Beziehung vorbei?

Hallo zusammen,

ich habe mit einer Dame seit etwa 7 Monaten Kontakt. Seit etwa 4 Monaten leben wir aber wie in einer Beziehung. Ich habe ihre Familie kennengelernt, sie meine, und wir hatten viele schöne gemeinsame Momente. Vor 2 Wochen habe ich sie gefragt, ob sie meine Freundin sein möchte. Sie hat sofort ja gesagt.

Vor kurzem hat sie jedoch die Beziehung beendet. Sie meinte, dass ihre Liebesgefühle immer weniger geworden sind und dass es sie unter Druck gesetzt hat, mich weiterhin zu lieben. Sie wollte mich lieben, aber konnte es irgendwie einfach nicht mehr so richtig. Wir hatten auch nie einen Streit, es lief immer alles sehr gut. Wir hatten jeweils nicht viel Zeit für einander, womöglich könnte das ein Grund gewesen sein, dass die Gefühle nicht stärker geworden sind. Wir sehen uns nur an Wochenenden und da hatten wir beide immer viel zu tun. Zudem läuft bei beiden, vor allem bei ihr sehr viel im Leben. Vielleicht auch zu viel. Da wir uns nur an Wochenenden sehen konnten, ist es auch etwas schwieriger die Gefühle Face to Face auszusprechen. Wir haben nun den Kontakt abgebrochen und irgendwie fühlt es sich nicht richtig an. Alles ging so schnell...

Das Ganze kam für mich unerwartet, weil wir gerade angefangen hatten, gemeinsame Pläne für die Zukunft zu schmieden, und ich fühlte mich wirklich glücklich mit ihr. Jetzt bin ich natürlich sehr traurig und frage mich, ob es noch eine Chance gibt, dass wir in der Zukunft wieder zueinander finden könnten.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es Fälle, in denen eine Beziehung nach so einer Phase wieder zusammengekommen ist? Und wie sollte ich am besten damit umgehen, um nicht in der Trauer stecken zu bleiben, aber gleichzeitig diese Hoffnung nicht ganz loszulassen? Ich kann es nicht wirklich wahrhaben. Es kam aus dem Nichts.

Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps!

LG

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin

Eltern meiner Freundin drohen mit Konsequenzen – Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Am Wochenende ist eine Freundin von mir vom Familienurlaub zurückgekommen. Wir hatten uns zwei Wochen lang nicht gesehen und wollten die gemeinsame Zeit am Samstagabend voll ausnutzen. Leider hatte ich noch einen Wettkampf und kam erst gegen 22 Uhr nach Hause. Wir haben uns dann noch am See getroffen und die Zeit genossen.

Meine Freundin hat am Sonntag mit der Sportschule begonnen und ist jetzt jede Woche dort, ausser am Wochenende. Ihre Eltern hatten ihr gesagt, dass sie um 24 Uhr zu Hause sein soll, aber wir kamen erst gegen 00:15 Uhr zurück. Das passiert uns ungünstigerweise fast jedes Mal, wenn wir uns sehen, da wir uns nur einmal die Woche oder seltener treffen können. Meist auch nur für eine kurze Zeit 1-2h

Jetzt haben ihre Eltern Konsequenzen angekündigt und ich fühle mich schlecht und habe Angst, dass das unsere Beziehung beeinträchtigen könnte. Ich überlege daher, ihren Eltern eine kleine Geste zu machen und ihnen etwas zu schenken, um die Situation zu entschärfen.

Findet ihr das übertrieben? Wir sind noch nicht offiziell zusammen und ich weiss nicht, ob das für sie nicht zu viel wird, vor allem jetzt, wo sie eine neue Schule beginnt, neue Leute kennenlernt und quasi von zu Hause wegzieht.

Ich hätte glaub einfach "Merci-Schokolade" und ein Kärtchen geschrieben, dass es mir leidtut und ich verspreche, dass es nicht mehr vorkommt. Und da ich die Eltern auch noch nicht persönlich kenne, hätte ich es in den Briefkasten gelegt.

Was meint ihr?

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Friendzone? Schlechte Texterin? Mangelnde Interesse? Oder halb so wild?

Hellou

Habe seit 3 Wochen etwas mit einer am laufen. Zuvor hatten wir fast ein Jahr einfach ein bisschen Kontakt über Snapchat. Durch einen "Zufall" haben wir dann angefangen etwas zu machen. Ich war in einer bekannten Bar mit Freunden und dann habe ich ihr ein Snap geschickt wie sonst auch immer, also nix spezielles. Sie hat daraufhin gefragt wo das ist und das habe ich ihr dann beantwortet. Sie meinte sie war schon lange nicht mehr dort und ich habe dann aus spass gesagt "gehen wir mal zusammen hin". Sie hat dann direkt zugesagt was ich nicht gedacht hatte da wir wirklich nicht sehr viel Kontakt hatten 1-5 mal am Tag. Manchmal auch 2 Tage nix.

Gesagt getan haben wir abgemacht mal etwas zu machen. Wir sind einfach laufen gegangen und es war auch richtig toll sie mal kennen zu lernen in echt. Sie hat viele fragen gestellt und wir verstanden uns super. Ich brachte sie dann noch nachhause und fertig war es.

Im Verlauf der Woche habe ich sie noch einmal gefragt ob wir uns wieder treffen möchten und sie hat ja gesagt. Jedoch hat sie noch gesagt das sie den "Standpunkt von ihr besprechen" möchte. Zudem hat sich das schreiben nicht wirklich verändert. Meiner Meinung an sogar ein bisschen verschlechtert obwohl sie Ferien hatte. (Kann sein weil ich mehr darauf geachtet habe).

Wir haben uns dann noch einmal getroffen in einem Café und es war wieder richtig toll. Wir haben uns noch besser verstanden und wir beide haben viel gelacht. Ich habe sie wieder nachhause begleitet und noch Ihre Mutter kennengelernt auch wenn das nur ein Zufall war. Jetzt haben wir nichts mehr abgemacht und so wie es ausschaut dieses Wochenende werden wir auch nichts unternehmen (Zeitgründe).

Ist hier abwarten das Stichwort? Ich habe kein Stress und sie hat das auch gesagt, dass sie noch nicht wirklich weis wie es geht. Habe nur Respekt von der berühmten Friendzone.

Männer, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Jungs, Partnerschaft, Kennenlernphase, Friendzone
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.