Was muss man als stallhilfe alles machen?


06.12.2024, 00:41

Und wer weiss vhl entdecke ich doch ja noch die Liebe zu Pferden, und es wäre ja mal was komplett anders als ich sonst arbeite. Und man ist bestimmt viel an der frischen Luft 😍

8 Antworten

Von Experte pony bestätigt

Ungünstig, wenn man so gar keine Erfahrung hat und sogar Angst. IdR umfasst so etwas grundsätzlich mal das Ausmisten und Einstreuen von Boxen, Abmisten von Paddocks/Koppeln, Futter vorbereiten/füttern (Heu, evlt. auch Krippenfutter), Stallgasse(n) fegen, Tränken reinigen. Dazu kommen können Dinge wie Pferde von A nach B bringen (von der Box auf die Weide, in die Führmaschine,... ), uU wird um diese Jahreszeit auch verlangt, den Pferden entsprechend Decken an/aus/umziehen, genaueres erfrage dort, jeder Stall handhabt es ein bisschen anders.

Ja, du bist auch an der frischen Luft. Und du bist aber auch im Dreck, vor allem bei diesem Wetter um diese Jahreszeit sind die Böden teils pampig und matschig, wenn du draußen abmisten musst wird der Schubkarren ganz schön schwer mit dem nassen Schmodder.

Sag auf jeden Fall offen und ehrlich, dass du dich nicht auskennst und keine Erfahrung hast, denn es geht hier natürlich auch immer darum, dass der Betrieb für sein Personal verantwortlich ist. Und die Versicherung durchaus Fragen hat, wenn jmd ohne Erfahrung und Pferdekenntnis ran gelassen wird und dann passiert was (sowohl wenn du dich verletzt/verletzt wirst als auch, wenn unter deiner Obhut einem Pferd was passiert). Andererseits hat ja jeder mal angefangen, vllt ist es für den Stall ok dich entsprechend einzuarbeiten und dann zu sehen, ob du/ihr zurecht kommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

pony  06.12.2024, 13:03

nicht zu vergessen, dass die arbeit so berechnet wird, dass jemand, der geübt ist, sie in 3 stunden schafft.

am anfang braucht jemand ungeübtes bei schlechtem wetter auch mal doppelt so lange.

Ziemlich ungünstige Kombi, Angst vor Pferden und dann Stallhilfe werden wollen...

Du wirst an den Tieren nicht vorbei kommen, denn die meisten SH die ich kenne, müssen ans Tier ran.

Unsere SH bringt die Boxenpferde morgens aufs Paddock, also Halfter dran, Strick dran, raus führen und am Paddock von Strick und Halfter befreien, danach geht es ans Misten und wenn sie damit fertig ist, füllt sie das Heu für die Nacht, hier ist es wichtig, das sie weiß, wie viel jedes Pferd bekommt.

Abends macht unser Stallbetreiber den Reinführdienst und auch das Geben von Extrafutter, wenn er mal krank ist, übernimmt das die SH.

Das ist schnell erklärt, da du offenkundig keine Ahnung von Pferden hast, sogar Angst vor ihnen hast, ist dieser Job nichts für dich. Ich halte die Bereitschaft, wenigstens etwas Pferdeerfahrung mitzubringen, für essentiell. Alles andere ist einfach naiv und gefährlich. Ich würde dich nicht anstellen, auch nicht für 3 Stunden. Und das Fernsehen bildet jeden Beruf spannend ab.

Arbeite bitte in deinem Beruf weiter, eine ängstliche und naive Stallhilfe kann niemand gebrauchen. Die Bezahlung ist zudem auch nicht die Welt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe seit 30 Jahren mit Pferden/Reitsport zu tun

Ich habe immer Stallhilfen, die an den Pferden nicht besonders interessiert sind, weil sie sich auf die Stallarbeit konzentrieren sollen, und ich keine Lust auf Diskussionen habe, ob man mit Pferd X nicht doch mal dies oder jenes machen könnte.

Das ist dann Misten, Paddock abäppeln, Futter verteilen, Pferde reinbringen (was ich mit Neuen natürlich erst übe). Da ich seit Jahren dieselben Mädels habe klappt das ganz gut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof

Kommt drauf an, was genau Du machen mußt ... könnte sein, dass Du gar nix mit den Pferden selbst zu tun hast.
Der künftige Chef wird Dir das genau erklären und Dich auch nur einstellen, wenn er denkt, dass Du geeignet bist.
Aber es ist eine anstrengende und ziemlich schmuddelige Angelegenheit und viel weniger romantisch als im Fernsehen ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970