Soziale Medien Sperren 22.00 bis 06.00 Uhr?
Wie würdet ihr es finden, wenn der Staat soziale Medien wie Instagram, TikTok oder Snapchat von 22 Uhr bis 6 Uhr morgens verbieten würde?
Messenger wie WhatsApp dürften weiterhin genutzt werden. Man könnte die Regel zum Beispiel so erweitern, dass sie nur für unter 18-Jährige gilt.
Ich bin M20 und irgendwie hätte ich das gut gefunden in meiner Kindheit. Auch jetzt würde ich das zum Teil noch begrüssen. Ich denke, man würde mehr draussen oder zusammen machen.
Was denkt ihr? Natürlich gäbe es viele Schwierigkeiten. Nur schon wegen unserer Meinungsfreiheit dürfen sie das nicht vorschreiben. Aber wenn sie dürften.
Uhrzeit könnte man natürlich auch senken auf, sagen wir 20:00 oder früher. Es ist nur eine Idee und ich bin gespannt was ihr sagt.
Danke für die vielen Kommentare – damit hätte ich nicht gerechnet.
Also: Für jene, die im Schichtbetrieb arbeiten, gäbe es natürlich Ausnahmen. Welche Netzwerke genau "gebannt" würden, könnte man diskutieren.
Ich verstehe auch die, die sagen, das sollten die Eltern regeln. Aber wenn es eine einheitliche Regel gibt, gilt sie für alle Kinder gleich da gibt es nichts mehr zu diskutieren. Es ist einfach so.
Man wäre gezwungen, etwas zu tun, das nicht nur online stattfindet.
Ich selbst habe in dieser Zeit auch viel am Handy verbracht oder wenn ich mit Freunden unterwegs war, oft zu viel aufs Handy geschaut. Klar, das war mein Fehler.
Aber gäbe es so eine Regel, ließe sich das einfacher vermeiden und vielleicht würden sich dadurch gesündere Gewohnheiten entwickeln.
8 Antworten
Ne, macht keinen Sinn. Gibt Leute, die Nachts wach sind, aufgrund ihrer Schichtarbeit o.ä.
Aber die Eltern können auf den Handys ihrer Kinder die Apps für bestimmte Zeiträume sperren.
Das führt nicht zu Mobbing. Wie kommst du darauf?
Ich kenne Kinder, die überhaupt nicht auf Social Media sind und haben Freunde und werden nicht gemobbt.
Wenn max der einzige ist, der diese Regel hat und alle anderen in der klasse nicht, dann könnte er ausgeschlossen werden. aber ich denke eher an den zusammenhalt. Dieser würde die leute vielleicht wieder mehr zusammenbringen wenn nicht alle am handy sind in der freizeit.
Mit dem Zusammenhalt hast du Recht. Ich habe den Wandel mitbekommen und finde die Leute um mich herum sind über die Jahre immer unsicherer und unglücklicher geworden. Alle sind nur noch am Handy und sprechen kaum miteinander. Finde ich schade.
Ja, das war so mein Grundgedanke hinter dem ganzen. Wie schön es wäre, wenn man oder die Jugend wieder mehr miteinander macht.
Ich denke, man würde mehr draussen oder zusammen machen.
..dann würden die Kinder stattdessen nachts draußen spielen..? Ich glaube so eine Sperre würde die Social Media Nutzung sogar eher fördern.
Es ist die Aufgabe der Eltern, auf die Handynutzung ihrer Kinder zu achten. Es sollte nicht die gesamte Menschheit “bestraft” werden, nur weil Eltern in ihrer Erziehung versagen
Wäre das eine Bestrafung? Nicht auf die sozialen Medien zugreifen zu können.
Wenn sie dürften wär schon sehr krass
Wie ich immer sage: der Staat ist schon lang kein Vater mehr, jeder muss sich um sich selbst kümmern und je mehr Freiheit der Staat bietet, desto freier kann man sich entfalten
Nach dem Motto
Keine Gesetze so lang Andreas kubinski nichts dagegen hat
Denke das muss jeder selbst wissen. und wenn nachts nicht schlafen kannst, warum nicht bisschen doomscrolling^^
mein hauptkampf sind aber auch eher die tage. dabei ist mein tag wirklich sogar wahrnehmbar besser wenn ich nicht nonstop auf x und insta scrolle... vor allem x wo sich eh nur alle beleidigen und provozieren, ich merk förmlich wie das nicht gut ist für mein brain. aber es ist schwierig...
Nach dem Motto weniger Social Media desto besser das Leben.
Starke Maßnahme. Ich bin da voll bei dir. Gerne nicht nur für unter 18-Jährige.
Danke. Jemand, der es versteht. Dachte ich mir auch, ob es besser wäre für ältere. Aber eben es ist nur ein Gedanken spiel und nicht ein "ich möchte das so und so haben Punkt."
Ja, an Schichtarbeit hatte ich gar nicht gedacht – da müsste man natürlich Ausnahmen machen.
Aber für Kinder gäbe es eine einheitliche Zeit, in der sie soziale Medien nutzen dürfen und wann nicht. Das wäre für alle gleich fair.
So könnte man auch das Problem umgehen, dass manche Familien ihren Kindern keine zeitlichen Grenzen setzen was dann zu Mobbing führen kann, weil ein Kind nur bis 20 Uhr darf und ein anderes so lange, wie es will. Jeder weis einfach ab 20 uhr z.B. ist schluss und jetzt mache ich sonst etwas. Lernen, spielen etc.