Rücksendung – die neusten Beiträge

Was tun, wenn Temu dir keine Erstattung gibt?

Ich war dumm genug um zu glauben, dass ein Saftladen wie Temu mit fairen Mitteln spielt. Das nehme ich den ganzen schon mal vorweg... Nun zum Problem: ich hatte im Juli meine Bestellung für 79 Euro bekommen, habe nur 5 Produkte im Wert von ca. 8 Euro behalten und den Rest zurückgeschickt. Die Rechnung hatte ich über Klarna, doch nach Wochen schon bemerkte ich, dass keine Erstattung kam. Nach ewigen Hin und her schreiben stellte sich heraus, dass das Paket nie bei temu ankam und deshalb die Rücksendung storniert worden ist. Paket war ab diesem Zeitpunkt aber schon über 4 Monate von mir zurück geschickt. Ich habe bei Klarna Zahlungsverlängerungen gemacht, und auch mittlerweile ein-zwei Mahnungen bekommen. Trotz alledem sagten mir Temu Mitarbeiter immer nur ich müsse abwarten, die Erstattung kommt schon noch. Mittlerweile stand bei Klarna 88 Euro zu zahlen. Ich habe auch mit Klarna geschrieben, auch die sagen mir nur ich soll mit Temu schreiben. Nachdem ENDLICH festgestellt worden war, dass das Paket wohl verloren gegangen ist, war es schon zu spät, Inkasso kommt dazu um ich habe jetzt eine satte Rechnung von 142 Euro. Ich erinnere: ich hätte nur 8 Euro zahlen müssen. Was nun? Temu will mich mit lächerlichen 20% Rabatt bei der nächsten Bestellung loswerden und mir das Geld nicht zurück geben. Was soll ich tun. Ich will doch keine 142 Euro jetzt zahlen.

Versand, Rechnung, Betrug, Bestellung, DHL, Inkasso, Lieferung, Rückerstattung, Rücksendung, Klarna, Retoure, Temu

AliExpress Rücksendung Probleme?

Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem. Bisher hatte es bei AliExpress nie Probleme mit Rücksendungen und Rückerstattungen gegeben, doch dieses Mal werden meine Streitfälle aus angeblich ungültigem Grund und Beweis jedes Mal abgelehnt. Ich habe Pullover bestellt (L, XL, XXL und XXXL)laut der Größentabelle des Verkäufers sollte mir Gröse L passen, doch mir passt nur Größe XXXL. Ich weis nicht, wie ich beweisen soll, dass mir die anderen Pullover Größen zu klein sind und nicht passen, darum habe ich bei den Streitfällen Bilder der Pullover beigefügt. Den Kundenservice habe ich schon zum wiederholten mal kontaktiert, dieser versichert mir aber jedes Mal, dass ich egal aus welchem Grund ein Recht auf Rückgabe und Rückerstattung habe und eröffnet neue Streitfälle, welche wieder abgelehnt werden. Den Verkäufer habe ich auch schon kontaktiert, dieser hilft aber nicht weiter. Ich bin wirklich ratlos, was ich noch tun soll. Ich habe die Bestellung per Paypal in 30Tagen zahlen gekauft, da ich dachte, ich hätte somit genug Zeit die Pullover anzuprobieren und zurück zu senden um nur für die mir passende Größe zu zahlen. Ich sehe nicht ein für Ware zu zahlen, welche ich nicht nutzen kann, da sie mir zu klein ist.
Was kann ich noch tun um mein Geld zurück zu bekommen?

Bild zum Beitrag
Kleidung, Versand, Bestellung, Käuferschutz, Kundenservice, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure, Retourenschein, AliExpress

Chinahändler besteht auf Rücksendung (auf meine Kosten). Optionen?

Hallo zusammen,

bin mal neugierig, ob Euch noch was einfällt.

Folgende Situation: man bestellt in einem deutsch anmutenden Onlineshop ein paar Kleider, die auch ankommen. Die sind dann zu klein und qualitativ auch nicht so bombe.

Aktion: Rücktrittsrecht gezogen und erklärt (per Mail).

Händler - das ist wohl eine Masche - bietet Erstattung an, wenn ich den Artikel auf meine Kosten nach China schicke (kostet fast 1/3 des Warenwertes) oder für ein paar Euro Rabatt könnte ich ihn behalten - witzlos, da es nicht passt.

Aktion: Paypal Käuferschutz

Hundmiserabel und unbrauchbar! Zunächst ist es sehr mühselig, die ganzen Details in das Paypal-Formular zu frickeln. Dann kann man auch nicht genau auswählen, was das Problem ist und es gibt kein "Sonstiges". Aber hat letztlich geklappt.

Lösung von Paypal war dann nur: ich muss die Ware zurückschicken und erhalte das Geld zurück.

In diesem Paypal-Prozess konnte ich nichts anderes machen als eine Trackingnummer eintragen und dann auf weiter klicken. Habe ich gemacht, mit Nullen, und dann geschrieben, dass es genau darum ging. Der Maschine ist das freilich egal. Die hat das Ticket dann geschlossen, weil ich den Artikel nicht zurückgeschickt habe.

Der telefonische Support besteht aus schlecht deutschsprachigen Menschen, die nur Dinge vom Monitor ablesen können, die auch aus dem System kommen: hilfreich wie ein Kropf.

So wie Paypal in diesem Fall insgesamt.

Ich befürchte, jetzt wird der Händler sich erstmal komplett zurückziehen. Habe jetzt als Ultima Ratio die Verbraucherzentrale angeschrieben, denn dort ist die Masche bekannt.

Dort findet man auch noch den Hinweis, die Polizei einschalten zu können, aber da der Händler in China sitzt, bezweifle ich, dass die überhaupt was tun können.

Versand, Betrug, Recht, Verbraucherschutz, Bestellung, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Rückgaberecht, Rücksendung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rücksendung