Respekt – die neusten Beiträge

Bin ich bzw. ist das respektlos?

Hi.

Also ich bin 17 und arbeite Teilzeit als Softwareentwickler. Ich habe aber irgendwie das Gefühl, ich nehme damit anderen eine Chance weg.

Es war geplant, mich als Web Developer einzusetzen, in einer Consulting Firma. Allerdings macht die Firma halt zu 90% irgendwelche Spiele mit Unity und Godot. Und ich persönlich werde halt jetzt als Game Dev eingesetzt, obwohl ich davon gar keine Ahnung habe.

Klar, mittlerweile konnte ich über Game Dev einiges lernen, aber die Frage die mir bleibt, nehme ich damit nicht anderen ihre Chance? Ich hab keine Ahnung, was ich eigentlich tue und mache alles learn by doing.

Die Firma findet das nicht schlimm, ich stelle mich denke ich auch gut an, da ich trotzdem einen Hintergrund in der Softwareentwicklung habe. Nur nicht im Game Development.

Aber es gibt da draußen doch Leute, die dass ganze viel besser können, als ich, die vielleicht sogar gleich alt sind wie und für die diese Stelle eine riesen Chance wäre. Für mich steht jetzt in meinem Lebenslauf ich war Game Developer, obwohl ich mit Games nie was am hut hatte.

Ich denk auch nicht, dass ich hier ein Imposter Syndrom habe, Game Dev ist eine ganz andere Welt, als die normale Softwareentwicklung und es gibt viele Dinge, die ich einfach nicht weiß.

Was meint ihr? Ist das nicht eigentlich respeklos, nehme ich damit nicht anderen jugendlichen eine Chance?

Arbeit, Software, Technik, Job, Wirtschaft, programmieren, Jugendliche, Gaming, developer, development, Firma, Gamer, Lebenslauf, Respekt, Softwareentwicklung, game-development, Respektlosigkeit, Unity, erster job, godot, Programmieren Java

Was tun, wenn meine Eltern meinen christlichen Glauben nicht respektieren?

Hallo Leute! Ich beschäftige mich schon seit langem mit dem Christentum, der Geschichte, identifiziere mich selbst als gläubiger Christ und habe sogar vor, mich einer christlichen Gemeinde anzuschließen.

Das Problem ist, dass meine Eltern (agnostisch und mein Vater Ex-Zeuge Jehovas) meinen Glauben nicht respektieren und mich für verrückt halten, da sie Jesus für einen normalen Menschen halten und die Bibel als nicht belegt verunglimpfen. Mein Vater beschimpft mich manchmal dabei und verbietet es mir Mitglied einer Gemeinde zu sein. Die Diskussionen verlaufen zumeist in ein offenes Ende. Ich respektiere auch ihren Nicht-Glauben. Selbst beim Erstellen dieser Frage fühle ich mich meinen Eltern schuldig, da ich sie liebe, wäre da nicht dieses Gefühl von Einsamkeit und die Angst vom Glauben abzufallen und wieder zurück in alte Muster zurückzufallen, die mir gar nicht gut getan haben.

Mein Umfeld ist an sich sowieso atheistisch, agnostisch oder muslimisch, was das Ganze umso mehr erschwert, da ich eh keine engen Freunde habe (habe dieses Jahr eine falsche Freundschaft beendet).

Was soll ich tun und könntet ihr mir Tipps geben, wie sie mich mit meinem Glauben mehr akzeptieren können?

Leben, Religion, Familie, Jesus, Kirche, Menschen, Christentum, Zeugen Jehovas, Agnostizismus, Atheismus, Bibel, Christen, Christus, Diskriminierung, Glaube, Jehova, Jesus Christus, Probleme mit Eltern, Respekt, Sünde, Theologie, Akzeptanz

Arbeitskollege lehnt meine Arbeitsmoral ab was tun?

Hallo. Sry schonmal für den langen Text.

Auf der Arbeit haben wir als Team versagt und es kam zu einem vermeidbaren ,,Problem". Da der Chef im Büro diese Probleme nicht mitbekommt und sich die meisten keine Mühe geben, kam ich auf die Idee, zumindest in der WhatsApp-Gruppe an alle zu appellieren. Natürlich in Form einer netten Nachricht. Mir geht's nicht darum, das Arbeitsverhalten anderer schlecht zu reden oder zu bewerten.

Ich poste nur selten Missstände in die Gruppe, wenn mir etwas auf der Arbeit auffällt, wo wir als Team (nicht eine einzelne Person) verkackt haben. Das sind Dinge über die sich alle beschweren, aber niemand tut etwas. Ich denke Kommunikation, um gemeinsam besser zu arbeiten, ist besser, als darüber einfach hinweg zu sehen, nur weil es nicht offiziell im Arbeitsvertrag steht. Petzen tue ich nicht, falls ihr jetzt denkt. Alles, was ich teile, landet in der Gruppe als Appell.

Das erste Problem ist, dass die vermeidbare Mehrarbeit immer eine Ü60 Arbeitskollegin abbekommt. Da ich deutlich jünger bin, finde ich es wichtig und richtig, dass ich diese Arbeit für sie mache und mich für sie einsetze. Das nächste Problem ist, dass ich für diese Mehrarbeit deutlich mehr Geld bekomme als alle anderen Minijobber, weil ich das so mit meinem Chef abgesprochen habe. Und das weiß niemand. Außerdem bin ich der Meinung, dass ein gutes miteinander besser ist, als zu lästern und zu meckern, wie sonst normalerweise.

Der Kollege hat sich zunächst per WhatsApp gemeldet und mir indirekt vorgeworfen, dass ich dumm sei, dass ich mehr Arbeit erledige als nötig, weil es gäbe ja Festangestellte (die Ü60 Kollegin, die er nicht mag). Daraufhin hat er mich angerufen, um darüber zu reden.

Um es auf den Punkt zu bringen, hier die Kernaussage des Telefonats: ,,Ich habe viel mehr Erfahrung und bin deutlich älter als du, um es viel besser zu wissen, welche Arbeitsmoral die beste ist". Natürlich hat er das so direkt nicht gesagt, aber im wesentlichen. Gleichzeitig warf er mir vor, dass ich unprofessionell arbeite, obwohl ich den Bums seit drei Jahren mache.

Kleine Randinfo: Er hat dort schonmal 2 Jahre gearbeitet, dann für 2 Jahre unterbrochen und ist jetzt seit 2 Monaten wieder da. So viel mehr Erfahrung hat er gar nicht und ein Minijob ist keine hohe Kunst.

Als ich ihm dann höflichst versucht habe zu erklären, dass Menschen unterschiedliche Arbeitmoralen haben, weil ich wollte meinen Stundenlohn nicht preisgeben, hat er mich unterbrochen und sagte: ,,Dann lern es" und hat einfach aufgelegt. Im Sinne von: ,,Lerne, dir nicht mehr so viel Mühe zu geben und auf andere zu Scheissen". Abschließend habe ich ihm diese Erklärung auf WhatsApp abgegeben in einer kurzen Audio. Seitdem keine Reaktion.

Ich denke darüber nach, ihn zu blockieren, weil ich seine Art und Weise völlig respektlos fand. Normalerweise interessiert's mich auch nicht, was andere von mir halten, aber das war mir zu heftig, weil es meine grundlegenden Lebensprinzipien in Frage stellt.

Wie seht ihr das? Was ist, wenn er mit seiner Aussage doch recht hat?

Um das einzuordnen, fehlt mir die Lebenserfahrung und ich möchte das nur ungerne mit Freunden bequatschen, weil mir das zu persönlich ist.

Danke euch :)

Arbeit, Männer, Mädchen, Frauen, Arbeitsmoral, Generation, Jungs, Moral, Philosophie, Respekt, Streit, Arbeitskollegen

Bin ich das A.r$ch!och? Trage ich wirklich Schuld?

Ich brauche eine andere Perspektive oder ein paar Meinungen zu einer Situation aus meinem Leben.

Ich hatte mehrere Auseinandersetzung und Meinungsverschiedenheiten mit meiner damaligen besten Freundin über mehrere Monate verteilt. Mal hat sie Dinge gemacht, die ich als verletztend empfand und mal sie, aber gegen Ende hatten wir eigentlich imemr alles geklärt.

Irgendwann hat sie sich plötzlich von mir distanziert und ihr Verhalten damit gerechtfertigt, dass sie eine Pause von mir bräuchte. Ich hab versucht mit ihr zu reden, aber sie ist jeglichem Gespräch aus dem Weg gegangen, obwohl sie selber immer von Kommunikation predigt.

Jedenfalls ging das etwa einen Monat so und währenddessen habe ich sie zurück ignoriert und ihr genauso die kalte Schulter gezeigt wie sie mir, weil sie zu mir meinte, dass ich es akzeptieren sollte und sie gehen lassen sollte. Ich hielt das Verhalten von ihr veräterisch und aus Selbstrespekt habe ich mich schließlich dazu entschieden ihr nicht hinterherzurennen, obwohl damit 11 Jahre Freundschaft enden würden.

Nach dem Monat Funkstille kam auf ein mal eine Entschuldigungsnachricht von ihr, wo sie meinte, dass ihr alles leid tue und dass ihr Verhalten sehr schlecht war und dass sie versucht sich zu bessern. Ebenfalls hat die behauptet, dass in einem Streit immer beide eine Teilschuld haben und dass sie mir deswegen ihre Schuld gebeichtet hat. Also habe ich sie gefragt worin meine Schuld lag, wenn doch beide in einem Streit Schuld tragen.

Sie hat geantwortet, dass meine Schuld darin lag, dass ich sie gehen lassen habe und ihr nicht hinterhergerannt bin. Und dass hat mich ehrlich zum nachdenken gebracht, weil ich vor einiger Zeit mit mir selber abgemacht habe, dass ich niemals einem Menschen hinterherlaufen werde, der mich nicht möchte, einfach aus Selbstrespekt. Und ich hab auch am Anfang versucht mit ihr zu reden, aber sie hat es nicht zu gelassen. Also die Frage die ich mir Stelle ist, ob ich ihr weiter hinterherlaufen hätte sollen? Bin ich das A.r$ch!och weil ich sie so behandelt habe, wie sie mich? Sind alle Frauen so seltsam?

Ich meine sie sagt ich soll ihr Verschwinden akzeptieren und Tolerieren und dass habe ich auch gemacht, aber anscheinend war das falsch und Anscheinend hätte ich laut ihr das Gegenteil machen sollen... aber das fi** ehrlich meinen Kopf. Ich meine wenn man Hilfe braucht und man möchte die Aufmerksamkeit einer Person wieso sagt man das der Person nicht auch so? Wieso sagt man dann das Gegenteil zu der Person, in der Hoffnung dass die Person dann wieder das Gegenteil macht, sodass die Person einem dann hinterherläuft obwohl man zu ihr gesagt hat sie soll einem nicht hinterherlaufen, obwohl man möchte dass sie einem hinterläuft?! Wtf mein kopf platzt...

Ich dachte immer das Mädchen nicht so kompliziert sind wie alle es immer behaupten und dass selbst wenn sie kompliziert sind, sie nur in einer Liebesbeziehung so kompliziert und komisch sind. Aber niemand hat mich gewarnt dass ich auch in einer Freundschaft auf einmal diese komischen Stimmung und Launen tolerieren muss.

Nein, es war richtig ihr nicht hinterherzulaufen! 67%
Was anderes... 33%
Ja, du hättest sie nicht gehen lassen dürfen! 0%
Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin, Freundin, Jungs, Pause, Respekt, Streit, Kontaktabbruch

Wieso denken Menschen so schnell das die Kinder das problem sind und nicht die Eltern(die die sind die eigentlicht schuld haben)?

Ja frage steht oben. Ich seh das so oft an mir selbst und bei einer Freundenin + 2 jahre jüngerer Bruder. Ihr Vater ist echt ziemlich streng und nimmt ihnen manchmal obwohl sie beide jetzt schon arbeiten, das Handy weg. Also ich hab halt auch ziemlich Angst vor dem und sie erzählen mir immer wie ihr Vater sie gleich anschreit nur weil SEIN Mittagessen das sie für ihn kochen müssen noch nicht fertig ist nur weil sie mit der HÜ (da waren sie noch in Schule) länger gebraucht haben und er aber einen freien Tag hatte. Solche Kleinigkeiten regen ihn so arg heftig auf (sie haben mir aber versichert sie werden nicht geschlagen sonst hätten sie schon polizei gerufen). Aber wenn sie mit diesen Sachen zu ihrer z.b Tante gehen heißt es sie sind "unerzogen" "der arme papa" "euer vater hat was besseren verdient" usw.

Und bei mir passiert das auch voll oft hier auf meinem anderen account obwohl ich eigentlich gar nichts gemacht hab und z.b nur die eine Erwartung das mein Geschenk funktioniert und ich hier gefragt hab ob es stimmt das es scheiße ist, was ich gehört hab, und eine person hat mich direkt angegriffen und als "schlechte Tochter" "arme mutti" andere Sachen die ich hier nicht dazuschreiben möchte geschrieben. (Wens interessiert geschenk war wirklich schlecht hat meine mutter sogar dann zugegeben und ich habs ergänzt und die person hat das trotzdemgeschrieben).

Und einer nderen Freundin ist das früher passiert bevor ihr schlagender Vater angezeigt und ausgezogen ist. Da hat auch jeder zu ihr gesagt das der Vater wol einen Grund hat und das sie doch so "ein schlimmes Kind sein muss" obwohl sie z.b von auch von ihrer Mutter als Sonnenschein und Segen bezeichnet wurde.

Wieso gehen so viele menschen immer auf die kinder.

PS falls hier auch wer jetzt vor hat wieder so einen Kommentar zu schreiben BITTE nicht ich hab zur zeit keine Mentalität dafür ich will halt wirklich nur wissen wieso menschen so denken. Die frage ist hoffentlich so respektvoll wie möglich ausgedrückt

Im voraus danke an alle die antworten (:

Kinder, Angst, Eltern, Respekt, Streit

Hat er sich falsch verhalten?

Mein Partner und ich verhüten normalerweise mit der Temperaturmethode. An fruchtbaren Tagen oder während des fruchtbaren Fensters verwenden wir immer Kondome. Heute hatten wir keine Kondome zu Hause, also haben wir uns auf oralen Sex konzentriert (er hat mich dabei befriedigt).

Dann wollte er seinen Penis einführen. Ich sagte ihm, dass ich mir gerade nicht sicher bin, wo ich im Zyklus stehe, weil mein Temperaturmessgerät seit ein paar Tagen kaputt ist. Trotzdem führte er seinen Penis ein und stieß etwa 3–4 Mal. Danach zog er ihn heraus und befriedigte mich weiter oral. Später habe ich ihn auch kurz oral befriedigt, und er wollte ihn erneut einführen. Wieder habe ich erwähnt, dass ich nicht weiß, wie sicher das gerade ist, und habe ihn leicht weggedrückt. Danach haben wir nur noch mit Oralsex weitergemacht.

Ich frage mich, ob er meine Unsicherheit hätte ernster nehmen und gar keinen ungeschützten Sex versuchen sollen. Nachdem es passiert war, habe ich ihm gesagt, dass ich mich dabei nicht ganz wohl gefühlt habe. Er sagte, dass er nicht in mir kommen wollte und nur kurz stoßen wollte. War das zu weit? Oder hätte ich deutlicher nein sagen sollen, und trage ich auch eine Mitverantwortung?

Er verhält sich falsch 77%
Du hast nicht klar genug nein gesagt 23%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Verhütung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kondom, Partnerschaft, Respekt, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Kann ich einer Freundin nett sagen, dass sie riecht?

Habe eine Schulfreundin mit der ich mich gerne unterhalte. Jedoch riecht sie oft sehr unangenehm und ich kann nicht genau beschreiben wonach.. sie riecht bisschen nach Mundgeruch. Einfach nach einer Mischung von Faulen Lebensmitteln und Kot.. es ist ehrlicherweise einfach nur unangenehm und ekelhaft mit ihr zu reden, vorallem weil ich immer Parfüm trage und mir dann plötzlich so ein Geruch in die Nase kommt. Ich weiß nicht genau wie ich sie drauf ansprechen kann. Ich bin generell dafür bekannt sehr offen zu sein und habe auch die Fähigkeit, mit Menschen auf jede Art und Weise respektvoll umzugehen, egal in welchem Kontext. Jedoch weiß ich nicht wie ich sie darauf ansprechen kann. Wir laufen nach der Schule immer gemeinsam Nachhause und reden über so gut wie alles. Sollte ich sie vielleicht einfach mal vorsichtig drauf ansprechen? Sowas wie "hey ich.. meine das auf keinen Fall böse und möchte dich nicht verletzten aber mir ist in letzter Zeit oft aufgefallen, dass du manchmal einfach sehr unangenehm riechst und ob das auch Gründe hat..“.
Ich habe schon überlegt ob sie sich vielleicht einfach nicht die Zähne putzt oder sie morgens nichts isst und davon dieser Geruch kommt, also wenn man einen leeren Magen hat. Sie ist nämlich im Moment im Kaloriendefizit.. aber Mann wird mir von diesem Geruch schlecht..

(Ich habe übrigens nicht auf Rechtschreibung etc geachtet. Ich bin einfach zu müde gerade)

Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Respekt, Streit

Freundin raucht 1 mal die Woche?

Ich kenne meine Freundin seit 3 Monaten, und sind seit 1 Monat offiziell zusammen. Dass sie unregelmäßig mal an einer Zigarette zieht mit ihren Freunden wusste ich aber dadurch dass sie kürzlich sehr lange bis morgens weg war mit ihren Freunden, ist das Thema eben noch einmal aufgekommen.

Sie raucht, laut ihrer Aussage, 1 Zigarette pro Woche, wenn sie eben mit ihren Freunden unterwegs ist + Vapen usw..

Sie hat mir auch gesagt, dass sie eben früher öfters richtig geraucht hat und auch öfters versucht hat eben aufzuhören, es aber nie richtig geschafft hat. Sie ist jetzt froh, es quasi nur noch maximal einmal pro Woche zu machen.

Aber irgendwie stört es mich trotzdem, weil man ja weiß wie schädlich Zigaretten eben sind und ich habe Angst bzw. mache mir Sorgen, dass sie sich wieder angewöhnt mehr zu rauchen und zu einer richtigen Raucherin wird. Und vor allem macht sie auch viel Sport und es könnte sie ja hindern in Zukunft.

Ich liebe meine Freundin und will nur das beste für sie, deshalb mache ich mir halt Sorgen. Ich habe das Thema dann angesprochen sowohl über whatsapp als auch persönlich, dass es mir eben nicht gefällt. Sie sagte, dass sie nicht versteht warum mich das stört, weil sie ja nur einmal die Woche raucht und für sie ist es voll in Ordnung. Zumindest raucht sie nicht allein sondern mit ihren Freunden, nur ist ihr Freundeskreis halt schon recht "asozial", wie ich es bisher mitbekommen habe und habe dementsprechend auch kein Interesse, mit diesen Leuten was zu unternehmen, was sie aber akzeptiert.

Mir ist schon klar, dass ich sie nicht zwingen kann aufzuhören und für mich ist es jetzt auch kein Grund für eine Trennung, stören tut es mich aber dennoch.

Soll ich es einfach akzeptieren oder soll ich sie nochmal darauf ansprechen und ihr sagen, dass es mir einfach wichtig ist?

Ich denke mir halt wenn man 1 Zigarette pro Woche raucht, kann man es auch gleich bleiben lassen. Bin für Tipps und Ratschläge dankbar.

Liebe, Beziehung, Sex, Rauchen, Mann und Frau, Respekt

Freundin respektlos?

Ich versuche echt ein guter Freund zu meiner Freundin zu sein. Trotz dass sie angeschlagen war bzw. krank bin ich vorbeigefahren bei ihr (sie wohnt eine Stunde weg), habe ihr extra Sachen besorgt, was zu essen und eine Rose.

Weil sie sich einsam gefühlt hat, war ich die nächsten Tage trotzdem bei ihr und bin jetzt (wer hätte es gedacht) auch krank geworden bzw. habe eine Erkältung bekommen. Ich erwarte ja keinen Dank, ich mache es gerne für sie weil ich sie eigentlich liebe.

Aber im Gegenzug sind ihr meine Gefühle anscheinend komplett egal. Gestern Abend an Halloween bin ich eben nach hause gefahren und habe den Abend mit meinem guten Kumpel verbracht.

Sie ist immer noch nicht topfit und ein wenig angeschlagen wollte aber trotzdem etwas mit ihren Freunden machen, sagt aber sie würde nicht lang weg sein weil sie eben noch krank ist.

Naja, schließlich war es so dass sie letztendlich bis 5 Uhr Morgens unterwegs war, getrunken und geraucht hat und das alles gefällt mir absolut nicht. Ich habe ihr schon mehrmals gesagt, dass sie es bitte lassen soll für mich. Auch, dass sie solange unterwegs ist, kommt niemals vor. Sie ist eine Person, die geht um spätestens 22 Uhr immer schlafen.

Ich habe ihr geschrieben in der Nacht, dass ich mir Sorgen mache und dass sie bitte nach Hause gehen soll, aber dass ist ihr komplett egal und fährt dann um halb 3 Uhr Nachts noch 45min. mit ihren Freunden in eine andere Stadt.

Natürlich kann sie machen was sie will aber warum sind wir dann überhaupt in einer Beziehung?

Ich habe die Tage extra nur mit ihr verbracht ihr zuliebe. Weil es ihr wichtig war. Aber wenn mir etwas wichtig ist, heißt es dann dass ich mal nicht so unsicher sein soll. Ich finde das ist einfach respektlos. Ich habe schon viel runterschlucken müssen weil sie echt keine einfache Person ist aber das macht mich echt fertig. Ich liebe sie und will dass unsere Beziehung funktioniert aber gefühlt steckt sie eben gar keine Energie rein und lebt ihr Leben als wäre sie single.

Bin um jeden Rat dankbar.

Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Kummer, Respekt, Respektlosigkeit

Alleine in den Urlaub. Vorher volle Vorfreude und seit ich da bin einfach keine Lust irgendwas zu machen. Wie komm ich aus dieser Motivationlosikeit raus?

Hi ihr lieben,

Ich bin aktuell im Urlaub alleine. Ich bin außerhalb der eigentlichen Saison gegangen. Müsste Vorort jetzt aber feststellen das viele Aktivitäten die ich machen wollte nur ab zwei Personen buchbar sind, oder aufgrund der Jahreszeit hier noch gar nicht angeboten werden.

Ich bin ins kalte Lappland gefahren. Die Bilder von Schnee und dem Winterwonderland haben mich angelockt. Muss zugeben war eine ziemlich spontane Idee hier Urlaub zu machen. Deshalb hab ich nicht so viel Zeit in die Planung gesetzt.

Angekommen bin ich vor einer Woche.

Gemacht habe ich nur eine große Wanderung und hab viel Zeit in der Ferienwohnung und mit kochen und so verbracht. Hab auch eine. Spar Bereich den ich genutzt habe.

Ich kann mich aber irgendwie seit ich hier bin zu nichts motivieren, meistens hab ich erst wenn es dunkel wird oder die Sonne untergeht Lust rauszugehen. Aber im Dunkeln wandern ist auch etwas riskant.

Zumal ich bei meiner 1. Wanderung auf dem Nachhauseweg von einem großen Hund bellende und knurrend verfolgt wurde. Hatte echt Panik.

Seitdem bin ich nicht mehr wirklich nach draußen. Außer zum einkaufen.

Wie schaffe ich es diese Lustlosigkeit loszuwerden. Und was kann ich hier machen. Irgendwo im nirgendwo?

Gestern Nacht hat es geschneit. Ich könnte Schlitten fahren oder so.

Kenn hier keinen. Und kenn mich nicht gut aus.

alleine, Schnee, Respekt, keine-motivation, lustlosigkeit

Weckmann aus wegen Datenschutz?

In der Umgebung von Düsseldorf und Köln in einer Stadt namens Haan ,Ortsteil Gruiten, gibt es (möglicherweise durch einen Zugereisten ausgelöst) eine Diskussion im Bereich des Datenschutzes.

In der Vergangenheit war es wohl üblich in Haan-Gruiten Senioren an der Wohnanschrift aufzusuchen und ihnen einen Stutenkerl/Weckmann zu schenken.

Der Verein welcher sich dafür engagierte benötigte für die Aktion natürlich die Anschriften der Senioren und pflegte dazu eine Zusammenarbeit mit der Stadt.

Es gibt das Gerücht ein "Neubürger" habe sich, weil er zu dem Kreis der Beschenkten zählte, über den Verstoß gegen den Datenschutz erregt.

Mich interessiert wie Ihr darüber denkt?

Wegen des Datenschutzes keine Stutenkerle für Senioren - Rheinland ...
vor 1 TagDer Hintergrund ist menschlich und rührend: Der Verein der Freunde des Martinsfestes Haan-Gruiten möchte, dass auch Menschen, die über 80 Jahre alt sind und nicht mehr zum St. Martinszug kommen ...
Datenschutz ist schuld: Keine Stutenkerle für ältere Menschen

vor 1 TagDatenschutz ist schuld: Keine Stutenkerle für ältere Menschen. Lokalzeit Bergisches Land. 29.10.2024. 02:12 Min..

Systemumstellung soll Weckmann-Aktion in Gruiten retten - RP ONLINE

vor 1 TagNeues System soll Weckmann-Aktion in Gruiten retten. Haan · Angesichts der Absage der Auslieferung von etwa 370 Martinstüten für

Typisch deutsch 55%
Datenschutz ist wichtig 25%
andere Meinung 20%
Datenschutz, Religion, Senioren, Verhalten, Geschenk, Alter, Polizei, Menschen, Deutschland, Recht, Gesetz, Christentum, Psychologie, Behördenwillkür, Bevölkerung, Gesellschaft, Gesetzeslage, Justiz, prinzipien, Regel, Respekt, Nordrhein-Westfalen, Bürgertum, Bundesrepublik, Datenschutzgesetz, datenschutzverletzung, DSGVO

Ich bin meinem Ex hinterhergelaufen , wie gewinne ich meinen Respekt zurück?

Hallo zusammen,

ich möchte etwas teilen, das mir sehr unangenehm ist. Ich hatte eine Beziehung, die ein Jahr lang glücklich war, bis mein Partner Schluss gemacht hat. Diese Trennung zieht sich nun über ein Jahr hin, und wir stehen immer noch in Kontakt. Doch die Situation wird zunehmend schlimmer. Er sagt, dass ich ihm wichtig bin und er etwas in mir sieht , was seiner Meinung nach ,viele Frauen nicht mitnehmen. Über ein Jahr lang habe ich auf ihn gewartet, weil ich ihn sehr geliebt habe . Jetzt weiß ich, dass er mich höchstwahrscheinlich hingehalten hat.

Leider eskaliert die Situation, da er mich in vielerlei Hinsicht verletzt hat, auch durch andere Frauen. Ich bin nicht mehr traurig über das Scheitern unserer Beziehung, sondern über den Schmerz, den er mir zugefügt hat. In letzter Zeit habe ich ihn mit vielen Nachrichten und Anrufen bombardiert, weil ich verletzt war und nach Antworten suchte. Er hat darauf reagiert, aber im Vergleich zu früher ist er mir gegenüber ganz anders geworden. Ich bin ihm stark hinterhergelaufen.

Jetzt habe ich eine Frage an die Männer: Ich möchte nach vorne blicken und loslassen, aber es schmerzt mich sehr, meinen Respekt verloren zu haben und das Gefühl zu haben, dass er mich als selbstverständlich ansieht. Werden Männer einen so in Erinnerung behalten? Gewinnt man mit der Zeit seinen Respekt zurück?(und nein ich meine nicht damit ihn zurück)

Danke schonmal in Voraus !

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, Partnerschaft, Respekt, Streit, Trennungsschmerz, Emotionale Abhängigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt