Rücksendung – die neusten Beiträge

PayPal hat Fall nach Textil-Kauf bei Fakeshop als verloren entschieden, trotz wiederholter Hinweise, dass eine falsche Größe kam. Kann man da noch etwas tun?

Hallo in die Runde,

es geht um einen Kauf in einem Textilmoden-Fakeshop.

Die Produkte sind dort ohne Materialangaben angeboten.

Wir haben den Shop gleich bei der Bestellung gebeten, mitzuteilen, aus welchem Material das Kleid ist, und darauf hingewiesen, dass keine synthetischen Materialien vertragen werden.

Der Online-Shop hat darauf keine Antwort gegeben.

Darüber hinaus steht in dem Shop, dass bei Retouren das Porto selbst zu zahlen ist, aber kein Hinweis, dass der Shop in China ist. Es gibt nur eine niederländische Adresse auf diesen Seiten.

Das günstigste Paket nach China ist etwa 20 % mehr als der Warenpreis.

Das bestellte Kleid kam viel zu klein, da XL nach chinesischer Definition kam.

Darüber hinaus war ein Etikett eingenäht, auf dem die Materialbezeichnung weitgehend ausgelackt ist. Es ist aber noch zu erkennen, dass es 100 % Polyesther ist.

Auf unsere Reklamation hin wurden wir gebeten, Fotos mit Maßband zu schicken.

Diese Fotos wurden von dem Shop so interpretiert, dass sie alles richtig gemacht hätten. Ein Angebot, 60 % zu erstatten bei vorzeitiger Beendigung des Falls bei PayPal haben wir verfallen lassen, weil PayPal geschrieben hat, wir sollten nichts unternehmen.

PayPal hat sich heute der Meinung des Shops angeschlossen, dass die richtige Ware kam, womit der Fall seitens PayPal unwiderruflich beendet ist und auch der Kontakt über Chat nicht mehr wiederhergestellt werden kann.

Wir haben den Fehler gemacht, erst nach der Bestellung zu recherchieren nach dem Namen des Shops: Es ist ein wohl bekannter und wiederholt dokumentierter typischer Fakeshop.

Hat jemand Ideen, was wir da noch tun könnten/sollten?

Für Antworte und Rückfragen danke ich sehr herzlich im Voraus!

Schöne Grüße

fnf06

Kleidung, Versand, Betrug, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rücksendung, Retoure, Chinashop, Fakeshop, Fake

DHL Retoure Diebstahl?

Hallo zusammen,

ich hatte in letzter Zeit ein paar Probleme mit Retouren und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe in kurzer Zeit drei Sachen zurückgeschickt, zwei davon waren ziemlich teuer.

Zuerst habe ich eine Apple Watch an O2 (Arvato) zurückgeschickt. Sie haben mir dann Briefe geschickt, in denen stand, dass die Watch mit vermindertem Wert angekommen wäre. Ich war total überrascht, weil die Watch fast unbenutzt und gut verpackt war.

Dann habe ich ein Samsung Galaxy S25 Ultra an Cyberport zurückgeschickt. Sie sagten mir, dass das Paket angekommen sei, aber nur die Verpackung des Telefons darin war. Sie fragten mich sogar, ob ich vergessen hätte, das Handy reinzulegen! Ich war total verwirrt und habe sofort geantwortet.

Und jetzt kommt’s: O2 hat mir gerade eine Nachricht geschickt, in der sie sagten, dass die Apple Watch wahrscheinlich beim Versand verloren ging. Ich kann mir das wirklich nicht vorstellen, weil die Watch fast unbenutzt und gut verpackt war.

Als ich mich wegen meiner dritten Retoure gemeldet habe, sagten sie mir, dass es beim Versand Probleme gab, aber das Paket angekommen sei. Ich habe noch keine Bestätigung oder Erstattung erhalten.

Ich habe das Gefühl, dass hier ein Muster vorliegt, und ich gehe stark von Diebstahl aus. Cyberport sagte mir, dass das Paket nicht beschädigt war, daher gehen sie nicht von einem Eingreifen Dritter aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Handy einfach so verschwindet, wenn ich es 100%ig verpackt habe.

Auch wenn ich alles erstattet bekommen sollte, möchte ich mir das nicht einfach so gefallen lassen. Kann mir jemand helfen, was ich jetzt tun oder versuchen könnte? Ich bin noch ziemlich unerfahren bei sowas.

Versand, Polizei, Post, Paket, Anzeige, Bestellung, DHL, Diebstahl, Lieferung, Paketzustellung, Rücksendung, DHL Paket, Retoure

Amazon Pay Gutschrift erhalten kann mir jemand helfen?

Hallo.

ich habe im März einen Probemonat für eine LernApp genutzt um zu schauen ob es meiner Tochter hilft. Dieser wurde versehentlich verlängert weil ich vergessen hatte es zu kündigen. Eine sehr nette Dame hat mich dann aber aus Kulanz doch aus diesem Vertrag rausgelassen. So nun zum eigentlich Problem. Bezahlvorgang lief über Amazon pay weil ich kein Paypal habe. Der Vertrag wurde storniert und ich hab dazu auch die E-Mails erhalten. Ich bin dann davon ausgegangen, dass sich das erledigt hat. Scheinbar nicht, denn Amazon pay wollte den Betrag von meinem Konto buchen, die LS ging zurück weil mein Konto nicht in der Höhe gedeckt war. Einen Tag später hatte ich dann aber eine Gutschrift über die Höhe von Amazon Pay auf meinem Konto.. heißt Abbuchung und Gutschrift haben sich „überschnitten“ .. jetzt habe ich dieses Geld auf meinem Konto was mir nicht zusteht. Habe schon bei Amazon Pay angerufen und die meinten ich würde eine Mahnung bekommen. Jetzt warte ich aber schon etliche Tage auf dieses Schreiben. Es hieß von deren Seite, dass es für mich keine Probleme geben wird. Eine Freundin hat mir jetzt allerdings Angst gemacht und meinte ich könne eine Anzeige wegen Betrug erhalten. Das beunruhigt mich jetzt so extrem. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Habe ich mir solchen Konsequenzen zu rechnen? Ich habe noch nie Betrug o.ä. begangen und habe es auch weiterhin nicht vor. Ich möchte dieses Geld so gerne zurücküberweisen aber ohne Daten ist das leider doch sehr schwer.

Danke fürs lesen.
schönen Abend noch

Rechnung, Amazon, Bestellung, Rücksendung

Warum schickt DHL Paket an Absender zurück?

Ich habe vor paar Tagen etwas bestellt, laut DHL sollte es heute ankommen, allerdings habe ich in der App gesehen, dass meine Sendung einerseits sich in der Rücksendung zum Absender befindet, anderseits steht aber immer noch drin, dass mein Paket voraussichtlich heute ankommen soll. Im Sendeverlauf gibt es drei Schritte 1. Paket wurde an DHL vermittelt 2. Ist in Greven und wird auf Zielregion des Empfängers vorbereitet 3. ist in Ludwigsfelde und wurde auf Weitertransport vorbereitet.

Es gab keinerlei Updates seit Ludwigsfelde, auch kenne ich den Grund der Rücksendung nicht. Bei der DHL habe ich schon angerufen - aber selbst der Service-Mitarbeiter konnte mir nicht wirklich weiterhelfen, weil dieser leider nur das sah was ich sah. Den Shop, wo ich bestellt habe, habe ich diesbezüglich schon mal eine Nachricht über den Kontaktformular in Kenntnis gesetzt.

Das passiert mir zum ersten Mal und ich weiß nichts warum das so ist, weil ich auch keinerlei Begründung habe, warum das Paket zurückgeschickt wird.

Hattet ihr schon mal solch ein Fall gehabt? Welche Gründe könnte es dafür geben? Und ist es normal keine Benachrichtigung bzw. Begründung zu erhalten?

Ich wünsche allen schöne Ostern.

Versand, Deutschland, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Ratschlag, Sendungsverfolgung, Versandunternehmen, Zustellung, Rücksendung, DHL Paket, DHL Versand, Sendungsnummer, Rücksendung von Waren...

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rücksendung