Russland – die neusten Beiträge

Bin ich mehr asiatisch oder Europide als Türke?

Also zu der Frage:Wenn Leute mich fragen wo ich herkomme,sage ich immer Türkei(was auch stimmt)aber meine Vorfahren mütterlicherseits ,sowohl Väterlicherseits kommen teilweise aus anderen turksprachigen Ländern und Republiken und Mütterlich sowohl väterlicherseits haben viele leicht bis extrem asiatische Züge.Die Leute sagen oft ich habe leicht Eskimoaugen oder leicht Chinesische Augen und ich habe auch sehr hohe wangenknochen.Mütterlicherseits ist mein Uropa ein Turkmene aus Nevşehir meine Ich bzw er lebt in Nevşehir und hat Turkmenische Vorfahren;trzdm sieht er sich als Türke,aber hat asiatische Züge,Meine Uroma wiederum ist Eigentlich eine Krimtatarin aber hat aufjedenfall asiatische vorfahren.Bei den Krimtataren gibt es 3 Sorten wie Menschen aussehen:Entweder Ostasiatisch,wie meine Uroma,oder Russisch oder Anatolisch.Mein Opa den meine Oma geheiratet hat ,hat zwar auch leicht asiatische Züge und kommt aus sivas,aber ist Türke.Väterlicherseits haben wir etwas asiatisches,aber nicht soviel wie Mütterlich von Meiner Oma(aus sivas)mein Opa sieht eher Kaukasisch aus.Was bin Ich dann eigentlich?Bin Ich jtz Typisch westasiatisch,wie Iraner,Armenier ,oder Zentralasiatisch,wie Turkmenen,Kasachen oder Nordostasiatisch,wie Tataren,Mongolen,Eskimo .P.S Über meine Uroma (Tatarin)gibt es auch minimal über vieleeeeee Generationen Eine Russin in der Familie,trzdm überwiegt der Mongolide Teil bei weitem.

Türkei, Asien, Armenien, Aserbaidschan, Chinesen, Iran, Nationalität, Russen, Russland, Türken, asiate, Eskimo, rassistisch, zentralasien, turkvölker

Das Sapad-Manöver der Russen - was ist daran so gefährlich?

Ich lese gerade Nachrichten und so bin ich auch auf das Sapad-Manöver in Rußland und Weißrußland gestoßen. Ich habe dazu auch mal einen Artikel, für die, die davon noch nichts gehört haben: http://www.spiegel.de/politik/ausland/sapad-manoever-von-russland-und-weissrussland-nervenkrieg-an-der-nato-grenze-a-1167417.html

Ich werde daraus allerdings nicht ganz schlau, da ich es ein Stück weit widersprüchlich finde.

Beispielsweise die Truppenkarte (ich hänge sich noch mal an), da ist zu sehen, daß die NATO-Staaten eine viel größere Anzahl an Truppen, Panzern und Luftwaffe besitzen. Alleine die USA sind schon mächtiger als RUS, plus noch die ganzen westeuropäischen Staaten dazu.

Daher verstehe ich jetzt nicht, warum manche westliche oder mittelosteuropäische Staaten einen Krieg befürchten. Bei der Ukraine kann ich es noch nachvollziehen, aber beim Baltikum eben nicht. Weil die NATO ja viel mehr Soldaten und Ausrüstung hat.

Wieso sind dann manche nervös wegen dem Manöver? Die können doch so viel üben, wie sie wollen, sie hätten gegen die NATO doch keine Chance. Das wäre doch so vom Sinn her, als würde ich mir Sorgen machen, weil mein Nachbar mit Pfeil und Bogen übt, während ich die Kalaschnikov im Garten liegen habe (ohne jetzt die Russen schmälern zu wollen!).

Aber ohnehin sind doch konventionelle Angriffe nahezu unwahrscheinlich, da beide Mächte Atomraketen haben? Was gibt es da überhaupt zu üben, egal ob auf russischer Seite oder auf Seite der NATO? Wissen doch beide genau, daß sie es vielleicht 200 km bis in das Hinterland des Gegners schaffen, bis der dann irgendwann Atomraketen einsetzen würde, wenn es ans Eingemachte geht? Wer kann mir da den Sinn erklären?

Bild zum Beitrag
Krieg, Politik, baltikum, Kalter Krieg, NATO, Russland, Ukraine

Sehen die Tschetschener Russen als Brüder? Wären Sie bereit mit den befreundet zu sein?

Hallo ich bin 16 Jahre alt und Halb Russe.
Ich interessiere mich sehr für Politik und hab mir auch den "Tschetschenienkrieg" genau angeguckt.
Damals war ja Jelzin da also die Russen mögen/mochten ihn auch nicht.
Also der Tschetschneienkrieg lief als Jelzin noch Präsident war. Die Russen haben gegen die Terroristen gekämpft. Diese Terroristen hatten auch in der Metro in Moskau usw. Anschläge verübt. Deshalb mussten die Terroristen bekämpft werden.
Es wurde aber von dem Westen in den Medien so gestalten als würden die russen Menschen töten.
(Tja anders kennt man es von Amerika nicht).
Jedenfalls ist ja jetzt Putin da und heute ist die Beziehung zwischen Tschetschenien und Russland sehr gut.
Also meine Frage auch an die Tschtschener die Freunde/Familien oder selbst dort waren, was ist da wirklich passiert ?
Und wie ist jetzt eure Beziehung zu den Russen ?
Werd ihr bereit mit einem russen gut befreundet zu sein ? Wie sieht ihr die russen ? Als brudervolk ?
Meiner Meinung nach ist das alles Politik und wie jeder weiß kann ja nichts gegen machen was in der Politik vor geht, also können wir ja nichts dafür das dort ein Krieg war und ich wäre auch mit jedem bereit befreundet zu sein.
Bitte brauche nur genau antworten und keine Beleidigungen. Möchte auch niemandem mit meiner Meinung angreifen.
Danke schon mal für die Antworten ! :)
Schönen Abend noch ! :)

Russen, Russland, Tschetschenien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russland