Würdet ihr euch als Talahon bezeichnen?
25 Stimmen
5 Antworten
Markenkleidung: ja, aber nicht gefälscht
Schattenboxen: auf gar keinen fall, ich tendiere zu nein
Sicher nicht!!! Wäre mir auch echt peinlich...
Benutz am besten nur Begriffe, bei denen du dich traust, sie Menschen ins Gesicht zu sagen.
Dieses Wort definitiv nicht.
Definitiv, ICH bin die Definition von einem Talahon.
das Verhalten ist bei sowas sehr wichtig aber auch auf das äußere sollte geachtet werden, wichtig sind die obligatorische bauchtasche und die Klamotten mit dem markenlogo der Marke „guchi“, wenn sie nicht die finanziellen Mittel haben wird gerne zu nachgemachten Klamotten gerne aus der Türkei gegriffen. Wichtig für ein typisches Verhalten eines Talahons ist ebenfalls das obligatorische spucken auf den Boden.
Seit wann ist es eigentlich normal geworden Namen für eine Gruppe von Menschen festzulegen und diese als Beleidigung zu nutzen?
Es ist ganz klar ein abwertender Begriff gegenüber Ausländern.
Ist denn jeder Ausländer ein Talahon? Das zweifle ich mal sehr stark an. Kenne genug, die keine sind. Kenne genug Türken oder arabische Leute, die nicht wie einer rumrennen und sich dementsprechend verhalten.
Du sprichst darüber als wäre es normal Namen für bestimmte Gruppen zu erfinden und sie nur noch als das zu sehen. Ekelhaft.
Ich habe den Namen dafür nicht erfunden, den Namen haben sich diese Menschen selbst gegeben. Wenn du das ekelhaft findest, sag es diesen Leuten, nicht mir. Und dann kannst du diesen Leuten auch noch mitteilen, wie gut angesehen ihr Verhalten in der Gesellschaft ist, wobei die das herzlich wenig tangieren wird. Fakt ist: Dieser Begriff ist keine Diffamierung für Menschen mit Migrationshintergrund, sondern mittlerweile eine Subkultur in Deutschland. Kenne genug Menschen, die keine Fans von Talahons sind, auch Menschen, die aus denselben Ländern stammen, wie einige davon.
Das ist ne Beleidigung? Die betiteln sich doch selbst so. "Talahon" heißt auf arabisch: "Komm mal her!", was eine provokative Aufforderung ist. Ein Talahon muss auch nicht unbedingt "Südländer" sein. Gibt auch deutsche Talahons. Ist im übrigen etwas Anderes, als das Wort mit N oder K. Also zusammengefasst: Jugendliche, die auf Gangster machen wollen. Der Trend dürfte von Menschen aus dem nahen Osten kommen, wird aber nicht nur von denen gelebt.