Maximal jeder zehnte Jugendliche ist dazu in der Lage
Hallo, da ich mit Bus zur Arbeit hin- und zurückfahre, ist mir Folgendes aufgefallen: maximal jeder zehnte Jugendliche ist in der Lage dem Busfahrer „hallo“ zu sagen oder gar einen guten Morgen zu wünschen. Woran liegt das deiner Meinung nach?
14 Antworten
Leider legt man heute kaum noch Wert auf Höflichkeit. Fällt mir immer wieder auf
Es wird einfach nicht für Nötig empfunden da man in Linienbussen das ja auch nicht macht.
Du kannst dich ja gerne dafür einsetzen dass man die Busfahrer wieder grüßen soll. Viel Spaß.
Ich sage immer Hallo oder Guten Morgen [bin auch einer von den Jugendlichen ;)]
Mir macht das selber auch nochmal mehr gute Laune... Aber manchmal sagen die Busfahrer auch gar nichts zurück; des finde ich nicht so cool
Ansonsten gibt es viele Jugendlich die morgens noch im Halbschlaf sind und dann absolut nicht in der Lage für Gespräche sind; ansonsten keine Ahnung warum so wenige Hallo sage
Hoffe ich konnte dir helfen ;)
Ich denke, hauptsächlich an eine mangelhafte Erziehung, an Gleichgültigkeit anderen Personen gegenüber und am egoistischen Verhalten solcher Personen.
Ich denke, Höflichkeit und Freundlichkeit im öffentlichen Leben haben einfach ihren Stellenwert verloren. Schade eigentlich.
aha, also das man das nicht macht ist schon eine heftige Aussage. Naja, Erziehung findet heutzutage nur noch selten statt