Rücksendung – die neusten Beiträge

Keine Rückerstattung bei Annahme Verweigerung?

Hallo, ich habe eine Frage zu einer Bestellung die ich vor ein paar Wochen gemacht habe.

Ich habe ein Oberteil gekauft und 2 Tage später erfahren, dass es sich dabei um ein dropshipping Unternehmen handelte und ich 50€ für ein Oberteil bezahle, dass man bei Amazon für 13€ bekommt. Das Material ist auch nicht, was auf der Webseite steht (Baumwolle auf Webseite, aber es ist aus polyester). Deswegen wollte ich die Bestellung stornieren, was nicht mehr möglich war. Mir wurde gesagt, dass ich ein Widerrufsformular ausfüllen muss und das Produkt nach Erhalt auf meine Kosten zurück schicken muss.

Das Widerrufsformular habe ich ausgefüllt zugeschickt (sogar 2x geschickt schon) , jedoch dabei ich das Produkt nicht selber zurück geschickt, sondern die Annahme verweigert (schon elektronisch per DHL also war es nicht mal in der Umgebung).

Nun habe ich folgende Nachricht erhalten:

"[...] Ihr Produkt wurde aufgrund eines fehlgeschlagenen Empfängerkontakts oder einer falschen Adresse zurückgeschickt. [...] Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen Transportdiesnst unter (falscher Lieferanten angegeben) um Ihr Paket abzuholen.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung übernehmen oder das Geld zurückerstatten, falls das Paket nicht von der Post abgeholt und an das Lager zurückgeschickt wird."

Das Paket ich schon letzte Woche beim Lager angekommen, um ich erhalte immer wieder diese Antwort wenn ich dem Support schreibe..

Wie muss ich nun vorgehen?

Ab heute sind es 14 Tage seit Bestellung

Versand, Post, Bestellung, DHL, Lieferung, Rückerstattung, Rücksendung, Retoure

eBay Händler verhält sich unhöflich & drohend. Artikel ist nie eingetroffen. Welche Maßnahmen sind angebracht?

Liebe Community,

mein Freund hat vor ein paar Wochen einen Artikel auf eBay für knapp über 40€ erworben (Privat-Händler). Der Artikel ist laut Händler am 13.11 versandt worden. Er hat ebenfalls für eine Sendungsverfolgung bezahlt.

Am 19.11 hat er den Händler zum ersten Mal darauf aufmerksam gemacht, dass das Paket bisher nicht bei ihm eingetroffen ist. Das wurde mit dem Weihnachts- und Black Friday-Stress vertröstet, was auch verständlich ist. Am 23.11 hatte sich mein Freund erneut versucht beim Händler Informationen zum Verbleib zu erhalten, darauf kam keine Antwort. Am 25.11 hat mein Freund dem Händler eine Nachricht geschrieben, dass er das Paket nun bei eBay als "nicht eingetroffen" melden müsse und hat dies auch getan.

Daraufhin kam auch endlich eine Antwort, sowie endlich ein Screenshot der Sendungsverfolgung, für die ja auch eigentlich bezahlt worden ist. Der Händler begann nun mit einigen Vorwürfen: Das Paket soll angeblich 3 mal zugestellt worden sein, er solle also endlich mal zusehen, dass er entweder die Tür öffnet oder sein Briefkasten nicht überquillt. Er schrieb außerdem, mein Freund wolle versuchen ihn mit seiner Masche zu betrügen. Zitat: "Solltest du deine Anfrage bis zum 28.11 ins leere laufen lassen um dir dein Geld zurück zu ergaunern ODER das Paket landet nach 3 Zustellversuchen wieder bei mir und ich habe Porto bezahlt und du gibst hier an trotz eindeutigem Sendeverlauf mache ich eine Betrugsanzeige." Das hat leider dazu geführt das mein Freund den Fall bei eBay wieder geschlossen hat, weil sich der Händler so einschüchternd aufgeführt hat.

In der Zwischenzeit, haben wir uns das erste Mal bei DHL informiert. Die Sendungsverfolgung sei zwar zum Paket zugehörig, allerdings seien die 3 Zustellversuche eine fehlerhafte Anzeige. Es handle sich nur um "Umschlagplätze" an denen das Paket gescannt worden ist und die Dame vom Kundensupport sagte, das Paket könne am folgenden Tag noch zugestellt werden (Ich meine das war am 25.11). Außerdem wurde das Paket nicht wie vom Händler am 13.11 verschickt, sondern am 20.11. Was auch erklärt, weshalb solange keine Sendungsverfolgung übermittelt wurde.

Auch am folgenden Tag kam nichts bei ihm an. Daraufhin haben wir erneut beim DHL Support angerufen. Nun wurde uns gesagt, dass die Zustellung nicht erfolgte, weil die angegebene Adresse nicht ausfindig gemacht werden konnte. Die Adresse die mein Freund im eBay Profil hinterlegt hat, ist jedoch richtig. Also hat der Händler eventuell eine inkorrekte Adresse auf dem Paket notiert oder furchtbar unleserlich geschrieben.

Mein Freund hat versucht dem Händler die Situation so gut wie möglich zu schildern. Er weist jedoch alle Pannen von sich, es sei allein unsere Schuld und sollte er irgendeine Art von negativer Bewertung von meinem Freund lesen, hoffe er, dass er eine gute Rechtsschutzversicherung hat.

Wir sind mit unserem Latein am Ende, durch den bereits geschlossenen Fall bei eBay, hat der Support keine Chance mehr, das Geld so zurück zu erstatten. Wir erhoffen uns jetzt eine Lösung über den PayPal Käuferschutz. Währenddessen droht der Händler weiterhin mit einer Betrugsanzeige und verhält sich sehr anmaßend, obwohl wir ihm zu keiner Zeit einen Vorwurf gemacht haben, sondern einfach an einer Lösung interessiert waren. Auf den Kompromiss den nun von der Post zurückgeschickten Artikel zu behalten und einfach das Geld zurück zu überweisen, möchte er auch nicht eingehen. Er betont, dass er das Paket ja top eingepackt und wie angegeben verschickt hat, obwohl letzteres ja laut DHL nichtmal stimmt :D

Der eBay-Support konnte den Chatverlauf einsehen und empfand ihn ebenfalls als sehr absurd, sowie anmaßend, was zu einer Meldung führte.

Hat jemand Erfahrung mit solchen ungünstigen Fällen oder weiß wo man sich gegebenenfalls Beratung einholen kann - oder ob es überhaupt eine Chance auf Rückerstattung gäbe? Es wäre ja auch Schade für jeden weiteren der Erfahrung mit diesem Händler machen muss.

Liebe Grüße

Versand, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rücksendung, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rücksendung