Nein

Was sich immer wieder bestätigt, bleibt im Kopf hängen.

Die Medien berichten stark über negative Dinge über den Islam. Es gibt leider auch einige Kriminelle aus dem Ausland. Aber auch unter Juden gibt es Kriminelle, die jedoch nicht so sehr auffallen. Ich spreche hierbei nicht vom Genozid des Staates Israel an Palästina, denn dieser fällt auf, auch wenn viele die Augen davor verschließen.

Dass die westlichen Medien aber Themen wie Islamisierung, Straftaten von Ausländern etc. bevorzugen, weil sie eben Schlagzeilen bringen, trägt sehr dazu bei, was du denkst, weil es dich immer wieder bestätigt.

So entstehen auch über 30 % Wähler für die AfD. Hetze, falsche Berichterstattung, Angstmache. Wenn du dich aber fragst, wie viele kriminelle oder asoziale Menschen du im Alltag wirklich siehst, wirst du schnell erkennen, dass deine Denkweise mediengemacht ist.

Daher sehe ich als Muslim aus Syrien darin keinen Rassismus. Es ist aber eine logische Konsequenz aus konsequenter Berichterstattung, die nicht nur auf die Geflüchteten zurückzuführen ist. Schließlich gab es negative Schlagzeilen über Muslime schon weit vor der Flüchtlingswelle, nämlich seit der Zeit der Gastarbeiter.

Meine Vorgehensweise als jemand der von Rassismus betroffen ist, aber auch Vorurteile pflegt, weil er nun mal ein Mensch ist:

Ich erkenne den Schmerz diskriminiert zu werden aufgrund meiner Herkunft und möchte diesen Schmerz nicht bei anderen erzeugen. Daher sehe ich grundsätzlich in jedem erstmal einen Menschen. Ich schaue objektiv, ob Vorurteile stimme, wo das herkommt und verfolge UNABHÄNGIGE Journalisten, die NUR von der Community, die sie verfolgt finanziert wird. Keine Sponsoren, keine Partei, keine Interessenkonflikte. Nur so kannst du dich wirklich "schlau machen".

Aber auch da ist es immer wichtig seinen Hirn einzuschalten und selbst zu denken.

Alleine schon, dass du reflektierst, zeigt doch, dass das Gefühl hast, dass es falsch ist, jemanden nur wegen seiner Herkunft, negativ einzustufen.

...zur Antwort
anderes

Ich stelle mir die Frage: Wieso überhaupt?

Wir Menschen sollten grundsätzlich mehr barfuß laufen. Vor allem auf der Wiese. Aber wieso im Supermarkt?

Wenn die Mitarbeiter barfuß laufen, aber die Kunden nicht, dann bekommen die Mitarbeiter schnell Fußerkrankungen durch den ganzen Dreck.

Das heißt, die Kunden müssten auch die Schuhe ausziehen, worauf, denke ich, keiner Lust hat.

Ein weiterer Aspekt ist, dass sich Krankheiten viel schneller übertragen, wenn alle barfuß laufen, nur weil man einkaufen war.

Wo ist da der Sinn?

...zur Antwort

Naja. Nicht jeder Idiot darf Lehrer werden. Gibt aber Leute, die schlimme Menschen sind, aber dennoch in der Lage sind sich in Positionen hineinzulügen.

...zur Antwort
Er meinte ich hätte wohl Zuwenig Selbstwert, was meiner Meinung nach nicht stimmt.

Das ist es.

Entweder dir passt es oder du verlässt ihn - ganz einfache Sache.

Immerhin ist er reflektiert genug und spricht offen darüber.

...zur Antwort

Ne, bleib zuhause und mach nebenbei auch viel mit Eigengewicht, wodurch du wirklich Stärke gewinnst. Investier die 35€ lieber in gute Eier für die Inhaltsstoffe.

...zur Antwort

Guten Tag,

danke für das Gespräch neulich.

Nach unserem Meeting bin ich etwas in mir gegangen und habe gemerkt, dass diese Branche doch nichts für mich ist.

Daher dachte ich, ich sage Ihnen früh genug Bescheid, sodass Sie mich aus Ihrem Talentpool entfernen und evtl. jemand anderen einen Platz freimachen können.

Mit freundlichen Grüßen

melllp

...zur Antwort

Wenn du an diesem Punkt angekommen bist, dann wird es erst richtig interessant.

Der Mensch ist gar nicht in der Lage zu wissen, was die Wahrheit ist und daher kommt das Thema Glaube.

Es gibt ein paar Menschen, die Angst vor dem Fremden haben und dann behaupten es sei ja nur logisch, dass etwas nicht existiert nur weil sie es nicht sehen können. Ja logisch, schließlich bist du gar nicht in der Lage dazu es zu sehen. Das ist wie eine blinde Person, die leugnet dass es Farben gibt, weil sie es nicht sehen kann.

Aber wir die Farben sehen, können es bestätigen und genauso gibt es sehr wahrscheinlich ein höheres oder anderes Wesen, was bestätigen kann, dass es mehr gibt als nur die Erde. Das zu verneinen ist aber einfach, weil wir nicht mal in der Lage sind uns ein anderes Wesen vorzustellen.

Wir beschäftigen uns etliche Jahre mit dem Thema, dass wir nicht das einzige Universum sind und trotzdem behaupten einige, dass das Leben auf der Erde einzigartig und durch Zufall entstanden ist... Das macht keinen Sinn.

Wir müssen nicht immer über bärtigen Mann auf dem Mond oder von grünen Aliens, die uns mit Lasern abschießen reden. Denn DAS ist erfunden von Menschen in dem Rahmen, den sich ein Mensch vorstellen kann.

Aber außerhalb unserer Vorstellungskraft und dem Rahmen, den wir haben, gibt es bestimmt irgendwas. Entweder etwas, das uns erschaffen hat oder etwas was ko-existiert. Aber von gar nichts zu reden ist naiv.

...zur Antwort