Die Kinder heutzutage werden von Eltern erzogen, die die Konsequenzen von diesem Konsum nicht verstehen.

Ich war gestern noch bei Bekannten, die einen 3-Jährigen Sohn haben und nun Zwillinge bekommen haben, die ca. 6 Monate alt sind. Der Fernseher lief ununterbrochen vor dem Gesicht der Zwillinge.

Als ich das angesprochen habe, konnten Sie nicht nachvollziehen, wieso eine Kinderserie, die für Kinder gemacht ist, schlecht für Kinder sein kann.

Das Gleiche sehe ich selbst in meiner eigenen Mutter, die den Unterschied zwischen CocoMelon und Caillou nicht nachvollziehen kann - obwohl er gigantisch ist.

Daher finde ich, dass es massiv schlechter geworden ist, aber hier fängt die natürliche Selektion im neuen Zeitalter statt. Intelligente Eltern werden ihre Kinder richtig erziehen und die werden keine Handy-Zombies. Eltern, die sich nicht kümmern, werden Kinder haben die mit 14 Jahren emotionslos dem nächsten Dopamin-Schuss hinterherrennen.

...zur Antwort

Ach und deutsche Frauen erwarten Luft und Liebe oder was?

Und was das ganze mit Frauenhass zutun hat, ist mir auch ein Rätsel.

...zur Antwort
Freundschaft+ oder doch mehr?

Hallo :)

ich habe seit gut einem Jahr eine F+ am laufen. Es läuft alles bestens und ich bin auch super happy, wie es gerade läuft. Für mich ist er mein bester Freund, ich kann mit ihm über alles reden und er fühlt sich auch sehr wohl bei mir und ist gerne bei mir, meinte er. Ich bin wohl die erste F+ die so lange so gut läuft. Ich hatte vor ihm nur eine F+, aber bei der habe ich mich längst nicht so wohl gefühlt, weil jedes Treffen auf Sex hinauslaufen musste. Bei der, die ich jetzt habe treffen wir uns auch einfach so. Manchmal reden wir auch einfach so lange, dass wir vergessen, dass wir Sex haben wollten. Es gab schon Stirn- und Abschiedsküsse und all in all geben wir uns gerade genau das, was wir brauchen.

Man muss dazu sagen, als wir uns kennengelernt haben, war das ganze noch sehr viel komplizierter. Er hatte einen Freundeskreis und es war super schwer, mal Zeit zu zweit zu verbringen (ich fühl mich nicht so wohl in Gruppenkonstellationen), weil er immer mit seinen Freunden unterwegs war. Wir waren zwar oft feiern, dann auch mal zu zweit, aber einfach mal außerhalb dieses Kontexts was zu machen, war schwierig.

Er hat mir aber, wenn wir uns gesehen haben, immer das Gefühl gegeben, sein Mittelpunkt zu sein. Bei Houseparties oder beim vorglühen hat er mich immer wieder angestarrt, bis ich ihn angeguckt habe. Beim feiern hat er immer wieder meine Nähe gesucht, selbst als er eine Freundin hatte. Also irgendwie war da immer dieses Gefühl, als wäre ich die, die er haben will, aber nicht kann (er wollte damals eine offene Beziehung, weil er zum betrügen neigt, ich etwas monogames, sodass wir bei unserem ersten Date gesagt haben, dass wir es bei einer Freundschaft belassen…einen Crush hatte ich natürlich trotzdem, bin dem aber nicht nachgegangen und hab gewartet, bis die Gefühle weg waren)

Nun, nachdem wir uns jetzt seit 3 Jahren kennen, hat er vor einem Monat (eine Woche nach meinem Geburtstag) angefangen, mir regelmäßig kleine Geschenke zu kaufen. Seit 3 Wochen kriege ich regelmäßig frische Blumen. Bei unserem letzten Treffen hat er mir eine riesige Balkonkerze gekauft. Oder auch kleinere Sachen, wie ein Kinderjoy. Wir beide haben aber ausdrücklich gesagt, dass wir gerade keine Beziehung wollen, unabhängig von unserer Situation. Aber ich hab mal den Vorschlag gemacht, dass, wenn wir mit 40 beide noch single sind, wir dann zusammenkommen. Er hat dann den Vorschlag einer Senioren WG gemacht. Wenn ich mit dem Studium fertig bin, wollen wir auch eine WG gründen.

Er hat mir halt auch erzählt, dass seine Beziehungen oft mit einer guten Freundschaft, wie wir sie haben, angefangen haben und dann aber kompliziert wurden, als eine Beziehung daraus wurde. Als wir uns darüber unterhalten haben, meinte ich beiläufig, dass ich ihn auch so liebe (fühlte sich in dem Moment richtig an und auch nicht mit der Erwartung, dass er was dazu sagen muss. Ich hab ihn halt wirklich echt gern, aber nicht auf die typische romantische Weise, sondern einfach, weil er ein toller Mensch ist). Er war etwas perplex und meinte dann, dass er duschen geht, war irgendwie ganz süß :D hat er definitiv nicht kommen sehen.

Naja auf jeden Fall irritieren mich seine Taten und, im Vergleich dazu, seine Worte.
Könnte es sein, dass er mich doch etwas mehr mag und er will einfach nichts überstürzen, weil er sich selbst noch nicht vertraut und das, was wir haben, durch die Erwartungen und den Druck einer Beziehung kaputt machen will? Mir geht es nämlich irgendwie ähnlich. Ich find ihn toll, wirklich. Aber ich weiß halt zu viel und will halt auch nicht wie die anderen sein, die er hatte. Ich will ihn wirklich in meinem Leben haben und er hat keinen Kontakt mehr zu seinen Ex Freundinnen, und so soll das mit uns nicht enden. Ich bin auch die letzte, die eine Freundschaft ohne triftigen Grund beendet. Wir würden super zusammenpassen. Er meinte auch, dass er aktuell nicht aktiv nach einer Beziehung sucht (weil er ja auch alles, was er will, von mir bekommt und andersrum genauso), was ja aber auch irgendwie bedeutet, dass ich gerade die einzige Frau in seinem Leben bin…

Weiß nicht, vielleicht kommt meine Verwirrung schon irgendwie durch 😅

...zum Beitrag

Also um mitzuschreiben...

Ihr habt Sex, gibt euch sanfte Küsse, habt euch gern, redet manchmal stundenlang, beschenkt euch mit Blumen und Gedöns. Aber seid nicht in einer Beziehung, weil ihr es nicht so nennen wollt?

F+ ist was anders.

Würdest du bei einer Hausparty in ein Zimmer gehen und sehen, wie er es gerade mit einer anderen treibt, hättest du Herzrasen? Oder wäre es egal?

Wenn es dir egal ist, ist es F+.

Wenn du Herzrasen hast, dann hast du Gefühle. Und laut dem was du sagst, hat er auch Gefühle. Was euch zu einem Liebespaar macht. Ganz egal, wie ihr es nennt.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie das bei euch Christen ist. Ihr habt dafür ein Beichtstuhl oder?

Bei uns Muslime reicht ein ehrliches Gespräch mit Gott und es wirklich zu bereuen. Gott weiß, dass wir sündigen und hat uns nicht perfekt erschaffen. Aber was zählt ist, dass wir wissen, dass wir etwas Falsches getan haben.

Denk immer daran: Es gibt Leute, die sündigen wissentlich und bereuen es nicht.

Dadurch dass du es aber bereust und es im Herzen fühlst, ist das schon die halbe Miete.

...zur Antwort

Ich verstehe dich, weil ich in der Ausbildung genauso war.

Ich verstehe deinen Freund, weil ich auch mal eine Partnerin hatte, die so war.

Was mir geholfen hat:

  • Ernährung (!!!!) z.B. mehr Omega3, mehr nährstoffreiches Essen
  • Meditation für den Fokus
  • Weniger Social Media (Lad dir die App onesec runter, falls du viel am Handy bist)

Das sind keine Wundermittel, die dir sofort helfen. Aber wenn du das eine Weile durchziehst, wirst du dich bestimmt weniger benebelt fühlen, dich auf jeden Fall besser an Sachen erinnern und fokussierter sein.

...zur Antwort

Keiner regt sich über diese Gruppen auf. Man regt sich über deren Verhalten auf!

Die meisten Veganer erzählen dir, dass du ein schlechter Mensch bist, weil du etwas machst, was man schon seit Jahrhunderten macht.

Die meisten Feministinnen sind irrational, sagen alle Männer sind toxisch und tun so als würde man Männer nicht brauchen, obwohl diese 99% der systemrelevanten Berufe ausüben.

Über Lesben direkt regt sich auch keiner auf, sondern über die LGBTQ Community, die mittlerweile in Kinderserien Kindern beibringen möchte, dass es okay ist non-binär zu sein, obwohl das nicht einmal 0,01% der gesamten Bevölkerung ausmacht. Aber gleichzeitig wird nicht über die Schattenseite gesprochen, wie z.B. bestimmte Krankheiten, die nur in dieser Community entstehen o.ä.

Fazit: Man geht gegen diese Gruppen aktiv vor, weil diese Gruppen selbst viel zu aktiv und aggressiv vorgehen und unbedingt möchten, dass die gesamte Menschheit nach deren Nase herum tanzen.

...zur Antwort
REWE

Das war aber nur eine Frage der Zeit. Rewe ist zu groß, um sich von einem externen Dienstleister abhängig zu machen.

Heute hat mir die Rewe-Mitarbeitern erzählt, dass es jetzt sogar Rewe Pay gibt.

Das heißt du kannst deine Ware beim Einkaufen scannen und einfach mit dem Handy bezahlen und rausgehen. Das ist wirklich eine große Zeitersparnis und definitiv ein Mehrwert zum Vergleich zu der Payback Zeit.

Ich habe es sonst nirgends benutzt. Aral ist immer teurer als die Konkurrenz. DM gehe ich selten hin. Daher sammle ich seit dem Rewe Ausstieg kaum mehr Punkte.

...zur Antwort

Wenn ich das so lese, ist das schon gut, dass du am arbeiten bist und nichts machen kannst. Du sprichst über Frauen, als wären sie Fleisch ohne Seele. Ekelhaft.

...zur Antwort

Wieso? Ist doch eine ideale Gelegenheit?

Abgesehen davon, dass Israel den gesamten nahen Osten mit Drohnen und Satteliten dauerhaft bewacht und sie daher auf jeden Fall von dem Angriff am 07.Oktober wussten + der ägyptische Geheimdienst diese geplante Aktivität gemeldet hat, ist das doch der ideale Aufwand, um die übliche Agenda voranzutreiben.

Bei den Angriffen auf den Iran konnte Israel sehr präzise einzelne Wohnungen zerstören, wo Militärführungen sich aufgehalten haben.

Bei den Angriffen auf Palästina wurden so gut wie alle Krankenhäuser und Wohngebiete vollständig bodengleich gemacht, weil Hamas sich angeblich darunter verschanzt. Haben sich die Hamas auch in den Flüchtingszelten versteckt, die niedergebrannt wurden?

An diesen zwei Beispielen erkennst du, dass das keine Zufälle sind. Israel verfügt über ein starkes und präzises Militär. Mal abgesehen von den klaren Aussagen von israelischen Politikern die sagen, dass Babys klare Feinde sind und rechtfertigen damit über 55.000 Menschen zu töten.

Daher ist die Antwort: Sie hätten sofort reagieren können.

Aber würden sie sofort reagieren, würde es auffallen, dass sie davon wussten und schon bereit waren. Einige sprechen von einem "Feiertag" als würde das Militär an solchen Tagen Pause machen.

...zur Antwort
Sparen

Ich würde das Geld ganz stumpf auf 2-3% Zinsen sparen, bis ich eine Gelegenheit sehe das Geld in ein rentables Business oder in ein Eigenheim zu investieren.

36.000€ im Jahr sparen zu können ist wirklich gut. Das ist eine Situation, die man selten hat. Daher nutze sie weise und überlege, was du mit dem Geld machen könntest, wenn du das 5-10 Jahre durchziehst.

...zur Antwort
Als Frau einfach nur existieren - ein Problem?

Dies ist eine gesellschaftskritische Diskussion.

Ich merke immer mehr, dass ich auf Instagram und anderen Plattformen keinen Fotos mehr posten kann.

Selbst in Zeiten, in denen ich kein einziges Selfie auf meinen Instagram-Account hatte, jedoch aus meinem Namen oder den Fotos, die ich poste, hervorging, dass ich weiblich bin, erhielt ich ständig Nachrichten von Männern.

Natürlich habe ich Nachrichtenanfragen von Fremden mittlerweile deaktiviert. Auch meine Followerschaft musste ich leider drastisch reduzieren. Leute, die mir folgen können mir aber noch schreiben und es gibt nun, nachdem ich gewisse Funktionen deaktiviert und ausgemistet habe, immer noch genug verheiratete oder Männer, die in Beziehungen sind, die mir schreiben.

Nun aber zur eigentlichen Problematik:

Als ich die Tatsache, dass mir Instagram und Co. keinerlei Spass mehr bereiten, einmal in einer Story thematisierte, hörte ich von vielen Männern, dass ich mich dann ja auch nicht zeigen dürfte.

Das heisst also - sobald ich mich im Internet zeige, kreative Inhalte teile, meine Fotografien und kleinen Texte in Tagebuchform veröffentliche, gebe ich damit offiziell die Erlaubnis, dass man mich sexualisiert und als Objekt betrachtet? Gebe ich damit offiziell die Erlaubnis, mir zu schreiben?

Bin ich quasi dazu gezwungen, meine Kreativität aufzuhören, einzustellen, zu beschränken - damit ich Männern keine Einladung sende, mich zu objektifizieren? Mich anzuschreiben? Zu denken, dass ich verfügbar wäre?

Deklariere ich mich selbst als verfügbar, nur weil ich etwas teile?

Auch auf der Strasse - ich laufe nur. Ich existiere nur. Man glotzt mich an.

Wieso ist es als Frau unmöglich, einfach nur zu existieren? Wieso wird uns Frauen immer und immer wieder eine Mitschuld am übergriffigen Verhalten der Männer attestiert? Ich lebe nur. Ich habe diesen Körper. Ich tue NICHTS um die Aufmerksamkeit irgendeiner Person zu erregen. Ich trage normale Kleidung.

Trotzdem wird mir unterstellt - oder gesagt - dann darfst du dich halt nich ("so") zeigen.

Wie gesagt, ich habe kein Onlyfans oder irgendetwas der Art.

Mir geht auf jeden Fall jedweder Spass an irgendeinem Content verloren. Viele Männer sind so dermassen übergriffig und penetrant. Beleidigen einen, wenn man ihnen eine Abfuhr erteilt. Aber auch Frauen werfen anderen Frauen teilweise vor, man hätte sich so oder so verhalten,

z.B. ,,du bist halt einfach hübsch".

Ich frage mich, was das für eine Begründung sein soll!

In Nebenjobs das Gleiche - ein Vater eines Kindes, dem ich Nachhilfe gegeben habe, hat mich GESTALKED. Ich musste letztendlich seine komplette Familie darüber informieren, weil er sonst nicht aufgehört hätte.

Mein Chef im Reinigungsdienst fragte mich, ob ich ihm gegen Bezahlung eine Ölmassage anbieten würde.

Mein Chef in der Küche meinte, ich stehe doch bestimmt auf BDSM, weil ich angeblich so oder so aussehe.

Wie gesagt, ich trage normale Kleidung.

Nun, was soll man tun? Aufhören zu existieren? Um dann letztendlich endlich keine "Schuld" mehr an diesen ganzen Verhaltensweisen der Männer zu haben? Mittlerweile gehe ich nur noch ungerne aus dem Haus. Fühle mich extrem unwohl. Ich halte diese ewige Objektifizierung einfach nicht mehr aus.

Aber schlimmer als das Gefühl der Objektifizierung an sich ist, dass einem immer unterstellt wird, man würde ja dieses oder jenes tun. Oder einem gesagt wird, dann dürfe man sich also nicht zeigen.

Auch die Realität dass mir ständig Männer schreiben, die in Beziehungen sind, macht mich wirklich depressiv. Es ist traurig. Nur traurig. Ich schreibe diesen Männern grundsätzlich, dass ich es extrem schlimm finde, dass sie mich einfach anschreiben, obwohl sie eine Freundin haben. Es gibt für mich NICHTS schlimmeres, als die Frauen die das ausnutzen würden und dem Mann ermöglichen, fremd zu gehen.

Wir leben in einer abartigen Welt.

Wir sollten meinen, wir haben Fortschritte gemacht, doch Frauen werden ständig so dargestellt als würden sie mit jedem Post, jedem Outfit, jeder Aussage darum betteln, sexualisiert zu werden. Ein normales Existieren scheint bereits eine Aufforderung zu sein, angemacht zu werden.

Es kann doch einfach nicht sein, dass das der Status Quo in unserer Gesellschaft sein soll. Frauen dürfen sich nicht zeigen, nichts teilen, nicht mal existieren und nur dann haben sie ein Recht darauf, nicht unangemessen behandelt zu werden?

Bei diesem Post handelt es sich um eine Diskussion. Nicht um eine Frage. Ich bitte um eigene Angaben zu diesem Thema. Perspektiven. Gefühle. Gedanken. Eigene Erfahrungen.

Ich weiss, dass dieser Post auf Gutefrage evtl. nicht unbedingt auf das richtige Klientel stossen wird, da dies eher eine tiefgründigere oder komplexere Frage ist. Es werden sinnlose Kommentare folgen, aber hoffentlich auch einige erst gemeinte und durchdachte Antworten. Merci.

...zum Beitrag

Ich verstehe deine Denkweise. Andernfalls gibt es auch die andere Seite:

Männer sind Phantome, wenn sie nicht eigenständig aktiv werden.

Das Leben funktioniert heute eben so. Die digitale Welt ist für Menschen nicht gemacht. In der Natur hättest du 50 Leute im Dorf gehabt, die sich alle benehmen müssen, weil sie sonst keine Partner finden und sich somit evolutionär ins Aus schießen. Da hättest du dich auch gefreut, wenn dir ein Mann Beachtung schenkt.

Aber was ist heute?

Frauen lassen sich auf der Straße nicht mehr ansprechen und reagieren patzig. Männer sehen solche Reaktionen und trauen sich nur noch online. Und selbst dort bekommen Männer so gut wie immer eine Abfuhr.

Abfuhr führt zu Frust, Frust führt zu Wut, Wut für falsche Entscheidungen und auf einmal schickt man dann ungefragte Bilder von Genitalien mit Fantasiegedanken.

Weil man nicht weiter weiß und aus Verzweiflung.

Wenn du dich mal in diesen permanenten Hunger, der nie gestillt wird hineinversetzt, kannst du dann nicht nachvollziehen wo das herkommt?

...zur Antwort

Also grundsätzlich ist lügen nicht okay.

Aber das ist wirklich eine sehr spezielle Situation und sie hat es bestimmt gleich vergessen und du wolltest ihr was Gutes tun.

...zur Antwort