Erbt mein Halbbruder etwas, wenn ich am Haus meiner Eltern anbaue?
Ich bitte um keine Urteilsbildung, da ihr die nähren Umstände meiner Familie und die Gründe nicht kennt. Ich Versuche es bestmöglich zu erklären:
Unser Vorhaben ist, dass meine Frau und ich mein Elternhaus erweitern, auf eigene Kosten. Das Elternhaus besteht aus 2 Wohnhälften: 120qm (da wohnen meine Eltern drin) und 70qm(da wohnt meine Frau mit unserem Kind und ich drin). Das Haus und Grundstück gehört zu 100% meinen Eltern. Jetzt möchten wir 100qm an die 70qm anbauen was so ca 170.000€ kosten wird. Das zahlen meine Frau und ich.
Mein Vater hat noch einen weiteren Sohn, zu dem er seit über 15 Jahren keinen Kontakt mehr hat. Dieser soll enterbt werden. Das heißt er bekommt nur den Pflichtanteil. Das Haus und Grundstück, so wie es jetzt gerade steht, wird auf 320.000€ geschätzt. Das Haus hat nur eine Anschrift also die Haushälften haben keine getrennten Hausnummern.
Meine Frage jetzt: falls ich anbauen sollte, fließt das ganze dann in den Gesamtwert des Hauses meiner Eltern mit rein oder ist der Anbau dann nur das von mir und meiner Frau? Also erbt mein Halbbruder dann etwas von den 100qm oder nicht?