Kleinanzeigen den Verkäufer wurde das Geld ausgezahlt aber ich habe keine Ware erhalten?
Hi ich habe vor über 3 Wochen ein Fahrrad Teil für 60€ auf Kleinanzeigen bestellt mit der direkt/sicher bezahlen Funktion. Der Verkäufer schaffte es aber nicht dieses Paket in dieser Zeit zu verschicken und nach 2 Wochen wurde ihn das Geld ausgezahlt aber ich habe immernoch kein Paket erhalten was soll ich machen kann nix wiederruffen der Verkäufer hat auch gesagt ich solle die Bestellung stornieren aber diese Nachricht habe ich leider übersehen und am nächsten Tag wurde ihn das Geld überwiesen
ich bitte um Hilfe .
Hab das jetzt nicht verstanden. Über die Bezahlfunktion einen Fall aufmachen geht nicht mehr?
Ne leider schon älter als 14 Tage
4 Antworten
Hahahah das ist doch gute Zufall
hallo ich bin der angebliche Betrüger
um das ganze aufzuklären nach dem Kauf wurde ich leider krank und lag ihm Bett also war keine Möglichkeit da das Paket zu schicken ,es ist mir aber auch bewusst das es meine Schuld ist, ich habe ihn gesagt bitte stornier die Bestellung ( da man das als Verkäufer nicht kann) das hat er nicht getan am nächsten Tag ist das Geld bei mir angekommen dann habe ich ihn gesagt ich will dir das Geld zurück schicken dann meinte ja er will es sofort sonst würde er es der Polizei melden
dann habe ich ihn gesagt keine Panik ich schicke es dir zurück dann habe ich ihn nach seinen bankdaten gefragt dann sagte er er will diese nicht preis geben und ich soll über Kleinanzeigen zurückerstatten (was nicht geht weil die Frist von 14 Tagen abgelaufen ist )
dann meint er das er Angst hat die Überweisungsdaten zu geben
was ich nicht verstehe
das Produkt kann ich ihn nicht schicken das es defekt ist bzw geworden ist
ich bin bereit ihn das Geld zu zahlen aber nur per Überweisung weil ich nur dieses Zahlungsmittel habe
er aber will das nicht, wovon ich dann ausgehe das es vlt ein Jugendlicher ist
also mein lieber ich bin immernoch bereit dir das Geld zurück zu überweisen aber ich kann da nicht viel machen wenn du mir keine iban oder Daten gibst wohin das Geld soll .
Den Verkäufer zur Lieferung auffordern oder zur Rücküberweisung des Geldes.
Frist setzen zur Rückzahlung, dann klagen wenn sich nichts tut
Das Problem er fragt nach Bank Daten damit er das Geld zurück überweisen kann aber die will ich ihn nicht geben das ich Angst habe
Das Problem er fragt nach Bank Daten damit er das Geld zurück überweisen kann
Natürlich. Sonst kann er dir es auch nicht überweisen ohne deine Bankdaten.
aber die will ich ihn nicht geben das ich Angst habe
Vor was? Wenn die Weitergabe von Bankdaten gefährlich wäre, würde das Wohl kaum ein Unternehmen öffentlich auf ihre Website und jeden Briefkopf schreiben. Du kannst deine IBAN auch ans Schwarze Brett der Uni hängen und niemand kann damit etwas anfangen außer dir Geld zu überweisen
Das würde ich machen. Er kann bei dir nicht einfach was abbuchen.
Selbstverständlich ist es strafrechtlich er schreibt ja dass der Verkäufer das Paket nie versendet hat somit stellt es einen Betrug da er schien niemals eine Absicht gehabt haben das Produkt zu versenden dies tut er ja jetzt immer noch nicht
Im Text steht auch:
der Verkäufer hat auch gesagt ich solle die Bestellung stornieren
Wie soll hier ein Betrug sein, wenn der Verkäufer will, dass die Bestellung storniert wird, was zur Folge hat, dass der Käufer sein Geld zurück bekommt. Ein Betrug nach § 263 StGB erfordert einen Vermögensschaden. Außerdem steht hier in den Kommentaren durch den FS:
er fragt nach Bank Daten damit er das Geld zurück überweisen kann
Das ist damit auch eindeutig kein Betrug.
Hi ich bin hier der angebliche Betrüger habe auch hier alles zusammengefasst als eine Antwort und zusammengefasst
Hallo
War der Kauf über den Käuferschutz (Sicher Bezahlen)?Falls du den Kauf über die "Sicher Bezahlen"-Funktion abgewickelt hast, hast du grundsätzlich Käuferschutz. Dann:
Logge dich in dein Konto ein und gehe zur Bestellübersicht.
Wähle die entsprechende Bestellung aus.
Klicke auf "Problem melden" oder "Keine Ware erhalten".
Beschreibe den Vorfall so genau wie möglich.
Kleinanzeigen oder der Zahlungsdienstleister (z. B. Online Payment Platform, kurz OPP) prüft dann den Fall. Du kannst ggf. dein Geld zurückbekommen.
Wenn du außerhalb der Plattform bezahlt hast (z. B. per Banküberweisung oder PayPal Freunde)?
Dann ist es leider sehr schwer, das Geld zurückzubekommen:
Melde den Vorfall sofort der Polizei – am besten mit allen Daten (Anzeige, Nachrichtenverlauf, Kontodaten des Verkäufers, etc.).
Erstatte Anzeige wegen Betrugs (§ 263 StGB).
Informiere auch Kleinanzeigen, damit sie den Verkäufer sperren.
Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen
Falls du das noch nicht versucht hast:
Schreibe den Verkäufer erneut höflich, aber bestimmt an.
Setze eine Frist zur Lieferung (z. B. 7 Tage).
Weise darauf hin, dass du rechtliche Schritte einleiten wirst.
Hast du den Namen des Zahlungsdienstleisters?
Wenn z. B. Online Payment Platform (OPP) oder Stripe die Zahlung abgewickelt hat, kannst du dort auch ein Problem melden – z. B. unter:
OPP: https://www.onlinepaymentplatform.com/
lg Sky 🥰
Danke für die hilfreichen Methoden ich wende die mal an hoffentlich kriege ich mein Geld zurück
Hallo Sky, ich hätte noch eine Frage. Und zwar habe ich eine Zahlung per sofort Überweisung/Klarna bei Kleinanzeigen ausgeführt.
Habe auch eine Bestätigung von sofort Überweisung und das Geld wurde abgebucht.seit dem steht bei Kleinanzeigen nur in Bearbeitung.
auf nach frage wohin das Geld ging meine sofort Überweisung an PPRO Payment Service dem dienstleister von Kleinanzeigen.
Aber ist das nicht OPP?
hat sich da was geändert ?
Oder ist das Geld jetzt weg ?
Das habe ich jetzt mal selber gegoogelt Ja, es gab eine Änderung bei den Zahlungsdienstleistern von Kleinanzeigen. Früher wurde die Bezahlfunktion „Sicher bezahlen“ von der Online Payment Platform (OPP) aus den Niederlanden abgewickelt. Aktuell wird jedoch PPRO Payment Services als Zahlungsdienstleister eingesetzt. PPRO ist ein Zahlungsdienstleister, der verschiedene lokale Zahlungsmethoden anbietet, darunter auch Sofortüberweisung. Diese Änderung kann dazu führen, dass bei Zahlungen über „Sicher bezahlen“ nun PPRO als Empfänger angezeigt wird.
⬇️
Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Nutzung von „Sicher bezahlen“ das Geld zunächst auf einem Treuhandkonto verwahrt wird und erst nach Bestätigung des Erhalts der Ware durch den Käufer an den Verkäufer ausgezahlt wird. Dies bietet sowohl Käufern als auch Verkäufern zusätzlichen Schutz.
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin echt verzweifelt es geht nämlich um 250 Euro.
bei der Abbuchung steht Kleinanzeigen.de im Namen und dann die IBAN.
Dass das Geld an PPRO gegangen ist habe ich nur durch sofort Überweisung erfahren.
Meinst du das wird noch zeitnah von Kleinanzeigen bearbeitet oder muss ich damit rechnen das die Kohle weg ist ?
Ich denke durch die Umstellung kann es etwas dauern Das Geld bekommt du zurück.
Wenn nicht schreibe direkt den Support von Kleinanzeigen an
Hier mal einen Link https://hilfe.kleinanzeigen.de/hc/de
Versuche da was zu erreichen.
Also ich denke du bekommst das Geld wieder.
Halte du mich bitte auch auf den laufenden..
Lg Sky 🥰
Viel Glück ☘️
Wichtiger Hinweis zur Sofortüberweisung
Aktuell kommt es vereinzelt zu Verzögerungen bei der Verarbeitung von Bezahlungen mittels Sofortüberweisung. Nach Bezahlung wird der Vorgang überprüft und innerhalb von fünf Werktagen automatisch aktualisiert. Dies wird auch im Kleinanzeigen-Chat angezeigt. Eine Rückerstattung kann ebenfalls bis zu fünf Werktage in Anspruch nehmen.
Vielen Dank! Ich habe heute Vormittag bereits eine Mail an den Kundenservice geschrieben. Allerdings noch keine Antwort erhalten.
Ich muss dazu sagen, dass die Abbuchung von meinem Konto keine sofort Überweisung war, sondern es als normale Überweisung raus gegangen ist.
Die wird ja dann wahrscheinlich erst morgen beim Zahlungsanbieter gebucht ?
Ich habe auch den Verkäufer den Sachverhalt geschildert, da er sich gewundert hat, dass die Zahlung solange verarbeitet wird.
Ich hätte ja auch gerne lieber die Ware als das Geld.
Schreibe ihn an das er dir das Geld zurückschicken soll denn du kannst da nichts mehr machen sondern er muss es machen. Ist leider etwas unpraktisch das du keinen Fall eröffnet hattest um zu verhindern das er ausbezahlt wird.
Hab es getan aber der sagt er kann da Nix machen da das Teil defekt ist und er das Geld nicht zurücküberweisen will bzw. kann