Kann ich die Waren Annahme einfach verweigern??

2 Antworten

Nein, Du bist mit dem Kauf in dem Moment den Vertrag eingegangen. Nicht erst 5 oder 10 Minuten später. Du hast kein Anrecht auf einen "Zeitraum nach dem Klick in dem die vertraglichen Vereinbarungen noch nicht gelten".

Und zu versuchen es jetzt auf diese (ehrlich gesagt ziemlich asoziale) Weise auf den Verkäufer "abzuwälzen" funktioniert nicht.

Der kann das Geld trotzdem von Dir verlangen bzw. es einfach in voller Höhe einbehalten. Der Kaufvertrag bleibt bestehen, weil nichts Anderes (z.B. eine Rückgabe zu den vorher vertraglich vereinbarten Bedingungen) gemeinsam abgesprochen wurde. Denn die Verweigerung der Annahme ist rechtlich keine Aufhebung des Kaufvertrages und der im Kaufvertrag vereinbarten Dinge. Das hebelt die Regeln für die Rückgabe somit nicht aus.


unbekannt383822 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 13:03

Hab auf Rechnung mit Klarna bezahllt dann soll der mir die Rücksende gebühren sagen aber die Schuhe zahle ich nicht wenn ich sie nicht habe oder 👍🏻

Waldmensch70  15.06.2025, 13:16
@unbekannt383822
… aber die Schuhe zahle ich nicht wenn ich sie nicht habe oder 👍🏻

Nein, brauchst Du ja auch nicht Gegen eine vertragsgemäße Rückgabe sagt ja auch keiner etwas.

Nur eben so ein Spiel zu spielen mit "Annahme verweigern" anstelle von Rücksendung zu den Vertragsbedingungen läuft eben nicht. 😉

unbekannt383822 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 13:45
@Waldmensch70

Hab jetzt 2 paar sandalen bestellt gehsabt soll ich die selber lieber zusammen versenden oder soll der händler es versenden? Was würdest du machen

Waldmensch70  15.06.2025, 14:02
@unbekannt383822
soll ich die selber lieber zusammen versenden oder soll der händler es versenden? 

Das ist doch für die Rücksendung vollkommen egal.

Ich würde sie immer zusammen bestellen, nur ein Paket, nur einmal CO2 für den Transportdirekt zu dir nach Hause. Man muss sich ja nicht auch noch jeden Kram einzeln schicken lassen um die Umweltsauerei damit noch zu maximieren, die durch die ganzen individuellen Online-Bestellungen quer um die Welt verursacht wird.

  

Was würdest du machen

Naja, was ich machen würde, das ist ja wieder ganz etwas Anderes. Das muss so ja nicht auf Dich zutreffen.

Aber OK, wenn Du es wissen willst:

Ich persönlich würde Schuhe gar nicht "bestellen" (und erst recht nicht in China), ich kaufe die vor Ort selber im Schuhgeschäft, da ich sie dort vorher anprobieren kann.

Ausnahme sind höchsten Bestellungen von Teilen die ich bereita kenne und einschätzen kann (Qualität, Größe, Passform) weil ich das Produkt bereits hatte und jetzt - nach Jahren - ggf. Ersatz benötige. Aber selbst dann bestelle ich im deutschen Fachhandel.

Damit unterstütze ich gleich auch noch die lokale Wirtschaft.

Eine bloße Nichtannahme ist keine wirksamer Wiederruf. Der muss Formlos aber extra erklärt werden. Wenn das Parket danach in eine Packstation gebracht wird und du Zugriff darauf hast und über den Verbleib informiert wurdest du es aber nicht abholst liegt ein Annahmeverzug vor und du musst etwaigen Schadensersatz leisten.

Der Kaufvertrag erlischt nicht und du wirst, sofern du in Vorleistung gegangen bist, auch keine Kostenerstattung erhalten bis du ordentlich vom Kaufvertrag zurückgetreten bist.


wilees  15.06.2025, 11:50

Ein 14-tägiges Widerrufsrecht gibt es bei Drittstaaten nicht.

Spitzkopf00Dan  15.06.2025, 11:53
@wilees

Natürlich gilt der auch im außereuropäischen Ausland. Andernfalls dürfte der Verkäufer in Deutschland keinen Handel betreiben. Ob man den auch durchsetzen kann ist eine andere Frage. Aber dann müsste man schon auf ganz wilden Seiten bestellt haben, bei denen ich meine Zahlungsinformatinen nicht hinterlegen würde.