Fensterscheibe gesprungen, welche Ursache?
Hallo liebe Wissenden,
ich habe eine Frage bezüglich einer gesprungenen Scheibe in einem Dachfenster. Das Fenster ist älteren Semesters und weist nun eine gesprungene innere Scheibe auf.
Das äußere Fensterglas ist noch intakt.
Das Fenster selbst befindet sich in einer Mietwohnung, welche ich vermiete. Genauer gesagt ist es in einem WC.
Dieses WC wird nach Aussage des Mieters lediglich als Abstellkammer genutzt. Der Schaden kann also schon vor einiger Zeit aufgetreten sein, entdeckt wurde er erst jetzt.
Ich hätte nun gerne von Euch Fachleuten eine Einschätzung auf Basis des Fotos dazu, ob das Fenster aufgrund von Temperaturunterschieden gesprungen sein kann, oder ob der Mieter die Fensterscheibe wohl eher unabsichtlich beschädigt hat.
Ich habe in seiner Wohnung gerade die Gebäudeversicherung aktivieren müssen, da er in der Küche einen Wasserschaden verursacht hat. Und nun stellt sich mir halt die Frage, ob diese nun schon wieder betroffen ist oder wohl eher seine Haftpflicht.
Nach welchem Schadenshergang sieht es hier aus....?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
