Egal, wann du schläfst, du solltest immer in 1,5 Stunden rechnen. Immer genau ein Schlafzyklus. Dann wirst du am Ende des Zyklus geweckt, und das fällt deutlich leichter.

D.h. also in dem Fall… so um 20:30 Uhr bis 20:40 Uhr ins Bett gehen damit du bis 21:00 Uhr eingeschlafen bist. Und dann hast du ziemlich genau vier Zyklen geschlafen. Damit sollte ein erwachsener gesunder Mensch auskommen. Auch wenn es nicht perfekt ist.

...zur Antwort

Könnte ich auch kotzen.

"dAS kAnN dIr HiEr kEineR SageEN. MuSST dU SeLbeR wISSEN..."

Ja Junge ich wollte einfach andere Meinungen hören.

...zur Antwort

Ich sehe da keine Problem. Und falls mal ein Darsteller krank wird kann deine Mutter oder dien Oma einspringen. Das ist ja fast zu perfekt.

...zur Antwort
nein

Weil es genau das ist. So sagt es auch der Bundesverband zur Förderung für Menschen mit Autismus.

Was ist Autismus?

Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung. Häufig bezeichnet man Autismus bzw. Autismus-Spektrum-Störungen auch als Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung, die sich auf die Entwicklung der sozialen Interaktion, der Kommunikation und des Verhaltensrepertoires auswirken.

...zur Antwort

Der Thaddäus Tentakel für Arme ist trotzdem ein Arsch. Is mir egal ob er ein liebevolles Inneres hat. Der soll mal lernen das auch nach außen zu stülpen.

Ansonsten empfehle ich immer "Blau ist eine warme Farbe" wenn man gerade auf sowas Lust hat.

...zur Antwort

Das ist... ja das entbehrt nicht einer gewissen Logik. Da wäre ich nie draufgekommen.

...zur Antwort

Ein Arzt sollte generell ehrlich zum Patienten sein. Wenn der Tod bevorsteht und es keine Aussicht auf Heilung gibt.

Das war bei meinem Vater nicht anders. Der hat das übrigens besser weggesteckt als Ich.

Natürlich alles mit Empathie aber ich will nicht das mir ein Arzt sagt das ich noch 20 Jahre lebe wenn er genau weis das es in 4 Monaten vorbei sein wird.

...zur Antwort

Das gibt je vier Klapse auf jede Pobacke. Was soll bei sowas schon rum kommen.

...zur Antwort