anschluss aus Keramik an das Abwasserrohr. Kennt jemand was?

Dieses Stand-WC Soll ausgetauscht werden. Wo bekomme ich ein baugleiches mit 90 Grad Abwasseranschluss her?

Danke!

Bild zum Beitrag
Sanitär
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel