Recht – die neusten Beiträge

Wer kann unabhängig und adäquat die Standsicherheit von Bäumen auf meinem Grundstück beurteilen??

Wir haben ein großes Grundstück, darauf unter anderem zwei große, hohe Lärchen.

An sich würden wir sie gerne stehen lassen, da sie noch von meinen Großeltern gepflanzt wurden und mittlerweile etwa 60 Jahre alt sind - also auch ein emotionaler Faktor.

Bisher war auch eine potentielle theoretische Kippgefährdung bei Wind - wenn sie denn bestehen sollte - unproblematisch, da sie zu großen Teilen in alle Richtungen auf unserem Grundstück gelandet wären, wo sie – wenn überhaupt – überschaubaren Schaden angerichtet hätten oder auf einem unbebauten, ungenutzten, verwilderten Nachbargrundstück.

Seit einem knappen Jahr wird das Nachbargrundstück nun aber auch bebaut, so dass ich natürlich auch für die neuen Nachbarn eine potentielle Gefährdung ausschließen möchte – gleichzeitig aber auch nicht unnötig die Bäume einfach pro forma fällen möchte.

Vor einigen Jahren hatten wir bereits eine Baumfäll-Firma vor Ort, die einige Bäume auf dem Grundstück beseitigt hat. Diese bescheinigte zwar eine (angebliche) Kippgefährdung, jedoch hatte man den Eindruck, dass diese Firma das für jeden Baum aussprach (es war wirklich fast jeder Baum auf dem Grundstück…), so dass der eindeutige Eindruck entstand, dass es primär darum ging einen weiteren Baum fällen und abrechnen zu können. Die Firma war sehr unsympathisch, hat viel auf dem Grundstück kaputt gemacht und auf keinen Fall den Eindruck einer Verlässlichkeit erweckt.

Da die Bäume nach außen keinen Eindruck von Krankheit, Schwäche oder sonstiger Veränderung zeigen, haben wir sie damals einfach stehen lassen und bisher auch keine Probleme damit gehabt.

Aus der oben genannten Konstellation heraus denke ich nun natürlich darüber nach, wen ich unabhängig die Bäume begutachten lassen kann. Ich will da keinen Baumpfleger drauf schauen lassen, der nur die €-Zeichen in den Augen hat, weil er für einen jeden gefällten Baum abrechnen kann, sondern jemanden, der das wirklich adäquat und unbefangen beurteilt.

An welches Gewerbe muss ich mich denn da wenden?! Vor allen Dingen, weil ich natürlich hinterher auch ganz gerne eine Bestätigung schriftlicher Form hätte, dass die Bäume begutachtet wurden. Weiß jemand wie häufig man Bäume begutachten lassen muss, damit es als adäquate Fürsorge gilt?

Vielen Dank!

T3Fahrer

Haus, Garten, Baum, Recht, Grundstück, Gutachten, Sturm

Abflussrohr (Dusche) abgegangen. Vermieter will nicht zahlen?

Liebe Community,

In der Dusche in meiner Wohngemeinschaft ging das Rohr vom Abfluss ab. Das blieb 1-2 Tage unbemerkt, wodurch ein kleiner Wasserschaden entstand. Der Hausmeister kam, behob den Schaden und machte einige Fotos.

Nachdem ich nun mit dem Vermieter redete, sagte dieser mir, dass sich die Schraube, die das Abflusssieb mit dem Rohr darunter verbindet, wohl abgegangen sei. Seine Erklärung: Jemand hat es zum Abfluss reinigen auf- und wieder zugeschraubt, wobei sich die Dichtung verschoben hat. Das hätte dann schließlich zum Abfallen des Rohres geführt.

Der Fall sei eindeutig und wir als WG müssten später für den enststandenen Schaden Haften. Er hat ja die Fotos, sagte er.

Hierbei Frage ich mich jetzt, ob der Fall tatsächlich so eindeutig ist. Erstmal habe ich mit meinen Mitbewohnern Rücksprache gehalten und nachgefragt, ob dieses auf- und zuschrauben tatsächlich passiert sei. Haben sie verneint. Nun vertraue ich meinen Mitbewohnern zwar, aber wer weiß. Vielleicht ist sowas wirklich mal passiert.

Kann uns in einem solchen Fall, in dem so etwas passiert ist, das tatsächlich anhand der Fotos nachgewiesen werden? Nach dem Motto: Eine Schraube löst sich nicht von alleine und schlechte Verarbeitung oder ähnliches kann nicht der Grund gewesen sein?

Die Dusche ist noch nicht besonders alt. Paar Jahre vielleicht.

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße

Moritz

Dusche, Handwerk, Recht, Mietrecht, Vermieter, juristisch, Klempner, Sanitär

Wer kommt für Schäden auf, die eine geistig Behinderte verursacht wenn keine Haftpflichtversicherung besteht?

Die Schwester einer Bekannten hat eine Schwerbehinderung und lebt derzeit mit in der Wohnung meiner Bekannten. Diese Schwester ist 23, hat keinen gesetzlichen Betreuer und hat keinen Kontakt mehr zu ihren Eltern. Sie ist mittellos und arbeitete bisher nur in Werkstätten für Behinderte. Ihr Leben regelt sie eigentlich allein trotz ihrer Behinderung, nur sie wurde eben obdachlos und kam dann bei ihrer Schwester unter.

Bezogen auf die Behinderung ist sie aber nicht zu 100% behindert. Vor einigen Jahren musste sie mal einen IQ-Test machen mit dem Ergbenis von nur 68 IQ-Punkten. Deshalb wurde sie damals als leicht retardiert eingestuft. Sie hat zudem noch eine psychische Behinderung und hat deshalb 50% Behinderung gehabt. Sie hat einen Schulabschluss mit 2er-Schnitt geschafft und wurde hinterher arbeitslos.

Was ich damit sagen will, ist das sie mittellos ist, nicht in der Lage ist am 1. Arbeitsmarkt zu arbeiten und deshalb für die Schäden nicht selbst aufkommen kann. Sie hat nicht einmal eine Haftpflichtversicherung.

Zu den Schäden kam es, indem ihr die Badewanne in der Wohnung ihrer Schwester übergelaufen ist und das Wasser dann bei den Nachbarn unten durch die Decke getropft ist. Dabei ist das Wasser auf das Parkett und mehrere Elektrogeräte getropft (u.a. Flat-Screen und XBox). Dabei ist ein Schaden von mindestens 10.000€ entstanden. Die Frage ist jetzt wer für die Schäden aufkommt? Die behinderte Schwester kann nicht dafür aufkommen da sie bereits Schulden hat und von nur 70 Euro Taschengeld lebt.

Geld, Menschen, Versicherung, Recht, Psychologie, Behindert, Behinderung, Gesundheit und Medizin, Wirtschaft und Finanzen

erwachsen werden (Probleme)?

Ich bin (leider) schon 23 Jahre alt und habe immer noch Probleme mich wirklich wie ein Erwachsener zu verhalten. Ich fühle mich wie 14 gefangen im Körper eines Erwachsenen. Ich wohne noch bei meinen Eltern und schaffe es nicht selbstständig zu werden. In der Arbeit mache ich ständig Fehler (ich arbeite in einem Büro) und wenn ich am Telefon abhebe sage ich immer Hallo statt die Höflichkeitsform. Ich finde es auch immer noch unangenehm wenn mich wer per Sie anspricht statt per Du. Ständig mache ich Fehler und auch wenn ich dann darauf hingewiesen werde habe ich es am nächsten Tag wieder vergessen. Auch zuhause lasse ich ständig Geschirr liegen oder vergesse generell viele Dinge. Ich versuch es ja zu verbessern aber es gelingt mir nicht weil es mit egal ist. Ich interessiere mich überhaupt nicht für Politik (kenn mich auch nicht aus) oder den ganzen formellen Kram wie zB Steuerrückzahlungserklärung oder wie das alles heißt. Das machen alles meine Eltern weil ich es erstens nicht verstehe und auch nicht die Lust habe es verstehen zu wollen. Ich finde Sachen lustig wo mich dann andere darauf ansprechen und fragen ,,wie alt bist du eigentlich’’ Ich sehe so viele andere die 18 oder 19 sind und viel reifer und erwachsener sind als ich. Wie gern wäre ich wieder 14 oder so. Manchmal habe ich das Gefûhl ich bin der einzige. Was stimmt nur nicht mit mir?

Leben, Kinder, Menschen, Jugendliche, Recht, Psychologie, Erwachsene, Menschlichkeit, Problemlösung, Psychologe, Reife

Polizei Anzeige keine Rückmeldung?

Hallo allerseits,

ich hatte vor längerer Zeit (Ca November 2018) eine Anzeige gegen einen Arbeitskollegen aufgegeben bei der Polizei wegen Körperlicher Verletzung.

Meine Frage lautet:

Ich hab bis heute keine Rückmeldung bekommen, hätte doch aber irgendwie Post erhalten sollen von der Polizei, oder nicht?

Meine Zeugen die genannt waren, haben auch keine Post erhalten (dabei werden bei anderen Anzeigen innerhalb 2 Wochen die Zeugen kontaktiert via Post).

Bis heute erhielt ich nur Post von der BG Verkehr, wo ich erneut alles schildern sollte.

Bei der ersten nachfrage bei der Polizei hieß es, dass man mir keine Auskunft geben kann, wie das verfahren geendet ist, oder wie es weiter verläuft. Man sagt mir sogar, dass das Verfahren sogar abgeschlossen sei.

Das fand ich komisch, also ging ich wieder am nächsten Tag dorthin und dort wurde ich schnell abgewimmelt und man sagte mir ich solle mich beim Ansprechpartner erkundigen.

Dies tat ich, der sagte mir lediglich er schaue nochmal in die Akten, was damit sei. Es solle, laut seiner Aussage, wohl zur Staatsanwaltschaft weiter geleitet und die Polizei hätte somit ihre Aufgabe erledigt und kümmere sich nicht weiter darum.

Wieso ich bei der ganzen Sache so skeptisch bin ist, weil mein Ansprechpartner, also der Polizist der diesen Sachverhalt bearbeitet, gleichzeitig ein guter Freund ist von dem Herren den ich angezeigt habe aufgrund körperlicher Verletzung.

Welche Möglichkeiten bzw Rechte habe ich?

Ich finde es komisch das ich nie über irgendetwas nach Aufgabe der Anzeige informiert wurde.

Polizei, Recht, Rechte, Anzeige

Ich habe eine Parkstrafe von der Firma Parkinnovation auf dem Mcfit Parkplatz bekommen von 50 €, können die das rechtlich durchsetzen?

Ich war in der Frohnhauserstr Essen beim Mcfit trainieren. Zuvor war ich da auch gelegentlich trainieren und von einer Parkscheibe mit Siegel wusste ich Nichts und war meiner Meinung auch nicht nötig.

Ich gehe auch nur gelegentlich dort trainieren. Zuletzt war ich dort trainieren und hatte nach dem Training auch einen Strafzettel der Firma Parkinnovation unter der Windschutzscheibe klemmen.

Anscheinend ist der Parkplatz von der Firma Parkinnovation gepachtet worden.

Ich kann auch verstehen , dass die nicht wollen dass jeder da parkt. Jedoch parken dort fast nur Mcfitkunden und die dürfen mit dem Siegel auch parken.

Ich wusste nichts von der Umstellung und die Geschäftsbedingungen sind so klein auf dem Parkplatz kenntlich gemacht, dass man nicht erwarten kann dass die Kunden dieses sehen.

Ich finde diese Strafe sehr unangemessen. Muss ich trotzdem zahlen? Ich bin verkehrsrechtschutzversichert.

Aber ich glaube Anwälte machen sowas nicht gerne. Vielleicht wird dieses auch nicht von der Verkehrsrechtschutz übernommen. Habt ihr Erfahrungen

Ich habe nun die Mitgliedschaft bei Mcfit gekündigt, weil die sich für mich nicht eingesetzt haben und ich auch nachweislich dort trainiert hatte.

Finde dieses nicht verbraucherfreundlich.

Was würdet ihr jetzt machen, zahlen oder nicht zahlen? Die Firma beharrt auf Zahlung des vollen Betrages?

Mit freundlichen Grüßen

Auto, Recht, Anwalt, Jura, McFit, parken, Parkplatz, Rechtsschutzversicherung, Strafe

Wer bezahlt bei Eintreten der Wohnungstür durch Polizei?

Hallo an alle,

ich hatte vor kurzem ein Ereignis, das nun ziemlich teuer werden könnte.

Mein Freund und ich wohnen in einer Mietwohnung. Der Mietvertrag läuft nur auf ihn, da ich erst später in die Wohnung gezogen bin.

Letztens habe ich abends vergeblich 20min an der Tür geklingelt und er hatte von innen den Schlüssel stecken. Ich machte mir aufgrund seiner psychischen Verfassung und seines Alkoholproblems Sorgen und habe vor Hilflosigkeit die Polizei gerufen. Diese traf etwa 10min später ein und versuchte auch sturm zu klingeln und richtig gegen die Tür zu klopfen. JEDER normale Mensch hätte das gehört!

Nachdem ich die Situation geschildert habe, meinten sie es sei zu akut um auf den schlüsseldienst zu warten (Freund nahe am burnout, familiäre und finanzielle Probleme und ertränkt Probleme immer in Alkohol): Tür eingetreten!

Gottseidank hat ihm nichts gefehlt, bis auf seinen bedenklichen gesundheitlichen Zustand.

Der Vermieter hat uns nun beauftragt die Neue Tür zu bezahlen. Er hat die Tischlerfirma ausgesucht. Diese machte uns ein Angebot in Höhe von 1000€!

Der Vermieter war anfangs natürlich verärgert doch die Polizei hat ihm ausdrücklich geschildert, dass ich mehr als richtig gehandelt habe.

frage: wer bezahlt dies und darf der Vermieter einen Schadenersatz in solchen Summe von uns/mir/meinem Freund verlangen?

Zudem kann man (bzw. Ich) doch nicht für sein richtiges Handeln bezahlen müssen?

Mein mittlerweile EX Freund versteht es einfach nicht und verlangt von mir nun die ganze Summe!

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe als Studentin keine 1000€ übrig und sehe es zudem einfach nicht ein, etwas zahlen zu müssen, denn wenn ich nichts gemacht hätte/ die Polizei nicht gerufen hätte und meinem Ex Freund wäre tatsächlich etwas passiert? Mehr als fahrlässig!

vielen Dank im Voraus für die Hilfe :-)

Wohnung, Polizei, Versicherung, Recht, Kosten, rechtsauskunft

Sollte ich meine Wohnung selber streichen?

Hallo!

Bin vor 3 Wochen in meine erste eigene Wohnung eingezogen und kenne mich diesbezüglich nicht so gut aus, und diese Frage wird deswegen auch bisschen länger sein. Die Wohnung wurde vorher nicht geputzt und die Wände wurden auch nicht gestrichen. Wir haben Bilder von allem geschossen und uns geeinigt, dass wir die Wohnung so zurückgeben werden, wie wir sie erhalten haben. Das Ding ist nun, die Wände stören sehr und ich möchte sie gerne streichen. Ich weiss jedoch nicht, ob ich das übernehmen sollte oder der Vermieter. Laut Mietvertrag, darf ich auch keine bauliche Veränderungen oder Investitionen ohne Zustimmung vornehmen, was meiner Meinung nach auch nicht der Fall ist.

Dabei 2 Knackpunkte:

-Der Vermieter war in den letzten paar Wochen sehr oft zu besuch, um einige Kleinigkeiten auszubessern, was eigentlich i.O wäre, wenn er A) nicht viel zu lange bräuchte (er kommt vorbei für Sachen, die in max. 30 Min zu erledigen sein sollten, geht jedoch erst nach 4-6 Stunden wieder), und B) nicht stinken würde. Ich übertreibe nicht, wenn ich euch sage, dass meine Wohnung immer noch stinkt, wenn er sie verlässt.

-Ich möchte die Kosten und den Aufwand für das Streichen nicht übernehmen. Da ich ein Doppelstudium angefangen habe, bin ich zeitlich und finanziell sehr knapp.

Ich weiss jetzt nicht, was ich genau machen sollte. Der Vermieter an sich ist sehr nett und offeriert auch, mir zu helfen, wo immer er kann. Natürlich stehe ich auch deswegen in einem moralischen Dilemma. Er ist so nett zu mir und wird deswegen auch sehr wahrscheinlich anbieten, die Wohnung zu streichen. Dies möchte ich jedoch nicht, da sein häufiges Erscheinen mich unwohl fühlen lässt und ich mich deshalb bis jetzt nicht richtig einnisten konnte. Am liebsten würde ich die Wohnung selber streichen und es so belassen, frage mich jedoch die ganze Zeit, ob ich irgendetwas beanspruchen könnte. Könntet ihr mir hier behilflich sein?

Ach ja, mein Beweggrund für diese Frage ist auch, dass mein Vermieter heute um 15:00 vorbeigekommen ist und jetzt (20:30) immer noch hier ist. Konnte nicht mal duschen oder Abendbrot essen. Bin auch viel zu schüchtern, um ihn rauszubitten und möchte auch das er seine Sache erledigt und morgen nicht wieder kommen muss. Hab dieses ständige besuchen echt satt, habe aber auch Schuldgefühle, da er ja nur behilflich ist. Weiss echt nie, was ich tun sollte. Ist das normal?

Wohnung, streichen, Mietwohnung, Recht, Mietrecht, Vermieter, Moral, Dilemma

Darf mein Hausarzt eine Schulbefreiung verweigern, obwohl meine Psychotherapeutin diese befürwortet?

Hallo ihr Lieben. Ich bin wirklich am verzweifeln und hoffe dass mir irgendjemand hier aufgrund ähnlicher Erfahrungen, etc. weiterhelfen kann.

Ich habe eine Tochter, die bereits die Vollzeitschulpflicht beendet hat und nun unter die Berufsschulpflicht fällt. Diese kann sie aber aufgrund traumatischer Ereignisse und anderen psychischen Problemen definitiv nicht wahrnehmen. Sie befindet sich aktuell bei einer Psychotherapeutin in Behandlung und macht auch Fortschritte, kann jedoch dem Druck nicht mehr standhalten. Nun hat auch die Psychotherapeutin empfohlen, dass ich sie aus der Schulpflicht nehmen soll, dafür soll ich eine Befreiung vom Hausarzt besorgen.

Und jetzt kommt mein eigentliches Problemen: Die ersten 5 Minuten während des Gesprächs hätte er mir sofort eine Befreiung ausgestellt. Als er jedoch hörte, dass die besagte Therapeutin als Berufszusatz Heilpraktik ausübt, blockte er sofort ab. Ich versuchte noch klarzumachen, dass sie ja trotzdem eine Zulassung usw. hat, dass zählte dann jedoch alles nicht mehr, schließlich wird Heilpraktik nirgends anerkannt.

Bin mit meinem Latein wirklich am Ende, kann der Hausarzt dass jetzt einfach so verweigern mit der Begründung dass sie auch Heilpraktikerin ist, obwohl die Therapeutin eine anerkannte Zulassung hat?

Tut mir leid wenn der Text jetzt etwas länger geworden ist und hoffe wirklich dass mir jemand weiterhelfen kann.

Schule, Recht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hausarzt, Psychotherapeut, schulbefreiung, Ausbildung und Studium

Hamster aus fenster geworfen?

Hallo,

Mein freund hat folgendes problem:

Seine mutter ist psychisch krank (was auf jeden fall diagnostiziert ist: borderline, anpassungsstörungen) und entwickelt eine alkoholkrankheit. Sie ist seid knapp 3 monaten jeden Tag betrunken. Sie streiten sich öfter. Das problem ist, dass mein freund schon eine wohnung sucht, aber leider geht das nicht so schnell. Woanders hin kann er auch nicht. (Er zählt bei seiner Mutter als untrtmieter, da er nicht im mietsvertrag steht.) Sie droht ihm beim streit immer, dass sie ihn rauswerfen muss. Sie hatten vor kurzem deswegen noch ein gerichtstermin- bis zum 31.12.19 muss er raus sein.

Am sonntag hatte sie wieder zu viel getrunken und sie haben sich gestritten. Dann hat seine mutter mich beleidigt, weil sie mich nicht ab kann. Behauptet bei ihrem freund, dass ich das essen vergiften würde oder urgendwas damit anstelle. Darauf meinte mein freund, dass der (sagen wir mal herrr a, ihr freund) kein deutsch kann. Nach dem streit waren wir c.a. 2 stunden draußen. Währendessen hat sie einen unserer Hamster aus dem fenster geworfen. Als wir wieder kamen sagte sie, dass draußen noch ein hamster rum läuft. Wir haben ihn natürlich gesucht, aber nicjt mehr gefunden.

Sie sagte am selben abend noch: dass mein freund herrn a erwähnte und, dass sowas halt passiere wenn man sich mit ihr anlegt.

Im vorfeld hatte sie betrunken auch öfter mal sanitäter geschlagen (kam schon c.a. 4 mal vor) und andere leute bedroht. Bzw nur mein freund und mich. Von wegen sie könne mich töten usw.

Ihren herrn a, den sie (angeblich liebt) tut sie Geld klauen. Obwohl er auch nicht so viel hat. Sie macht sich noch nichtmal gedanken darüber ob er das Geld nicht mal selbst im notfall braucht. Da er von harz 4 lebt hätte/sollte er meines wissens nach sanktioniert werden. Da hat sie sich aber auch keine gedanken darüber gemacht.

Als er mal dachte ihm würde geld fehlen hat er sie auch gefragt ob sie es habe. Da war sie sauer von wegen, dass sie nicht klaut usw. Er hatte hinterher das Geld doch noch gefunden und sie meinte noch, dass sie gesagt habe, dass er es hatte.

Sie ist sich nie einer schuld bewusst und immer sind andere schuld. Sie macht alles heimlich (straftaten) da sie weiß was ihr sonst blüht. Posaunt oft raus, dass sie sich wieder auf der arbeit auf den klos mit einem typen verzieht, für ihr wisst schon. Dafür bekommt die dann einen 10er. Erzählt immer wie toll sie doch sei und vergleicht sich immer mit leuten die schlechter sind als sie, damit sie sich als die bestw von allen hinstellen kann.

Das problem ist, wir hätten die polizei/ psychater schon geholt aber wir haben keinen direkten beweis gehabt. Und wären die da gewesen hätte sie meinen freund raus geworfen. Da es wie gesagt, das problem ist, dass er nirgenwo hin kann wäre er dann obdachlos.

Daher die frage Wie kann man jemanden einweisen lassen?

Kann man sowas auch anonym machen ?

Übrigens ist er 21

Danke im vorraus

Tiere, Freundschaft, Hamster, Recht, Gesetz, Tierschutz, Psychologie, Borderline, Liebe und Beziehung, Therapeut, Anpassungsstörung

Bundespolizei EAV bestanden, Absage erhalten?

Hallo, ich habe mich bei der Bundespolizei beworben und auch das Auswahlverfahren bestanden. Natürlich habe ich mich bei dem zuständigen Einstellungsberater erkundigt, ob ich charakterlich geeignet bin, da in meiner Vergangenheit gegen mich Ermittlungsverfahren aufgrund Wuchers gelaufen sind. Ermittlungsverfahren wurden alle eingestellt, vor Gericht wurde ich freigesprochen, ich habe alle Nachweise mit der Bewerbung zusammen mitgeschickt, die Bundespolizei verlangte eine persönliche Stellungnahme, haben sie auch bekommen, und danach wurde ich auch eingeladen. Ich habe das Auswahlverfahren bestanden, Urkunde erhalten und war geeignet. Tage später erhielt ich einen Anruf und man meinte zu mir ich sei ungeeignet, da ich im Interview bzw. in der Bewerbung nie angegeben hätte, dass gegen mich Ermittlungsverfahren gelaufen sind. Im 2. Grund meinten sie, meine Äußerungen im Vorstellungsgespräch haben nicht gepasst und das haben sie im Nachhinein entschieden, nachdem man mir schon unterschieben hat, dass ich geeignet bin und bestanden habe. Der Prüfer vom EAV meinte, man dürfe mich gar nicht zulassen für den Eignungstest, aber es ist irgendwie doch geschehen, ich habe keine Vorstrafen. Prüfer meint er sieht nicht gut aus, wenn man wegen Wucher beschuldigt worden ist. Meine Frage ist: viele von euch sehen, dass es einfach nur Schwachsinn ist und ehrlich gesagt fühle ich mich richtig ver*rscht, was kann ich dagegen tun? Vielen Dank!

Schule, Recht, Bundespolizei, Einstellungstest, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht