Respekt – die neusten Beiträge

Respektlose Vorgesetzte, Infoblatt für Arbeitnehmer aushängen?

Hi @all.

Folgendes ist mein "Problem" und dafür bräuchte ich ne Entscheidungshilfe:

Meine Firma, ist für eine andere Firma derzeitig tätig. Wir erledigen dort (als Fremdfirma) bestimmte Aufgaben, die für die Produktion dieser Firma extrem wichtig sind. (Hintergrund: der Auftraggeber, von dieser Firma, ist ein Autokonzern! Und DIE(!) sagen der Firma, wenn sie zu niesen haben und wann nicht!) Unser Kunde wiederum ist (was Mitarbeiterführung, -wohl, -kompetenz, das Menschliche an sich, und deren Umgang/Verhalten, eher wie ein "Diktatorischer Überwachungsstaat!". Ein Kollege von uns, durfte sich mal ne Standpauke anhören, weil es 3(!) Minuten länger Pause gemacht hatte! Ein anderer Kollege bekam ne Standpauke verpasst, weil er beim Überdachten Fahrradstand geraucht hatte (WOBEI(!) es dort KEINE Schilder gibt, die das Rauchen in diesem Bereich verbieten!). Es gab auch den Mahnenden Hinweis, das unsere Mitarbeiter nur EINZELND rauchen gehen dürfen UND nicht ZULANGE rauchen sollen (der Raucherbreich, in dem sie sich aufhielten, war VOR dem Betriebsgelände, ERGO: stand einer der Büroleute am Fenster und muss dies Kontrolliert haben und das wiederum in unregelmäßigen Zeiten! (Also nicht nur in den Pausenzeiten, sondern Regelmäßig zu JEDER Zeit!) Außerdem wurde unserer Firma "Vorgeschlagen" das wenn unsere Leute (die in der Produktion deren Produkte Überprüfen) grad nichts zu tun haben, wir noch zusätzliche Aufgaben übernehmen können! (Hintergrundgedanke: Der Kunde spart einen Leiharbeiter ein, für eine Tätigkeit, die wir (die ja eh schon Bezahlt sind) mit übernehmen können, für das gleiche Geld!). Und in dieser Firma, gibt es ca. nur 30% Festangestellte! + 65% Leiharbeiter! + 5% Fremdfirmen! Die, die dort was zu sagen haben, halten sich entweder für das BESTE auf Erden ODER haben von Tuten und Blasen NULL(!) Ahnung! Oder führen sich auf, wie Tyrannen, die einen nicht ausreden lassen oder einfach sofort anschreien (siehe Rauchen im Fahrradstand!) DEREN Ansicht/Meinung ist Richtig, alles andere ist Irrelevant!!! (Von meiner Firma, will NIEMAND mehr dort arbeiten! Und ich mache ab Heute nur noch Dienst nach Vorschrift! Und wenn was Falsch ist... das ist mir Sche*ßegal! Und wenn ich gefeuert werde, ist das immer noch besser, als bei dieser Firma zu arbeiten! (Nebenbei erwähnt: Ich bin bei meiner Firma seid ca. 3 Jahren tätig und leiste gute Arbeit und bin zu 100% zuverlässig. (Ich bin, wie ich bin*g) Und es gibt so einige Kollegen (die auch länger dort sind), die mich nicht nur Respektieren, sondern wenn ich was Sage/Entscheide, dann fügen die sich sogar danach! (Was ich wiederum eher unheimlich finde!) Ich bin nett und freundlich, Humorvoll, Zuverlässig und leiste (laut Kollegen/Schichtleitern/Projektleitern und Chef) sehr gute Arbeit. Ich bin KEIN Schichtleiter, aber diejenigen, nehmen mich gerne immer wieder als Assistenten/Rechte Hand und/oder Fragen mich nach meiner Meinung/Rat wenn sie Hilfe brauchen/sich nicht entscheiden können! Wir haben selber oft Leiharbeiter (Ich war selber sehr oft einer in meinem Leben!), und 99 von 100 sahen MICH eher als ihren direkten Ansprechpartner/Chef/Vorgesetzten an! (Der eine, der hatte sich IMMER über meinen Namen lustig gemacht und war respektlos, auch anderen gegenüber, nach ca. 4 Tagen wurde er von nem Kollegen nach Huse geschickt! Kein Verlust!) Ich bin zwar nett und freundlich und Humorvoll und habe auch für vieles Verständnis. ABER... WENN es erforderlich ist, dann kann ich auch RICHTIG(!) bestimmend auftreten (Leiharbeitern/Kollegen/Vorgesetzten/Chefs)!!! Ich habe mich, in meinem Leben, schon mit ALLEN lautstark angelegt und ich habe IMMER Gewonnen! Selbst Ämtern gegenüber! Und ich habe keine Angst vor Arbeitslosigkeit! Wenn MIR was nicht passt, dann provoziere ich lieber ne Kündigung, als Gesundheitliche und Seelische Qualen! Aber das ist ein anderes Thema! Ich lasse mir jedenfalls nicht alles Gefallen. Und wenn mich jemand anschnauzt, dann schnauze ich dementsprechend zurück! Egal ob Kollege, Vorgesetzter, Chef, Kunde, Bahnhofspenner...!!! Erstrecht, wenn es aus meiner Sicht ungerecht ist! Und bei dieser Firma, wo wir derzeit Tätig sind, habe ich ein extrem starkes Gefühl von Ungerechtigkeit. Ich habe eine abgrundtiefe Abneigung, GEGEN diese Firma! Und mache daher auch nur Dienst nach Vorschrift. Ich mache nur das, was verlangt wird und mehr nicht!

Meine eigentliche Frage: Ich habe einen 5 Seitigen Text zum Thema: "Respektloses Verhalten von Vorgesetzten: Tipps für Arbeitnehmer" erstellt! Weil die "Vorgesetzten" in dieser Firma sind Dümmer, als jeder Abgebrochener Sonderschüler!!! In mein Gedanke ist, diese 4 Seiten, in deren Pausenraum (Anonym) öffentlich auszuhängen! Damit die wissen, WIE sie sich (vernünftig) Wehren können. Damit deren Vorgesetzten erfahren, das Kontra bestehen könnte! Ich hasse Unterdrückung!

Was meint Ihr! Soll ich diese Tipps Anonym dort veröffentlichen???

Arbeit, Mobbing, Arbeitsrecht, Arbeitnehmer, Arbeitsklima, Diktatur, Firma, Leiharbeit, Respekt, Überwachungsstaat, Ungerechtigkeit, Arbeitskollegen, Respektlosigkeit

„Respekt den älteren“ - wo ist die Grenze?

Hallo alle zusammen,

ein Problem welches mir des Öfteren in unserer Gesellschaft auffällt ist, dass immer mehr Respekt gefordert wird für oftmals respektloses Verhalten zurück.

Das Erste mal fiel mir solch ein Verhalten bei meinem ersten Job mit 16 auf. Ja, ich war ein Teenie und wusste vieles noch nicht. Allerdings wurde ich oftmals angeschrien für Dinge die ich nicht wissen konnte, weil sie nie beigebracht wurden oder weil ich die Aufgaben an Kolleginnen weitergeleitet habe da meine zugeteilte Ansprechpartnerin oftmals meinte „finds selber raus“ und eben keine andere Wahl hatte als wen anderen zu fragen.

Bei meinem jetzigen Job in einer Klinik an der Stationsleitung kommen mir oftmals ältere Damen und Herren frech oder gar beleidigend. Vor paar Tagen wurde eine Dame in ihren 70ern ausfallend da ich die Hausordnung der Klinik befolgt habe und nicht die private Nummer des Arztes herausrücken wollte. Daraufhin wurde ich als „a**chloch“, und „fo*ze“ bezeichnet. Ich entschuldigte mich für die Unannehmlichkeiten und bin den pausenraum.

Ich habe eine Kollegin gebeten zu übernehmen, diese sagte ihr das selbe und bekam ein „ja das verstehe ich“ zurück.

Ähnliches bei meiner Schwester in der Arbeit: sie ist in der Personalabteilung und musste anfangs in die neuen Programme eingeschult werden. Ihre Ansprechpartnerin, hat nach einmal grob erklären die Hände davon gelassen und ihr bei jeder neuen Frage gesagt, dass sie nicht für die Erziehung anderer Kinder zuständig ist. Sie ist 24 und hat einen Bachelor in HR und Managment. Sie ging zum Betriebsrat um das Problem zu klären, daraufhin kam „die Dienstältesten hat man zu respektieren“.

was sagt ihr? Ab wann ist es angebracht zurück zu reden?

Arbeit, Alter, Frauen, Altersunterschied, Gender, Respekt, Respektlosigkeit, Generation Z, Millenials

Verhalten in einer Bezihung, was ist normal Chats?

Hallo zusammen,

ich brauche eure Meinung zu einer sehr belastenden Situation. Vor kurzem habe ich herausgefunden, dass mein Mann über die letzten acht Jahre hinweg in mehreren Gruppen und Chats negativ über Frauen, Ehefrauen und damit auch über mich geschrieben hat. Ein Beispiel: Er schrieb in einem Gruppenchat, „Es regnet seit Tagen, meine Frau ist deprimiert und guckt ständig aus dem Fenster. Ich befürchte, wenn es weiter regnet, muss ich sie reinlassen.“ Diese Nachricht hat er zusätzlich auch einer Arbeitskollegin geschickt. Außerdem hat er ein Video in den Gruppenchat gepostet, in dem sich eine Frau darüber lustig macht, was Frauen im Haushalt alles tun, während Männer es nicht bemerken. Daraufhin schrieb dieselbe Arbeitskollegin in einem separaten Chat zu ihm: „Typisch [Name meines Mannes], du Ehe- und Kinderverneiner🙈😉“.

Ein weiteres Beispiel: An unserem Hochzeitstag schrieb er in einem Chat, dass er lieber pokern würde, anstatt den Tag mit mir zu verbringen. Zusätzlich wurden in diesen Chats teilweise auch pornografische Inhalte hin- und hergeschickt.

Zu dieser Zeit habe ich gemerkt, dass mein Mann sich emotional von mir und unseren Kindern distanziert hat. Das alles habe ich aber erst kürzlich entdeckt, obwohl es über Jahre ging. Jetzt versuchen wir, unsere Beziehung zu retten, und er bemüht sich auch. Allerdings versteht er nicht, dass er durch sein Verhalten ein negatives Bild von mir und den Kindern bei seinen Kollegen hinterlassen hat. In den Chats gab es kein einziges positives Wort über uns, was mich sehr verletzt. Er behauptet, er habe immer gut über uns gesprochen und ich würde mir einreden, dass die Leute ein schlechtes Bild von uns haben. Außerdem meint er, die meisten Menschen würden sich nicht groß Gedanken darüber machen, was in diesen Chats geschrieben wurde.

Was denkt ihr darüber? Übertreibe ich, wenn mich das so tief verletzt, obwohl ich seine Kollegen und die anderen Menschen, mit denen er das geschrieben hat, nicht kenne? Oder ist es berechtigt, dass mich diese jahrelange Kommunikation und der Eindruck, den er hinterlassen hat, so beschäftigt?

Ich danke euch für eure ehrlichen Meinungen!

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Respekt, Vertrauen, Anerkennung, Wathsapp

Warum ist Geld so overrated?

Yow🙌🏻

Zur Einleitung, ich verstehe schon, dass Geld gewisse Reize hat, ok. Ja.

Ich habe bspw. genug Geld, aber ich gebs nicht wirklich aus. Ich habs um es zu haben, damit man so eine gewisse Sicherheit hat wenn Zeiten Mal anders kommen. Sprich ich sammle es.

Zudem unterscheide ich zwischen, Geld, dass mir egal ist(könntr man auch verbrennen)

Geld für Lebenswichtige Zwecke(Strom, Gas, Essen, Mobilität)

usw... und sofort.

Aber ich habe Geld um Zeit zu haben und damit ich weniger verbrauche. Ich esse und lebe generell sehr kostensparend, vieles was man kaufen kann ersetze ich durch Dienstleistung. So wirds mehr. Spare vor allem beim Essen und feiern, trink eif. generell nicht und esse bevorzugt Brot.

Kleidung wenn es Marken sind für mich reiner Luxus den ich mir gern gönne aber nur wenn ichs mir leisten kann.

Aber der Punkt ist, dass Geld am Ende für mich sowas ist was Menschen komplett overraten.

Wie viel Geld du hast, macht dich überhaupt nicht aus.

Umweltfaktoren spielen dabei eine große Rolle wer reicher wird, Dinge die du selbst so ca. 0% steuerst.

Dennoch🤢 Sie behandeln mich immer so gut wenn ich fresh komme aber mein Lieblingsstyle, Shirts dir Ärmel abschneiden, alte shirts um cash zu sparen und altes Zeug tragen, und halt sauber und gepflegt trotzdem, die Leute behandeln einen dann schlechter😠

Wie viel kann man draus machen was einer hat?

auf innere Werte wird gar nicht so geschaut.

Oder Leute hören dir zu, sagen, dann du wärst intelligent, weil du schön sprichst und vermutlich die Mimik zum Gesicht schön ist usw... aber gehen dann nichtmal drauf ein. Obwohl es darum grade überhaupt nicht ging. Ich bin mir sicher wenn ich hässlicher wäre, das selbe sagen würd, nur nicht so schön, dann würd so eine Aussage kommen. Dass geht mir aber derbe auf dir Nerven, weshalb ich dann auch keine Lust mehr habe überhaupt was zu sagen und versuche meine Begabung eif. zu verstecken.

Ich mein. Man braucht Geld ja, aber wie viel?

es gibt so viele Dinge, die man nicht kaufen kann, die eif. nur unbezahlbar sind.

Liebe kann man nicht kaufen. Stimmt schon, dass Millionäre meist eine Frau haben die dann gewisse Reize bietet. Ja aber diese Frau hat vermutlich eine schwächere Persönlichkeit und weiß überhaupt nicht was sie sonst machen soll.

Meine Freunde haben alle Geld(hab nicht so viele) meine Freundin hat viel mehr Geld als ich. Natürlich teilen wir immer alles, aber selfmadekids sind meistens zum. mein Umfeld alle sehr fleissig, du weisst eif, dass deine Lieblingsmenschen dich nicht brauchen sondern dich lieben.

Keiner hatte es im Entferntesten einfach von uns aber wenn du es trotzdem schaffst, dann lernst du auch wie egal Geld ist.

einen meiner krassesten Momente hatte ich auf einer Reise, ohne Handy, kein Geld mitgenommen, 20 d. durch die Wälder wandern. Hab ich was zu essen gebraucht haben mich herzliche Menschen zum Kaffe eingeladen, mir meist noch Proviant mitgegeben und mich über meine Reise gefragt usw... die hatten immer so bock. Hab mal mit einem Bauern und seinem Sohn Glasbier getrunken und es war eif. nur awsome. Spontan auf der Reise. Da gehts nicht um Geld. Mitten in der Reise bist du so weit weg von Geld und Stress und merkst wie sehr dir diese Dinge auch den Sinn für das Wesentliche rauben.

Es ist sehr angenehm, wenn man zusammen was macht bspw. mit dem girl und es herrscht so eine stressfreie Stimmung. Natürlich habe ich Geld, aber das ist nur so eine Sache, die jeder haben sollte. Ich bin sehr aufmerksam und einfühlsam.

Was bringts wenn einer cash hat aber unaufmerksam ist, alles klar...

oder eine Frau, ich kannte eine, sehr hübsch aber sry so dumm. Sie war jünger und wär nix für mich gewesen. Ganz andere Welt.

Manchmal denke ich mir, dass ehrlich Leute die viel weniger als ich besitzen, viel mehr aus Besitz machen.

und dass obwohl es ein fact ist, dass du Umweltfaktoren nicht beeinflussen kannst, nicht so zu 100%. Irgendwo kannst du unter Umständen nix machen.

Das ist dann der Grund weshalb ich Menschen meide, die so ein verurteilendes mindset besitzen, nur sind es leider häufig Menschen die zu überhaupt nix kommen.

Ich denk mir, flexxe mit deiner emotionalen Intelligenz oder mit deiner Intelligenz, flexxe damit wie viel du weisst, aber flexxe doch nicht damit dass du Geld hast, es ist nicht schwer dieses zu bekommen😠 überhaupt nix besonderes und meist kannst du ja nichtmal allzu viel dafür dass du es hast, sprich Umweltfaktoren. Es gibt Leuten die man dann wirklich mal fronten muss um das Ego von denen in die Reality zu bringen.

Ich versteh das so überhaupt nicht.

Liebe, Geld, Menschen, Beziehung, Welt, Respekt, Status, Streit

Eltern und schwiegerkinder

Liebe Eltern, Mädchen, Jungs, Familie,

Ich habe seit über drei Jahren einen Freund. Wir lieben uns, ich bin überglücklich, dankbar für ihn, ich liebe ihn von ganzem Herzen und möchte ihn für immer haben. In unserer Beziehung läuft alles super, wir kommunizieren gut und funktionieren gut zusammen. Natürlich haben wir, wie jede andere Beziehung, unsere kleinen Probleme, aber wir finden für alles eine Lösung. Ich weiß, dass wir im Leben zusammen erfolgreich sein könnten, und wir sind uns beide bewusst, dass wir eine großartige Geschichte hätten. Das einzige Hindernis sind... meine Familie, meine Eltern, die ihn hassen und ihn nicht ansehen können, weil sie denken, dass er schlecht für mich ist. Sie haben Theorien, dass er mein Leben ruiniert, dass er dies und das ist. Ich sage ihnen, dass das nicht wahr ist, und sie sagen: "Doch, das siehst du nur nicht, mein kind."

Alle sehen, dass du nicht glücklich bist, dass er dich misshandelt, dass er schlecht ist und dass du schlecht mit ihm leben wirst. Sie vergleichen ihn mit Männern, die gewalttätig, Spiel süchtig und Alkoholiker sind, und er ist nicht einmal annähernd so. Sie geben ihm keine Chance, sich zu beweisen, dass er nicht so ist. Das Ganze begann, als meine Mutter zufällig einmal sah oder hörte, wie wir uns gestritten haben (und für den Streit war letztendlich ich verantwortlich, nicht er). Natürlich verteidigt jeder Elternteil sein Kind, also sprang meine sofort auf und erzählte dem ganzen Dorf, wie schlecht er ist (typisch für den Balkan, es wird ständig alles herumgesprochen).

Ich verstehe, dass jeder Elternteil das Beste für sein Kind will und dass jeder Elternteil sein Kind liebt, wie meine sagen: "kind, du siehst das nicht, du siehst nicht, dass er dir das Leben ruiniert." Ja, sie haben recht, ich sehe das nicht, weil es nicht wahr ist. Ich bin glücklich, überglücklich. Vor ihm bin ich zum Psychiater gegangen, war bei Ärzten, war depressiv, mein Lächeln war nur Fassade. Sie sagen: "Du hast dich verändert, kind, ins Negative, du bist so negativ geworden, früher warst du so positiv." Nein, ich war früher nicht positiv, das war Schauspielerei, wie gesagt, nur Fassade. Jetzt bin ich wirklich glücklich mit ihm, aber es ist umsonst, das ihnen zu erzählen.

Wenn ich sage, dass ich wegen der Arbeit gestresst bin, sagen sie: "Deine Arbeit ist einfach, die Arbeit ist nicht schuld, sondern er." Sie schieben alles ständig auf ihn. Ich sage, dass ich keinen Hunger habe, und sie schauen und sagen: "Hat er etwa gesagt, dass du zu dick bist, und darum kannst du nicht essen?" Ich sage, dass ich heute nicht ins Fitnessstudio gehen möchte, und sie antworten: "Hat er dir das etwa verboten?" Sie quälen mich ständig mit ihren Theorien...

Was möchte ich eigentlich sagen? Liebe Eltern, lasst eure Kinder ihr Leben leben. Dieses balkanische „Solange du unter meinem Dach lebst, wirst du tun, was ich sage“ ist einfach krank. Lasst eure Töchter und Söhne ihr Leben leben; sie wissen, was gut für sie ist. Wenn es ihnen mal nicht gut geht, wissen sie, wo ihr Zuhause ist und wer dort auf sie wartet. Aber erfindet nicht grundlos Dinge und ruiniert nicht die Zukunft und das Leben eurer Kinder. Ich weiß, dass nicht nur meine Eltern so sind, es gibt viele solche. 

Und deshalb möchte ich, dass ihr wisst, dass ihr mit diesem Verhalten das Leben, die Ziele, die Träume und die Zukunft eurer Kinder ruiniert, nur weil euch euer Schwiegersohn oder eure Schwiegertochter nicht passt. Ja, ihr seid Eltern, aber wartet mal, wählen die Kinder für sich oder für euch? Natürlich für sich. Wenn es uns passt und wir sagen, dass wir glücklich sind, dann ist das so. Respektiert, jede Person hat Fehler, niemand ist perfekt. Manche kommen besser mit mir klar, andere weniger, manche lieben mich mehr, andere weniger. So ist das, was soll ich tun, nicht jeder fühlt dasselbe.

Lasst die Kinder leben und ihr Leben selbst kontrollieren, und seid da, wenn sie euch brauchen, so wie wir für euch da sind. Respektiert ihre Entscheidungen, so sehr sie euch auch missfallen mögen. Danke! 🩶

Liebe, Freunde, Eltern, Balkan, Konfliktlösung, Respekt, Schwiegereltern

Übertreibt meine beste Freundin (Story kurz lesen bitte)?

Hi Leute.

Meine beste Freundin hat mich respektlos genannt, weil ich zu spät zu einem Grilltreffen gekommen bin vor ner Woche.

Auch wenn wir jetzt im Guten sind und die Sache geklärt ist, geht mir das trotzdem nicht aus dem Kopf, weil ich es ungerechtfertigt finde und wissen möchte, ob ich es einfach viel zu locker sehe und sie Recht hat.

Die Sache war so, dass wir zum Grillen um 13 Uhr am Sonntag verabredet waren. Geplant war, dass ich nix mitbringe weil schon Fleisch und co alles da ist.

Am Morgen des Tages habe ich feststellen müssen dass ich später kommen muss, habe Bescheid gegeben ob ich ne Stunde später dazustoßen kann und es hieß von ihrer Seite aus erstmal OK.

Als ich dann auf dem Weg war, schrieb sie mir einen langen Text (wahrscheinlich impulsiv aus Wut heraus), wie RESPEKTLOS sie es findet, dass ich zu “so einem” Treffen zu spät komme, wo es doch seit Wochen geplant gewesen war (-ich sollte an dem Grilltag auch die 13-jährige Tochter ihres Freundes kennenlernen, den ich nun schon auch seit 3 Jahren durch sie kenne und mit ihm sehr gut befreundet bin).

Es ging also bei ihrer Aussage darum, dass ich mich mit meinem Zuspätkommen respektlos gegenüber ihm und seiner Tochter verhalte. Ich sah das nicht so. Habe mich zwar tausendmal dafür entschuldigt, weil ich auch nix für die Umstände die an dem Morgen entstanden sind, konnte. Habe diese Wut wegen Zuspätkommen aber trotzdem nicht nachvollziehen können. Es ist ein Treffen unter besten Freunden. Nur wir plus die Tochter wollten zusammen in seinem Garten grillen. Mir kam man damit an, dass sie “extra nicht gefrühstückt haben“ wegen dem Grillen um 13 Uhr und dann nun noch ne Stunde warten müssen, wobei ich nix dafür konnte dass sie nicht gefrühstückt haben und auch nichts davon wusste und es bescheuert fand - man wusste schließlich vorher, man grillt erst nachmittags.

Ich habe einfach nicht verstanden, warum man wegen einem entspannten Grilltag im Garten zwischen 3 Freunden so eine Riesensache draus macht? Oder sehe ich die Sache einfach zu gelassen?

Freundschaft, Diskussion, diskutieren, Meinungsbildung, Pünktlichkeit, Respekt, Streit, zuspaetkommen, Meinungsverschiedenheit, Respektlosigkeit

Was habe ich falsch gemacht😓😓?

Guten Morgen mein liebes GF- Forum😊

Mir ist gestern nach der Arbeit etwas passiert, was mich sehr traumatisiert hat und ich weiß nicht, ob und was ich falsch gemacht habe, um so etwas zu verdienen.

Zur Vorgeschichte: Ich bin zum Islam konventiert und trage auch seit ca. 3 Monaten ein Kopftuch.

Ich wollte gestern nach der Arbeit wie üblich mit dem Bus nach Hause fahren.

Ich saß alleine und ein Mann stieg ein und starrte mich an, da hatte ich schon ein komisches Bauchgefühl, versuchte es aber zu ignorieren.

Irgendwann kam er auf mich zu und sprach mich die ganze Zeit an "Was tust du hier", "Bürgergeld schmeckt wohl?" und so ähnliches

Jeder hat schon angefangen mich komisch anzuschauen und ich habe mich echt unwohl gefühlt, also entschied ich mich auszusteigen.

Er ist mit ausgestiegen und hat die ganze Zeit weitergeredet, ich fing an schneller zu gehen und er packte mich an mein Kopftuch und riss es runter..

Dann hat er gesagt "So siehst du viel schöner aus" "Wieso bedeckst du dein schönes blondes Haar" "Wirst du gezwungen es zu tragen" blablabla.

Ab dem Moment wurde es mir zu viel und ich habe einfach geschriehen "Lassen Sie mich in Ruhe" dann wurde er wütend, meinte "Schrei mich nicht an" "Hier in Deutschland hat man Respekt vor Älteren" "Für sowas ist hier kein Platz" und er spuckte mich einfach an???

Ich bin einfach so schnell ich konnte losgelaufen und nach Hause gerannt.

Ich kann nicht aufhören zu weinen, ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe oder womit ich das verdient habe. Wieso werde ich so behandelt?..

Ich habe mich heute krankgemeldet weil ich so Angst habe das Haus zu verlassen😓

Ist euch sowas mal passiert? Wie seid ihr damit umgegangen? Oder wie würdet ihr mit sowas umgehen?

Arbeit, Männer, Religion, Islam, Angst, konvertieren, Deutschland, Frauen, Bus, Kopftuch, Respekt, Trauma

Wird unsere Gesellschaft immer hasserfüllter und radikaler?

Im Folgenden berichte ich das nur aus meinen persönlichen Erfahrungen und wie ich das wahrnehme. Eure persönlichen Erfahrungen dazu hätte ich gern

Ich lese auf Instagram oder anderen sozialen Medien wie X oder TikTok sehr oft respektlose hasserfüllte Kommentare. Auf Instagram ist es besonders schlimm.

Sobald beispielsweise die LGBTQ Community auf Instagram auftaucht, lese ich unter dem Beitrag sehr viele Kommentare, die gegen die Community hetzen. Gab sogar welche, die die Todesstrafe für die LGBTQ befürwortet haben! Das hab ich gelesen!

Oder sobald jemand auf Instagram mit Kopftuch auftaucht, schreiben die Leute ständig sowas wie "Abschieben" "Hoffentlich kommt die AfD an die Macht" "Zurück in dein Land". Oder generell wenn ein islamisches Video kommt, wo wirklich niemanden geschadet wird, schreibt man ständig "Aisha 9". Ist das der neue Trend? Das lesen oder schreiben auch sehr viele junge Leute. Diese junge Menschen werden zum Beispiel immer mit der Verspottung aufwachsen und wird es als normal empfinden irgendwann. Die andere Seite, die Hass bekommt, radikalisiert sich irgendwann dementsprechend. Wenn junge Muslime beispielsweise diese hasserfüllten Kommentare ständig lesen, die kein Wissen haben, was wird aus dem jungen werden? Ist das nicht gefährlich? Sollte man dagegen was nicht unternehmen? Wieso verstößt sowas nicht gegen die Richtlinien?

Bei X fang ich erst gar nicht an.

Und TikTok ist ebenfalls noch so'n Ding. Da kann man beispielsweise keine langen Kommentare schreiben. Doch Leute nehmen ihren gefährlichen Halbwissen von dort und leben in ihrer Filterblase. Es kommt überhaupt gar nicht dazu, dass dieser Mensch, von der andere "Seite" erfährt. Auf Tiktok lives will ich erst gar nicht eingehen...

Sollte man gegen diesen Hass nicht etwas unternehmen und Leuten einfach in Frieden lassen? Generell bezogen. Vor ein paar Jahren waren hasserfüllte Kommentare nicht so verbreitet wie heute. Wo bleibt eigentlich der gegenseitige Respekt und Toleranz?

Ja, denn 75%
Nein, denn 17%
Andere 8%
Account, YouTube, App, Islam, Freundschaft, Social Media, Kommentare, Respekt, Toleranz, LGBT+, Instagram, TikTok

Respektlosigkeit ausländischer Mitbürger

Habe letztens erst hier zum Thema Respektlosigkeit von ausländischen Mitbürgern geantwortet und heute ist mir der Kragen geplatzt. Die Situation beschreibe ich gleich, vorab aber, worum es mir geht: Um das Aufrechterhalten der hier geltenden Gesetze, Gewohnheiten und darum, dass der Deutsche in seinem Land nicht weiterhin und immer mehr kuschen sollte und die vermeintlichen Rechte, die sich Ausländer hier oft nehmen, einfach zulassen, sondern, wenn ihm an seinem Land, dem Respekt vor sich und seinen Landsleuten liegt, die eigenen Rechte einfordert. Das mögen jetzt einige als ausländerfeindlich interpretieren (was nicht so ist) und mich ungerechtfertigt in diese Schublade stecken. (Kein Problem, ich weiß was wahr ist).

Situation:

In einem öffentlichen Verkehrsmittel stellt sich ein ausländischer Mitbürger direkt hinter den Sitz, auf dem ich sitze. Kein Problem. Er beginnt dann sich Videos auf seinem Handy anzuschauen, wobei die Musik laut ist, also so, dass ich sie hören kann (ohne Kopfhörer eben). Mit einem Blick ließ ich ihn zunächst merken, dass mich die Musik stört. Keine Reaktion, bzw. kurz aus geschaltet, aber kurz danach wieder eingeschaltet. Ich drehe mich zu ihm um und sage ihm ruhig und in 'Zimmerlautstärke' (eher zunächst zu leise), dass ich diese Musik nicht hören möchte. Es folgten keine Anstalten, die Musik auszumachen, sondern eine Diskussion, in der er mich fragt, was ich jetzt von ihm will und dass ich mich woanders hinsetzen soll.., in Umgangsjargon versteht sich: "Dann geh doch woanders hin!" selbstbewusst überbetont.

Wie bitte? Ich soll Rücksicht auf Fahrgäste nehmen und ihnen ihre unberechtigte Belästigung zugestehen und ihnen damit zeigen, dass sie machen können, was sie wollen und es immer schaffen, sich durchzusetzen, weil sie ja Ausländer und das so gewohnt sind, wobei genau dadurch ihr Machtgefühl noch mehr steigt und höchstens fördert, dass sie noch frecher werden?! Nein, das mache ich wirklich nicht. Für mich gehört zum Recht durch den Kauf eines Tickets für öffentliche Verkehrsmittel lediglich die Beförderung von A nach B, nicht aber das Abspielen von Musik. Wer sich in öffentlichen Verkehrsmitteln über Kopfhörer beschallen lässt, der stört niemanden. Aber ich denke, niemand hat das Recht in öffentlichen Verkehrsmitteln Musik abzuspielen, die andere hören können, stört es niemanden, ist es okay. Andererseits nicht. Der Besagte wollte in einem Moment die Polizei rufen, sich wahrscheinlich in der Sicherheit wiegend, dass ich dadurch Klein beigebe. Fehlanzeige. Ich bestärkte ihn in seinem Vorhaben und sagte ihm, dass ich mich über diese Möglichkeit freue, das mit der Polizei klären zu können. Das wollte ich wirklich. Es kann nicht sein, dass sich die Ausländer hier respektlos immer mehr Rechte einfordern, die sie gar nicht haben, nur weil niemand den Mut hat, diese unsere eigenen Rechte auch einzufordern, weil immer die durch die Politik gemachte Angst der Abstempelung zum Ausländerfeind im Nacken sitzt. Lassen wir das aber weiter zu, wächst das Machtgefühl dieser Mitbürger, machen wir uns kleiner als sie und damit zu "Weicheiern" im Sinne von leichten Opfern, was mir so gar nicht gefällt. Der Deutsche sollte mindestens gleichwertig neben den in seinem Land wohnenden ausländischen Mitbürgern sein. Schon lange haben wir uns dem Druck und der Propaganda durch Medien gebeugt und uns in unseren eigenen Rechten beschneiden lassen, sodass tatsächlich bereits ein deutlicher Unterschied im Wert eines Deutschen und dem von Ausländern im Sinne von Recht durchsetzen, Selbstbewusstsein und Akzeptanz entstanden ist. Akzeptanz beinhaltet hier ein Gleichgewicht auf beiden Seiten, welches nicht mehr gegeben ist. Der Deutsche selbst fühlt sich nicht mehr voll akzeptiert in seinem eigenen Land und von den Ausländern wird er zum großen Teil nur noch als "Schwächling" wahrgenommen. Weil er eben den Mund hält, für seine Rechte nicht eintritt (aus Angst als ausländerfeindlich zu gelten oder fälschlicherweise den ausländischen Mitbürgern zu weit entgegenkommt, aus übertriebener Hilfsbereitschaft).

Er steckte das Handy dann weg, wir diskutierten etwas lauter weiter. Ich blieb stehen wie ein Stein und ich hoffe das nächste Mal so gefasst mit einer solchen Situation umzugehen, dass ICH dann die Polizei rufe. Noch mehr Schilderungen solcher Situationen würden das Bild besser abrunden und wahrscheinlich deutlicher machen worum es mir geht, dazu sind allerdings nicht mehr genug Zeichen übrig. Was ich mich frage: Warum lassen wir das zu? Was haben die jetzt lebenden Generationen mit dem Teil der Geschichte, der kurz vor unserer Geburt stattgefunden hat, zu tun? Aus welchem Grund sollten wir Schuldgefühle für etwas haben, woran wir nicht schuld sind und dadurch unsere Rechte abgeben? Wir sollten mehr für unsere Rechte eintreten und die öffentliche Ordnung versuchen wieder so hinzubekommen, dass wir uns wohlfühlen.

Wenn ich in ein anderes Land gehe, muss ich mich auch anpassen.

Diskussion an...

Gesellschaft, Respekt, Streit, Umgang

Hat die Vergangenheit bei manchen von ihnen so krass geprägt, dass manche von ihnen so sind, wie sie sind?

Warum sind manche gut gelungenen Transfrauen, die ihren großen Ziele erreicht haben, ( nicht auf alle bezogen. Nur auf die, die so verbittert auf ihren Mitmenschen sind und geben oft andere Menschen die Schuld und sehen ihren Fehler nicht ein, wenn sie wirklich jemandem mit ihrem Verhaltensweise verletzen ? Wenn es beispielsweise nicht nach ihrer Nase läuft. Sie vieles erlaubt, kaum Rücksicht und Verständnis für andere haben oder Grenzen von andere zu respektieren oder fehlender Empathie, kaum Verständis für einen haben, wenn man z.B auf Knopfdruck keinen Zeit für sie haben, weil man auch was erledigen musst, dann gekränkt zu reagieren, tagelang schmollen. Aber sich nach paar Tagen Wochen oder Monaten wieder melden und so tun als ob nichts gewesen wäre, warum ? Und wenn sie auch mal keinen Zeit haben oder zu spät kommen, dann ist es kein Problem. Aber sobald man auch zu spät kommt, dann heißt es :

" Wann kommst du ?, ich habe kein Bock noch länger zu warten ......"

Oder sie werden dann sauer eingeschnappt und gekränkt wenn man den Grenze zeigt dann schmollen sie auch und es kommt zu Streit warum ist das so ? Oder sie wollen oft das Sagen haben. Recht haben, sowie Geltungsdrang ? Oder wenn sie beim Streit selbst als erstes lauter wurden und man als Reaktion auch laut wurde, und dann sagt, dass sie einem nicht so anschreien sollen. Dann heißt es "du sagst, ich solle nicht schreien, dann rede auch leiser. Wir sind beide gleich. Nicht eine oben eine unten." So nach dem Motto, dann sehen sie sich angegriffen, sie denken, dass man sie in unterwirft, wobei das von ihr kam. OK, man kann verstehen, wenn sie zu oft Diskriminierungen, Ausgrenzungen sowie diskriminierende Äußerungen, schwere Traumata erlebt haben, dann prägt das auch einen, aber man kann nicht zu jemandem schei_ _ sein, wenn das Gegenüber einen nichts Böses angetan hat.

Oder schon als Kind, dieses Charakter gehabt. Fehlender Empathie? 100%
Zu viel schlechtes erlebt, daher misstrauisch 0%
Sie wollen kontrolle nicht verlieren, da sie oft unterdrückt wurd 0%
Freundschaft, Gefühle, Verletzung, Frauen, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Diskriminierung, misstrauen, Respekt, Streit, Transgender, Unsicherheit, einsicht, LGBT+, Verbitterung, Prägungen, Grenzen überschreiten, Empathielos, Transfrauen

Ist er verliebt?

Hallo zsm,

ich (W 18) lernen seit ca. 6 Woche einen Mann ( 27 ) kennen und er ist am Wochende das erste Mal zu mir gefahren und wir haben zsm Zeit verbracht.

Er wohnt ca. 3 Stunden entfernt .

Ich mache einen Nebenjob an der Kasse und plötzlich stand er da. Er meinte später er saß gegenüber vom bäcker und hat mich noch ein bisschen beobachtet.

Er fragte mich ob mir nicht auffällt das andere männer versuchen mit mir zu flirten an der Kasse.

Mir ist das aber garnicht aufgefallen, wie kommt er dann darauf?

Ist das so ein Männer Instinkt?

Am Abend nach Feierabend hat er draußen auf mich gewartet und wollte mich zum Essen einladen.

Ich war immernoch total nervös und ich habe ihm schon am Telefon gesagt gehabt das ich ein bisschen Angst vor einem kuss habe und er hat dann gesagt gehabt das ich ihm vertrauen soll und dann wird das schön.

So kam es das wir uns das erste Mal in den Arm nehmen und er mir dann einen Kuss auf die Stirn gegeben hat.

Ich fand das sehr respektvoll.

Am nächsten Tag sagte er, das er mich sogar mit auf die Kreuzfahrt genommen hätte, wenn wir uns früher kennen gelernt hätten.

Er hat mir sogar direkt angeboten sein Auto zu fahren, obwohl es ihm sehr viel wert ist und nicht gerade günstig.

Wir waren spazieren und haben uns viel ausgetauscht und sind später zu seinem Hotel Zimmer gefahren.

Und dort hat er mich gefragt ob es okay ist wenn er mich küsst.

Ich fand das mega lieb weil ich ein wenig Angst hatte.

Er hat bei allem gefragt ob ich einverstanden bin.

Wir sind dann um 2 Uhr Nachts noch durch die Gegend gefahren und seine Hand war beim fahren immer auf meinem Oberschenkel.

Als ich nach Hause musste, und wie uns verabschiedet haben für den Tag wollte er mich garnicht mehr loslassen bei der Umarmung.

Er hat mich noch mal geküsst und sagte das ich vorsichtig sein soll und meinte ich brauche noch einen Kuss.

Und den hatten wir dann auch und er wurde immer intensiver.

Und er ließ mich dann los und sagte ..

Ich brauche noch einen, das war echt niedlich. Ich habe mich genauso gefühlt.

Ich vermisse ihn jetzt schon.

Ist er vllt verliebt?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Küssen, Kuss, Altersunterschied, Respekt, verliebt, Vertrauen

Ältere Menschen als Mitglied von gutefrage

Warum werden ältere Männer oder Frauen von Pubertären Jugendliche speziell die Altersklasse 12 - 15 immer als Pädophil bezeichnet und damit im Verruf gebracht ? Ich habe hier in mehrere Themen und Antworten gelesen das sie vor Ältere warnen da sie Pädophil seien . Mir selber wurde gestern von ein 14 Jährigen geschrieben das ich es sei . Ich bin der Meinung das hier die älteren Mitglieder/ in damit sehr stark Verletzt werden sowie kein Respekt gegenüber uns gebracht werden . Wenn man eine Freunschaftsanfrage stellt und sie positiv beantwortet, muss man doch mal auf dessen Profil schauen wie alt und was er so beantwortet und Fragen gestellt hat. Ich chatte sehr gerne ob mit Alt oder Jung und es hatte sich bis jetzt noch keiner Beschwerd das ich Pädophile Absichten habe . Wir Älteren können nur aus Erfahrungen oder das was wir Erlebt haben die Fragen auch von Jüngeren beantworten. Denn hier was die Jungen Mitglieder imm er Fragen sind und ist immer das selbe , wie mache ich SB oder ist mein Penis groß genug oder oder die schon so oft gestellt werden das es sich nicht mehr lohnt über Haupt auf solche Fragen zu antworten. Wie und was kann man mit solchen Pubertären Mitgliedern machen die sich immer die selben Fragen stellen und dann noch böse werden und Beschuldigen den Älteren ? Warum ist man generell für ein Großteil bei Gutefrage abgeschrieben wenn man älter ist ? Und warum wird so ein Vorurteil schneller ausgesprochen als sie nach denken können.

gutefrage.net, Respekt

Findet Ihr das, dass Unglaublich ist?

Ich Begegnete einem alten Senior der Tag täglich Flaschen sammelt. Und das Tag und Nacht er begibt sich auch zu vielen jugendlichen, ohne jegliche Angst zu haben.

Und fragt nach dem Leergut. Er hat immer einen kleinen beutel aus alten Stoff dabei worin sich bongbong´s befanden immer, wenn jugendliche ihn das Leergut geben belohnt er sie mit den bongbong´s.

Ich suchte, natürlich das Gespräch mit ihm er selbst ist Russe und sammelt schon jahrelang Leergut um seinen Neffen in Russland zu unterstützen und das mit 91 Jahren.

Das Gespräch ging weiter und er erzählte mir von seiner Vergangenheit und das er es damals öfters schwer gehabt hat. Er hatte eine Frau geliebt und hat jeden Tag auf diese gewartet aber diese Frau ist von bösen Typen umgeben gewesen.

Er wurde, mehrmals bedroht er sagte, Sie kamen an und sagten mir, wenn du nicht verschwindest werden wir dir einen Finger abschneiden. Sie drohten ihn auch Gewalt an und er gab nach und dachte noch weiterhin Tag und Nacht an diese besagte Frau die er liebte.

Dann erzählte er mir von seinem Bruder, der in einer Werkstatt, arbeitete der, Chef wollte das er endlich fertig wird mit dem Traktor, der sich in der Werkstatt, befand der, Bruder sagte immer ja ja der Motor hat ein Problem ich suche immer noch nach dem Fehler.

Der Chef der Werkstatt ärgerte sich natürlich und es stellte sich heraus das der Bruder den Chef der Werkstatt im großen verarscht hat. Und er eigentlich nur ein paar dinge regeln musste und schon wäre der Traktor fertig.

Da musste ich erstmal lachen. Dann musste der Alte Senior auch schon wieder weg. Und da ich ein guter Mensch bin habe Ich ihn umarmt und gesagt du hast ein sehr gutes großes Herz und du hast meinen vollen Respekt für das, was du machst und für das was du Tag täglich leistest.

stark, Familie, Angst, Mafia, wandern, sammeln, Ehre, Rentner, Respekt, Russen, Russland, Unterstützung, Loyal, Geschichten

Hey, ich hab da mal eine frage an alle. Ich habe schon seit mehreren Jahren einen Crush in meiner Klasse. Habt ihr tipps wie er mich bemerkt?

Hey, mein Name ist Ella und ich gehe in die 9 Klasse.

Ich habe schon seit nun 2 Jahren einen Crush, mit dem ich aber schon zusammen war.

Ich habe Schluss gemacht da ich noch nicht bereit war.

Ca. 9 Monate nach unserer Trennung verliebte ich mich wieder in ihn und träumte jede Nacht von ihn.

An diesem Zeitpunkt wollte ich diese Situation selber in Griff nehmen und habe deshalb immer versucht mit ihn zu flirten oder in seiner Nähe zu sein.

Jedoch klappte das alles nicht und er war Tag für Tag immer genervter von mir.

Aber ich hab nicht aufgegeben. Ich bat meine all Freundinnen ihn zu schreiben und ihn zu fragen ob er mich mag. Alle Mädels die das lesen kennen das haha.

Naja, es hat aber trotzdem auch nie geklappt. Irgendwann verlor ich immer weiter mein Selbstbewusstsein und hasste mich vom ganzen Herzen.

Ich war sogar kurz davor SM zu machen. Jedoch hatte ich Glück das ich ein kleines bisschen mich noch kontrollieren konnte.

Ich weinte jede Nacht und jeden Tag.

Niemand, wirklich niemand konnte mich noch aufmuntern.

Jetzt hab ich mich verbessert, bzw ich kontrolliere mich und meinen Geist. Aber trotzdem lieb ich ihn noch, auch wenn es keiner mehr weiß.

Komm wir nun zu meiner Frage.

Könnt ihr mir bitte RICHTIGE Tipps geben damit er mich bemerkt oder wenigstens mit mir normal redet und mich Respektiert ???

LG, Ella :)

Liebeskummer, traurig, Respekt, Crush, Crush ansprechen

Was meint ihr dazu: Fehlender Respekt in der Jugend?

Hallo!

Die Frage wird etwas länger. Sie richtet sich an Erwachsene aber vor allem an betroffene. Also eigentlich an alle ;)

Mir fällt auf das häufig über fehlenden Respekt der jungen Generation bzw. der Jugend gemeckert wird.

Ich stelle diesbezüglich mal eine These auf die vor allem mit dem Schulsystem zu tun hat, über die ich letztens intensiv mit einem Arzt und einem Psychologiestudent geredet habe.

Und zwar folgende:

Ein Problem in der Jugend ist die Denkweise vieler Lehrer, Eltern usw. im Bezug auf Respekt. Ganz früh wird einem Schüler eingebläut das Lehrer Respektspersonen sind, was ja auch so sein soll, aber Schüler sollen das auch sein. Schon im Kindergarten begegnen einem Erzieher mit weniger Respekt als die Kinder vor den Erziehern haben sollen, in der Grundschule geht das so weiter bis in die weiterführende Schule. Nach meinem Eindruck wird es mit zunehmendem Alter immer schlimmer. Mich stört daran das es einfach nicht gelingt das man sich mit gleichem Respekt begegnet. Und das obwohl einem doch immer gelehrt wird das gegenseitiger Respekt wichtig ist usw. 
Mich wundert es aufgrund des genannten Grund nicht das sich manche Jugendlichen deshalb „asozial“ verhalten. Ich bin der festen Überzeugung das dies anders wäre wenn Jugendliche mal mit dem gleichen Respekt behandelt werden würden wie sie Erwachsene behandeln sollen. 
Noch ein kleiner Hinweis: Ich möchte hier nicht verallgemeinern, es gibt immer positive Beispiele. Ich hatte auch Lehrer die genau das bemängelten und sich auch wirklich anders Verhalten haben. Leider war die Mehrheit aber nicht so. Ich glaube außerdem das dies vielen gar nicht auffällt.

Wie steht ihr dazu und wie seht ihr das? Ich bin gespannt auf eure Antworten, Ansichten und Meinungen!

Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Abend!

LG Leony :)

Liebe, Leben, Kinder, Schule, Verhalten, Freundschaft, Angst, Menschen, Eltern, Psychologie, Erwachsene, Jugend, Lehrer, Respekt, Streit

Warum werden Kinder in der Öffentlichkeit oft unfreundlich behandelt?

Hier zwei Beispiele aus meiner eigenen Kindheit. 

  • Als 11-jähriger Junge betrete ich ein Friseurgeschäft. Die Begrüßung: „Was will`ste denn??? Mach`ste mal bitte die Tür hinter dir zu?!“ War danach ganz verschüchtert. Wenn ich als Erwachsener ein Geschäft betrete, ist das heute der totale Kontrast dazu: „Guten Tag, was kann ich für Sie tun?“
  • Putzfrau im Kinderheim: „Also nee!! Du stehst hier nur im Weg! Das nächste Mal, wenn ich komme, gehst du raus!“ Jahre später die Reinigungsfachkraft in einer Rehaklinik für Erwachsene, nachdem sie vorher angeklopft hat: „Guten Morgen! Darf ich reinkommen und Ihr Zimmer sauber machen?“

Ich denke, der Kontrast springt jedem ins Auge – und das immer gleiche Muster auch: Kinder werden (selbst wenn sie niemandem etwas getan haben) kaltschnäuzig, unfreundlich und von oben herab behandelt. Erwachsenen begegnet man dagegen meist offenherzig und respektvoll, solange sie selbst freundlich sind. (Das ist vielleicht ein wenig verallgemeinert und trifft nicht immer zu, aber als Kind habe ich diese Tendenz erlebt.)

Warum ist das so? Muss das wirklich sein, dass man Kinder von vornherein so unfreundlich und herablassend behandelt? So als müsste man sie erstmal ordentlich das Machtgefälle spüren lassen?

Oder ist das heute anders? Meine Beispiele stammen aus den 1980er-Jahren, war die Mentalität gegenüber Kindern damals eine andere? 

Kinder, Kindheit, Respekt

Streamer sind unnötig?

Ich persönlich finde, dass jeder Streamer unnötig ist und wenn ich die Wahl hätte und etwas von dieser Welt verschwinden lassen könnte, dann wären es zu 100 % Streamer.

Wenn ich schon auf Ome TV gehe oder YouTube durchstöbere, jedes Mal treffe ich auf solche „Menschen“ verschiedener Altersklassen, wobei mir die jüngeren bis 17 am meisten Kopfschmerzen bereiten.

Lachen ohne Grund, sitzen blöd rum, „reacten“ auf unnötigen Kram, der auf der Welt passiert, essen vor der Kamera, haben mittlerweile eine weit vernetzte „Community“, sitzen gefühlt 24 h vorm Bildschirm, bewerten fremde Leute extremst oberflächlich, versuchen sich wichtig zu machen und Aufmerksamkeit zu bekommen.

Sei es nur der Normalverbraucher, der auf Insta ein Bild von seinem Abendessen gepostet hat, schon reagiert ein hobbyloser Streamer mit einem Reaction Video drauf, um Klicks zu generieren, einfaches Geld zu machen, abzukassieren und vorallem die jüngere Zuschauergeneration bis auf’s feinste über den Tisch zu ziehen.

Versteht mich nicht falsch, aber ich erlebe es selbst immer wieder, wenn ich auf Chatroulette-Plattformen unterwegs bin. Sofort wird man ohne Grund ausgelacht, es wird sofort sinnlos kommentiert und irgendein unnützes Thema angefangen, um noch Material für deren Video zu sammeln.

Das wird dann schön geschnitten und fremde Leute werden durch das evtl. bekanntwerdende Video schön im Netz bloß gestellt und am Ende kassiert der 16-jährige Lucas ab und erzielt noch mehr Reichweite mit seinen unnützen Zockvideos oder Reactionvideos. Dann versuchen sie noch lustig und cool zu sein und fühlen sich auch so…

Maximal Informationsvideos, Aufklärungsvideos, Sachvideos, Bildungsvideos würde ich denen noch gönnen, aber wozu den ganzen Rest bitteschön ?

Sehr gute YouTuber wie Simple Club, Lehrerschmidt, Daniel Jung und viele weitere kleine YouTuber, die Bildung, Aufklärung, kostenlose Nachhilfe oder interessante Interviews hochladen sind für mich nicht mehr wegzudenken und eine Bereicherung für das Internet.

Aber es gibt gehäuft leider nur die von der Sorte, die ich zuerst oben beschrieben habe. Und die haben noch am meisten Reichweite und das ist der traurige Punkt in meinen Augen.

Es nervt einfach und vielleicht sieht das hier einer genau so wie ich.

Was meint ihr dazu ?

online, YouTube, Mobbing, Erziehung, Informationen, Facebook, Stream, Bildung, Freunde, Streaming, Soziale Netzwerke, Social Media, Anstand, Aufklärung, Digitalisierung, Gemeinschaft, Gesellschaft, Jugend, Leute, Leute kennenlernen, Omegle, Respekt, Soziale Kontakte, YouTuber, Twitch, YouTube-Kanal, Instagram, TikTok, Influencer, Ome tv

Ist es ok dass sich Ehefrau Nachts nicht meldet?

Wir reden nachts, sie ist mit Freundinnen draußen. Sie sagt sie ruft Eltern an und dann mich zurück. Rufe Sie 30 min später an. Nix. Schreibe „Schatz?“. 1h später nur ein „Ja mein Schatz“ von ihr. Ich rufe gleich in der Minute zurück. Geht keiner ran. Rufe 15 min später nochmal an. Es klingelt. Sie drückt mich weg. Ich schreibe alles okay und wo bist du was ist los ich warte auf deinen Anruf. Ich schlafe ein. Rufe nochmal nach 2h an. Klingelt nur durch. Schreibe „Gute Nacht mein Schatz❤️“ Heute morgen sehe ich nach über 3 1/2h schreibt sie, sie sei draußen mit Freundinnen gewesen, Schatz. Alle Nachrichten etc welche ich geschrieben habe hat sie auch erst nach dieser ganzen Zeit gelesen. Kein Gute Nacht ihrerseits.

im Grunde genommen geht es darum. Sie hat bestimmt in der Zeit gesehen dass ich geschrieben/angerufen habe (1x wurde ich ja weggedrückt).

das ist doch nicht normal oder? Ich würde gerne vorher wissen wenn sie fortgehen tut bzw. wenn sie mich wegdrücken kann dann hätte sie auch mir schreiben können dass sie unterwegs mit Freundinnen ist und sie wohin gehen, wir morgen reden und gute Nacht wünschen.

wir sind verheiratet. Wo ist da der Respekt? Klar ich habe angerufen paar mal aber auch nur weil ich auf ihren Anruf gewartet habe. 3h lang und es hieß sie ruft mich dann zurück und sie weiß dass ich früh raus muss.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehefrau, Freundin, Heirat, Jungs, Partnerschaft, Respekt, Streit, Ehemann, Crush

Meine Partnerin redet schlecht über meinen narzisstischen Vater

Hi,

mein Vater ist Narzisst und hat meine Familie und mich nicht richtig behandelt und manipuliert. Früher war es mehr physischer Missbrauch, mittlerweile im Erwachsenenalter mehr psychisch. Nun, wenn etwas vorfällt heule ich mich meistens bei meiner Partnerin aus. Dadurch dass wir in einer homosexuellen Beziehung leben und mein Vater Christ ist, hat sie auch schon ihren Teil zu spüren bekommen und er macht deutlich dass er sie nicht in der Familie möchte. Nichts destotrotz gibt und gab es auch sehr schöne Momente mit ihm und er hat uns bei vielem unterstützt.

Nun die Frage: Meine Freundin redet gegenüber mir immer sehr schlecht und respektlos über meinen Vater. Sie sieht in ihm nur das Schlechte und will dass ich ihretwillen noch mehr abstand nehme (Ich habe mich bereits mehr von ihm distanziert). Ich habe sie gebeten, in meiner Gegenwart nicht so respektlos über ihn zu sprechen - er ist mein Vater und ich möchte nicht, dass so über ihn gesprochen wird. Ihrer Meinung nach, bin ich zu manipuliert und muss diese Dinge hören - dabei wirft sie ihm Sachen vor, die er tatsächlich nie gesagt hat (Das er wegen Ihr die Kontrolle über die Familie verliert und sie deswegen hasst und sie in seinen Augen sehen kann wie sehr er sie verabscheut und sich freuen wird wenn sie weg ist etc.)

Wer ist im Recht? Sollte sie meine Bitte respektieren oder bin ich zu manipuliert? Ideen für Lösungsvorschläge?

Familie, Beziehung, Vater, Kommunikation, Narzissmus, Respekt, Streit

"Inakzeptabel, respektlos, schändlich." Olympia-Eröffnungsfeier empört Christen - Euch ebenfalls?

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris sorgte für Begeisterung – aber nicht bei allen. Besonders eine Szene spaltet.

Allein zehn Millionen Fernsehzuschauer in Deutschland verfolgten die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris am Freitagabend. Die Athletinnen und Athleten, die in Booten über die Seine schipperten, die offizielle Eröffnung im Trocadero-Stadion, Überraschungsauftritte von Sportstars wie Zinedine Zidane und Rafael Nadal, musikalische Höhepunkte von Lady Gaga und Celine Dion – vor einer Prachtkulisse trotzen Veranstalter wie Zuschauer dem Regen und feierten gemeinsam den Beginn der XXXIII. Spiele.

Die Begeisterung spiegelte sich am Abend wie am folgenden Tag auch in den sozialen Medien. Mit seiner Inszenierung wollte Thomas Jolly, künstlerischer Leiter der Eröffnungsfeier, „alle vertreten. Ich werde mir erlauben, die bestehende Ordnung zu brechen.“

Olympia-Eröffnungsfeier: Vatikan-Erzbischof empört

Dafür inszenierte er auch die Szene des letzten Abendmahls neu. Der französische Schauspieler Philippe Katerine trat dafür als Bacchus auf, ein Beiname des Dionysos, dem Gott des Weines, des Rausches, des Wahnsinns und der Ekstase in der griechischen Mythologie. Blau angemalt und kaum bekleidet tanzte Katerine gemeinsam mit Dragqueens und Transgender-Models.

„Diese Zeremonie enthielt leider auch Szenen, in denen das Christentum verspottet und verhöhnt wurde, was wir zutiefst bedauern“, hieß es in einer Mitteilung der französischen Bischofskonferenz. Was ihr konkret missfallen hat, präzisierte die Kirche nicht.

Auch aus dem Vatikan hat es Kritik an der olympischen Eröffnungsfeier von Paris gegeben. Bei der knapp vierstündigen Show ging es unter anderem um Gleichheit, Brüderlichkeit und Respekt. „Dieses hohe Ideal wurde aber durch eine blasphemische Verhöhnung eines der heiligsten Momente des Christentums getrübt“, sagte Kurienerzbischof Vincenzo Paglia. Der Geistliche ist Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, einer Einrichtung der katholischen Kirche für ethische Fragen. Paglia hatte seine Kritik in einem Interview der Zeitung „Il Giornale“ geäußert.

Die französische Politikerin Valérie Boyer machte ihrem Unmut auf X Luft: „Das Bedauerliche an #ceremonieJo2024 ist, dass das Recht auf Blasphemie immer noch auf dieselbe Religion abzielt, während Christen nach wie vor die am stärksten verfolgten der Welt sind. Diejenigen, die dieses Recht auf Blasphemie verteidigen, schweigen sehr über das Massaker an Christen, insbesondere im Osten.“

In der spanischen Zeitung „Marca“ wurde Spaniens Liga-Präsident Javier Tebas zitiert: „Inakzeptabel, respektlos, schändlich. Die Verwendung des Bildes des letzten Abendmahls bei den Olympischen Spielen in Paris ist eine Beleidigung für uns Christen. Wo bleibt der Respekt vor dem religiösen Glauben?“

Quelle: https://www.waz.de/sport/article406889529/olympia-eroeffnungsfeier-polarisiert-christentum-verspottet.html

Religion, Frankreich, Christentum, Blasphemie, Christen, Christenheit, christlich, Jesus Christus, Olympia, olympiade, Olympische Spiele, Paris, Respekt, Vatikan, empoerung, Abendmahl, eröffnungsfeier, LGBT+, Respektlosigkeit, woke, Homosexuellen, Wokeness

Welches Musik-Biopic der letzten 20 Jahre hat euch den jeweiligen Künstler näher gebracht?

Spätestens seit 2018 und dem phänomenalen Erfolg des Queen Films Bohemian Rhapsody ist das Musik-Biopic wieder in aller Gesanges Munde und seitdem bis heute fast kein Jahr mehr wegzudenken. Egal ob für Sir Elton John, Aretha Franklin, Elvis, Amy Winehouse oder vor BoRhap Ray Charles, Johnny Cash, Falco, James Brown oder Beach Boy Brian Wilson – Ihnen allen wurde bereits ein Biopic gewidmet. Zwar nicht immer zu Lebzeiten, aber dafür aus meiner Sicht mit genügend lebendigen Spirit!

Nachdem erst am 18. Juli der Amy Winehouse Film Back to Black auf Blu-ray und DVD erschienen ist, möchte ich jedenfalls von euch wissen, welches Musik-Biopic der letzten 20 Jahre euch den jeweiligen Künstler näher bringen konnte?

Gerne darf dabei auch ein anderes Biopic der letzten 20 Jahre genannt werden!

Ray (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=NcLlUkcAqMI

Walk the Line (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=7js2YLzbDhQ

Falco – Verdammt, wir leben noch! (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=4ZTvk5AICDc

Get on Up (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=TrZPz__dmS4

Love & Mercy (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=svcNfbL2Bv8

Bohemian Rhapsody (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=2Xw1jDUIACE

Rocketman (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=0lUS6eu5XK0

Respect (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=3Qa0x5taY4o

Elvis (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=KT3GNpxvI00

Back to Black (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=x9bPG0jc5w8

Wir hören uns

euer SANY3000

Walk the Line (2005) 41%
Bohemian Rhapsody (2018) 41%
Ray (2004) 12%
Elvis (2022) 6%
Falco – Verdammt, wir leben noch! (2008) 0%
Get on Up (2014) 0%
Love & Mercy (2014) 0%
Rocketman (2019) 0%
Respect (2021) 0%
Back to Black (2024) 0%
Musik, Film, amy winehouse, Elvis, Elvis Presley, Falco, Hollywood, Johnny Cash, Queen, Ray, Respekt, Bohemian Rhapsody, Elton John, Freddie Mercury, James Brown, ray charles

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt