Sind Nicht-Hunde-Besitzer verpflichtet, sich von Hunden durch Anspringen "begrüßen" zu lassen?
Ist es meine Pflicht, zu akzeptieren, dass ein Hund mich "zur Begrüßung" anspringt und mich dabei mit seinen dreckigen Pfoten berührt oder eine Portion Sabber auf meiner Kleidung landet (was mir vor einiger Zeit schon ein Mal passiert ist)?
Das Thema ist hier nicht, ob man Hunden das Anspringen komplett abgewöhnen kann (was ich nicht glaube).
Es geht mir ausschließlich darum, die Meinung von Hunde-Besitzern zu der Frage zu hören, ob ich das Anspringen durch einen Hund als eine genau so normale Sache betrachten muss wie wenn sich eine Mücke auf meinem Arm niederlässt?
11 Antworten
Nein, musst Du nicht und der Hundebesitzer muss dann die Reinigungskosten übernehmen. Ja, Du kannst es einen Hund aberziehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass junge Hunde gerne bei dem Wort Aus, auf Durchzug schalten. Hane eine europäische Schäferhündin mit 40 kg Lebendgewicht, wenn diese jeden anspringen würde, dann wären die Menschen nicht nur schmutzig, sondern durch den Sturz verletzt.
Nein, musst Du nicht
Super Satz!
und der Hundebesitzer muss dann die Reinigungskosten übernehmen.
So sollte es sein. Sollte...
Nein, ich persönlich würde das keinem zumuten wollen, außer natürlich derjenige betritt mein Haus, meinen Garten, da kann ich es beim besten Willen nicht 100%ig vermeiden, dass es geschieht, aber es kommen da ja auch nur Personen rein, die wissen, auf was sie sich einlassen.
Nein, ich persönlich würde das keinem zumuten wollen
Richtig so!
Nein musst du nicht dafür kann der Hund aber nix rede lieber mit den Besitzer
Schade - gerade wollte ich Dir eine Auszeichnung verleihen! Aber leider geht das erst wieder morgen!
Dein Kommentar trifft den Nagel wirklich volle Kanne auf den Kopf!
Allerdings würde ich noch hinzufügen:
Hundebesitzer verwechseln Kritik an ihrem eigenen Verhalten mit Hass gegen den Hund.
Ja, die Erfahrung muss ich leider auch immer wieder machen. Ich habe wirklich nichts gegen Hunde, wenn sie sich 1,50 m von mir entfernt aufhalten. Da können sie bellen, hecheln, sabbern oder k...en, ist mir völlig schnuppe. Aber nicht an mir dran!
Nein. Der Hundebesitzer ist in der Verantwortung seinen Hund so gut zu erziehen oder an der Leine zu halten das der Hund andere Menschen nicht anspringen kann. Da es genauso ist wie Du sagst, nicht jeder mag das anspringen und den Dreck auf der Kleidung.
Ich bin nicht Hunde Besitzerin, aber ich bin mir ziemlcih sicher, dass ein gut erzogener Hund dich nicht anspringen wird. Heißt es ist nicht als normal zu betrachten.
Man kan zb. 2 Hunde vergleichen. Man nimmt zum Beispiel einen schlecht erzogenen Labrador, der die ganze Zeit nur bellt und allgemein "unruhig" und unerzogen ist und einen deutschen Schäferhund, der gut erzogen ist. Der Labrador wird dich anspringen, der Schäferhund nicht.
Es liegt in den Händen der Besitzer, wie sich ihr Hund verhalten wird.
Normal ist es auf jeden Fall nicht.
Lg
Mia
Das ist leider nicht das Thema. Lies noch mal meine Frage...
Aus eigener Erfahrung ist ein Großteil der Hundehalter leider nicht in der Lage sachliche Kritik anzunehmen ohne sich gleich persönlich angegriffen zu fühlen.