Recht – die neusten Beiträge

Brandursache, Gutachter, Selbstversuch unter Anleitung?

Guten Tag,

Ich habe folgende Fragestellung aber erst mal zum Sachverhalt. Es Geht um Küchenunterbauradio das vor 7 Jahren eine Brand in einer Küche ausgelöst hat und eine Feurzeuggasflasche zur Detonation gebracht hat die gleichzeitig das Feuer wohl ausgehen ließ.

Es wurde seitens der Polizei dann gesagt Es muss sich um einen Technischen Defekt gehandelt haben die Untersuchungen haben auch keinerlei Brandbeschleuniger etc. Finden lassen.

Jetzt nach 7 Jahren wurde ich angeklagt aufgrund von Aussagen Es wäre selbst verursacht worden, und das indem Papier in das Küchenradio gesteckt wurde und dadurch zum brennen gebracht wurde.

Jetzt zu meiner Fragestellung!

1.Kann das Radio wirklich mit etwas Papier zum brennen gebracht werden? Reicht das überhaupt aus das Gehäuse ist aus Kunststoff genaugenommen thermoplast!

2.wenn das Radio auch anders zum Brennen gebracht werden kann wie lange braucht es bis es in vollbrand steht und vom Schrank abfällt auf die Arbeitsplatte?

3. Wie hoch könnte die Temperatur werden die in ca. 40 cm Abstand entstanden ist die die Gasflasche mit plastikkappe zum schmelzen brachte und so detonieren ließe.

4. Hat jemand eine Idee welche Ursachen noch zum Brand geführt haben können? Ich hatte vor kurzem mit einem Feuerwehrmann gesprochen der sagt das sich auch fett und dünsten durchs Kochen in so ein altes Radio Ablagen können und zum Brand führen können.

5. Ist es möglich unter Fachlicher Anleitung den Versuch zu unternehmen dies nachzustellen unter fast gleichen vorraussetzungen? Um dies aufzuzeichnen. Erst versuchen es mit Papier zum brennen zu kriegen? Wenn nicht andere zundquellen zu verwenden?

Die Temperatur zu messen die im dem Abstand herrschte?

Die Zeit zu meßen bis vermutlich die Gasflasche deponiert ohne eine zu benutzen da dies natürlich höchst gefährlich ist!

Vieleicht mit jemanden der in dem bereich arbeitet oder privat ein Feuerwehrmann der bereit ist es auszuprobieren probieren unter Berücksichtigung des brandschutzes und eventuell dies bei Gericht wiedergibt wie dies ablief.

(An keinem Wohnhaus, windgeschützt, löschmittel zur verfügung)

Natürlich kann man einen Gutachter nehmen oder so etwas beauftragen, aber das ist keine Option ich bin alleinerziehend kann mir keinen Gutachter leisten der mir das beantworten kann und die Zeit ist natürlich auch noch so eine Sache...das einzige was mir bleibt ist es mit proffesioneller Anleitung nachstellen zu lassen.

Hoffe ihr habt Ideen die mir helfen.

Gruß

Bild zum Beitrag
Rechtsanwalt, Feuer, Brand, Recht, Anwalt, Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlung, Gutachter, Jura

IKEA Küche Planungsfehler/Reklamation?

Hallo,

ich habe hier eine etwas kompliziertes Anliegen/Frage:

Am 19.06.2021 habe ich eine Küche mit einem Mitarbeiter aus dem Einrichtungshaus IKEA geplant (Online).

Am 05.07.2021 erhielte ich die Auftragsbestätigung mit der Information, dass die Küche am 27.07.2021 Eintrift (fixer Liefertermin).

Leider stellte ich schon am 28.07. fest, dass die Arbeitsplatten nicht passen und zusätzlich Korpusse falsch geplant worden sind. Somit musste ich den Aufbau einstellen (Küche bau ich selbst auf).

Also Kontaktierte ich am 28.07 den Kundenservice IKEA und hier fing der ganze Spaß* an.

Am 02.08 wurde ich dann nach etlichen Mails und Anrufen von dem Küchenplaner zurückgerufen. Wir fereinbarten einen Termin um das Problem zu lösen bzw. die Küche neu (richtig) zu planen. 

Dieser sollte am 04.08.2021 um 16:30 stanttfinden. Hierzu wurde mir mittgeteilt, dass er einen Link für die Onlineplanung versendet. Leider kam dieser bei mir nicht an. Also sucht ich erneut den Kontakt zum Kundenservice um den Küchenplaner auf seinen verpassten Termin hinzuweisen. Nach einer Stunde entschied ich mich in das Einrichtungshaus IKEA zu fahren, da ich keine andere Möglichkeit gesehen habe mit dem Küchenplaner in Kontakt zu treten.

Um 18.15 Uhr kam ich dann im Einrichtungshaus IKEA an. Dort wurde mir mittgeteilt, dass der Planer nicht da sei (Krank) und dass ein anderer Kollege die Umplanung der Küche übernimmt. Also planten wir am 04.08.2021 die Küche erneut mit den richtigen Arbeitsplatten und Korpusse. 

Nach erfolgreicher Planung mit dem neuen Küchenplaner und dem ausdrücklichen Hinweis, dass dieses Anliegen sehr dringlich ist (DA WIR KEINE KÜCHE HABEN!!), wurde mir mitgeteilt, dass die Arbeitsplatten und Korpusse innerhalb von 4-6 Wochen (somit spätestens 15.Sep.) bei uns eintreffen.

Letzten Mittwoch hatte ich IKEA nochmals Kontaktiert (Kundencenter wegen Liefertermin Arbeitsplatte) die mir mitteilten das die Bestellung der Arbeitsplatten noch nicht erfolgt sei, da dies vom Reklamationsmanagement/QS erfolgt und die momentan einiges auf dem Tisch haben.

Ich bin am Ende meines Latains und würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt auf Rechtsgrundlage hier zu handeln ?

Ich würde mich über eine hilfreiche Antwort sehr freuen.

Küche, IKEA, Recht

Schule hat Foto unerlaubt hochgeladen, was tun?

Hallo,

nach meiner Kursfahrt hat unsere Schule ein Foto gemacht, wie wir Pizza essen, ohne dass wir es merken. Bei einem Foto kam eine Lehrerin vorbei und meinte auch, dass sie jetzt ein Foto macht und es hochlädt, wer es nicht will, muss aus dem Bild gehen. Ich bin mit ein paar Anderen aus dem Bild gegangen und habe mich dann wieder hingesetzt. Dann haben wir bemerkt, dass ein paar Schüler aus dem 2 OG Fotos mit dem iPad von uns machen und sich totlachen. Natürlich haben die das ungefragt gemacht. Ich habe dann mal meinen Kurslehrer gesagt, dass wir das nicht wollen. Das hat ihn nicht interessiert. (Man muss dazu sagen, dass unsere Schule mega penibel mit Datenschutz und so ist. Bspw. bekommt man einen Schulverweis wenn man ein Foto von der Tafel macht und auch nur der Ausschnitt einer Person darauf zu sehen ist) Und da sehe ich heute, wie das Foto von den Schülern aus dem 2 OG sowohl auf der Schulwebsite, als auch auf dem offiziellen Instagramkanal ist. Keiner wurde darüber in Kenntnis gesetzt, jedoch ist das Foto, wo wir darauf hingewiesen wurden, dass es hochgeladen wird, nicht zu sehen. Wir haben vor ca. 1 Monat einen Zettel unterschrieben, dass die Schule Fotos machen darf und sie hochladen darf.
Viele haben angekreuzt, dass sie vorher fragen müssen und uns in Kenntnis setzten müssen, wenn sie es hochladen, also quasi so wie die eine Lehrerin das gemacht hat.

Was kann man da machen, weil die Schule ja so für Datenschutz ist und da so streng ist...

Danke

Foto, Schule, Recht

Was passiert wenn die Polizei Personalien aufnimmt?

Folgender Sachverhalt:

Ich kam vom Gym zur Bushaltestelle (die ist direkt unterm gym so 20m) ich warte an der Bushaltestelle. 10-20m rechts von mir ist eine große Gruppierung von „Südländern“, ums nett auszudrücken (In der Nähe war überall Polizei) Dann plötzlich knallt ein extrem lauter Böller der eben von der Gruppe kam, also einer von denen hat’s gezündet. Ich bin aufgeschreckt wie jeder andere der das nich kommen sehen hat, wie dem auch sei, der Bus kam so ca. 1-2 min nach dem Knall und während der Bus ankam löste sich die Gruppe auf, und zwei Jungs stiegen in den gleichen Bus ein in den ich auch einstieg.
Sekunden nachdem ich mich hingesetzt habe war da ein Polizist und hat diese Jungs aus dem bus genommen, UND mich auch (anders kann ich’s mir nich erklären aber ich schätze mal weil ich wie ein Südländer aussehe, zufällig in der Nähe war und genauso „gekleidet“ war wie die Jungs, Jogginghose, t Shirt, sporttasche, aber auch nur weil ich trainieren war, und man schwer mit einer Jeans trainieren kann 😅)

Ich hab dann dem einem Polizist erklärt dass ich nur auf meinem Bus gewartet habe, der hat mir aber null Achtung gegeben, hab mich dann zu seinem jüngeren Kollegen (Mitte 20 schätz ich) gewendet und ihm das auch gesagt, er hat Nachsicht gezeigt meinte auch „Ja alles gut ich glaub dir, keine Sorge“, also der war echt korrekt und sympathisch im Gegensatz zu dem anderen der mich nich mal reden lassen hat. Dann haben sie die Personalien von jedem gefordert und haben Taschen durchsucht. In meiner haben sie nur nh Handtuch ne Flasche Wasser, deo und Fitness Handschuhe gefunden-überraschend.

Dann sind wir zu deren Auto hingelaufen die sind die Personalien durchgegangen im Auto wir mussten draußen warten und nach 10 Minuten haben wir die wieder zurückbekommen ich durfte gehen die anderen zwei nicht.
Ich hab den Polizist gefragt, er meinte es kommt kein Brief oder sowas, es sei alles in Ordnung. Und ich hatte zuvor noch nie was mit der Polizei zu tun gehabt, nicht einmal Schwarzfahren oder sonst was.
Jetzt frag ich mich: Ist das jetzt notiert für immer, dass ich da kontrolliert wurde, also in meinem „Register“ oder wie man dazu sagt, ist das schlimm? Und war der Verdacht wirklich so groß dass sie mich mitnehmen und durchsuchen durften ??? Ich mein, ich stand doch nur wartend auf dem Bus wie viele andere Leute auch neben mir.
Hätte ich einen Anzug mit Krawatte und alles angehabt, oder ein Hemd mit einer Hose, dann hätten die mich da nich mitgenommen, da bin ich mir sicher…

Polizei, Recht, Unschuldig, Zeuge, Beschuldigung, Durchsuchung, Südländer

Ebay - Nur noch Betrüger unterwegs?

Mal eine kurze Frage. Ist es normal, dass in letzter Zeit nur noch Betrüger bei Ebay unterwegs sind? Ich verkaufe aktuell 3 Artikel bei Ebay seit ca. 4 Tagen. Seitdem bekomme ich immer wieder mal Preisvorschläge mit den Worten "Ich zahle sofort, wenn sie in das und das Land schicken." Ich habe mittlerweile Preisvorschläge deaktiviert. Nun werden die Artikel sofort gekauft. Erst vor einigen Tagen wurde ein Artikel gekauft, von jemanden der scheinbar aus Duisburg kommt. Er hat den Artikel als bezahlt markiert und angegeben, dass per PayPal gezahlt wurde, jedoch ist seit 3 Tagen weder eine Benachrichtigung noch eine Zahlung bei mir eingegangen. Nachdem ich ihn angeschrieben habe und gefragt habe, ob er an die richtige Adresse gezahlt hat, hat er in einem sehr schlechten deutsch geschrieben: "ich habe schon den Artikel per Paypal bezahlt. Ebay wird die Zahlung einbehalten. Sie müssen jetzt den Artikel mit tracking nummer senden so dass ebay die Sendung verfolgen kann. Wenn ich habe schon den Artikel bekommen, dann können Sie das Geld von Ebay bekommen." Nach einigen Nachrichten hin und her, dass ich den Artikel nur nach Zahlungseingang versende, habe ich den Kauf abgebrochen. Nebenfrage: Muss ich nun eigentlich sein Geld zurückerstatten, obwohl er nicht gezahlt hat? Er meinte zwar er hat gezahlt und hat mir auch irgendwelche Screenshots geschickt, welche mir aber schon sehr nach Fake aussahen. Zumal bei den Screenshots nirgendwo meine PayPal Adresse gezeigt wird, was beweist, dass er das Geld auch zu mir geschickt hat.
So oder so. Ich habe den Kauf abgebrochen, den Artikel wieder eingestellt, den Typen gemeldet (warte aktuell auf Nachricht von Ebay selbst) und warte nun auf den nächsten Käufer. Nun hat jetzt eben erst jemand mit 2 Bewertungen mit einem Account, der angeblich seit 2013 aktiv ist, einen anderen Artikel gekauft. Auch als bezahlt markiert, jedoch ist bis jetzt wie auch beim ersten Käufer keine Benachrichtigung von PayPal eingegangen, was ja eigentlich immer sofort nach Zahlung erscheint. Auch wenn das Geld selber ein paar Tage später kommt, die Benachrichtigung kommt ja immer direkt. So oder so soll ich das Teil jetzt scheinbar nach Berlin schicken, obwohl der Standort des Accounts aus den USA kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Käufer nun seriöser ist, als er erste.
Ist das eigentlich normal im Moment, oder was ist bei Ebay los?

Internet, verkaufen, Recht, eBay, kaufen, Shopping, Kauf, Verkauf

Park & Control -> Coeo Inkasso -> Rechtsanwältin Monika Mumm?

Liebe Mitglieder*innen,

vielleicht kann mir jemand behilflich sein, die/der sich schon in einer ähnlichen Situation befand.

Eines Tages erhielt ich einen Brief der "coeo Inkasso GmbH" - stellvertretend für Park&Control -, in welchem geschrieben stand, dass mein Auto auf einem Supermarktplatz ohne Parkscheibe stand. So weit, so gut. Was mich jedoch ärgerte, war die Kostenaufstellung: Eigentliche Forderung 30€ + 53€ Mahn- und Inkassogebühren = 83€! Ich reagierte umgehend und teilte der coeo Inkasso GmbH mit, dass ich mit diesem Schreiben erstmalig über den Vorfall in Kenntnis gesetzt worden sei und daher keine Verzugszinsen o.Ä. akzeptiere. Die Forderung von 30€ habe ich sofort überwiesen.

Kurze Zeit später gab die coeo Inkasso GmbH, die für Park & Control arbeitete, diese Forderung scheinbar an die Rechtsanwältin Monika Mumm aus Hürth weiter. Denn von dieser erhielt ich nun einen Brief, in welchem sie die oben genannten 53€ forderte. Außerdem schrieb sie von einem Beweisfoto, das zeige, dass an meiner Windschutzscheibe ein Strafzettel befestigt worden sei. So teilte ich Frau Mumm das Folgende mit:

Ich habe die 30€ umgehend bezahlt, an meiner Windschutzscheibe war nix, die Befestigung eines Schriftstücks an ein Auto gilt nicht als zugestellt, ich erkenne die 53€ nicht an. Kurze Zeit später kam ihre Antwort, ich zitiere:

"Das jeweilige Risiko, dass die Zahlungsaufforderung von Ihrer Windschutzscheibe entwendet werden kann ist von Ihnen zu tragen." WIRKLICH?

Ein weiteres Zitat: "Die Zahlungsaufforderung ist mit einer Rechnung gleichzusetzen. Diese erfüllt die Anforderungen für Rechnungen über Kleinbeträge gemäß § 33 UStDV." WAS HAT DAS NUN DAMIT ZU TUN?

Da ich keinen weiteren Brief aufsetzen wollte, rief ich dort an. Die Mitarbeiterin am Telefon sagte mir, dass Monika Mumm gerade nicht zu sprechen sei, doch ich könne ihr mein Anliegen vortragen. Ach ja, zum Datenabgleich wollte sie mein Geburtsdatum genannt bekommen. Ich fragte sie, ob sie das überhaupt kenne; sie sagte: "Oh - nein." Was soll dann die Frage? Ich schilderte der Dame mein Anliegen und wollte mich nach dem Paragraphen des Umsatzsteuergesetztes erkundigen, und sie sagte nur immer wieder: "Es gibt ein Beweisfoto von Ihrem Auto." Ich sagte ihr, dass das kein "Beweis" einer Zustellung sei, da hätte mir der "Parkplatzwächter" den Zettel schon persönlich in die Hand drücken müssen. Doch sie beharrte auf die ausstehenden 53€ und ich beharrte darauf, diese nicht zu bezahlen, die Forderung von 30€ sei von mir ja sofort beglichen worden. Zum Abschluss sagte sie zur mir: "Wenn Sie jetzt nicht bezahlen, führen wir Ihre Akte weiter und es wird für Sie immer teuerer."

Nun meine Frage: Sehe ich die ganze Sache richtig oder mache ich mich hier zum Affen? Ich habe bereits schriftlich widersprochen, also sehe ich 2 Möglichkeiten: (1) Auf Monika Mumm nicht mehr reagieren; (2) Bezahlen (hoffentlich nicht!).

Vielen Dank für Hinweise und Ratschläge!

Auto, Recht, Inkasso

Ich werde des mobbings beschuldigt?

Hi, ein Mitschüler beschuldigt mich des mobbings und meint er würde bei einem elterngespräch alles erzählen. Ich mobbe ihn aber gar nicht. Ganz am Anfang waren wir Freunde, dann hat er sich verändert und wir hatten wieder weniger Kontakt.. dann war er irgendwie ganz komisch und die normalen lustigen Sprüche, die man sich aus Spaß mal reindrückt (gegenseitig) fand er auch nicht mehr lustig. Ich bin zu jedem meiner Freunde gleich, alle finden es halt lustig aus meinem Freundeskreis sich gegenseitig mal einen reinzudrücken und jeder weiß auch, dass es Spaß ist (ich hab nicht so nen Assi freundeskreis) doch irgendwie fing er dann immer man mich des mobbings zu beschuldigen und ich sagte ihm natürlich das das alles nicht ernst ist und ich dachte er wüsste das auch. Als seine Beschuldigungen immer schwerwiegender wurden, suchte ich die Entfernung zu ihm, damit gar nichts mehr vor fallen könnte und ich halt safe wäre vor irgendwelchen neuen Sachen die ich angeblich getan hätte. Doch dann lief er uns immer hinterher und irgendwie haben wir ihm dann ein bisschen zu deutlich mitgeteilt, dass er aufhören soll uns hinterherzulaufen wenn wir ihn doch mobben würden. Dann kam der 2 lockdown und seit dem ist nichts mehr vorgefallen. Er hat sich als bisexuell geoutet und beschuldigt mich jetzt homophob zu sein, weil er wohl irgendwieb deshalb sehr empfindlich ist (ich hab wirklich nichts gegen Menschen mit anderen Sexualitäten) auf jedenfall ist er dafür bekannt immer Stress zu haben und ich wollte einfach um Rat beten, weil ich keine Lust habe, das ich dann des mobbings beschuldigt werde und das dann ne riesige Nummer grundlos wird

Mobbing, Schule, Freundschaft, Recht, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Mobbing Schule

Ist das eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit?

Hallo,

ich schreibe, da ich wegen Körperverletzung angezeigt wurde, welche Tat ich auf keinem Fall begangen habe.

Ich und meine Freundin haben eine Wohnung und mein Untermieter und seine Frau beziehen unter uns Eine. Zu dem Zeitpunkt war meine Freundin nicht da.

Mein Nachbar hat mich bewusst in meinen Keller vom Hof verdrängt, damit ich keine Zeugen habe. Seine Frau war dabei, hat zugeguckt und ab und zu irgendwas Verbales, Unnötiges dazugegeben.

Dort hat er mich am Arm gefasst und geschubst, worauf hin ich ihn zurück schubste und er leider leicht gegen die Wand stößte und mich danach wegen Körperverletzung anzeigte.

Wie schon gesagt, ich habe keine Zeugen von der vermeintlichen Straftat, nur davon, dass er mich angeschrien, um mich "klein zu halten" und dass ich und alle anderen im Haus generell nicht mit ihm klarkommen, wegen seiner unfreundlichen Art.

Er geht bewusst zur Polizei, um zu klagen, Schadensersatz zu verlangen und den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Er versucht das auch vorher außergerichtlich zu machen, was sich durch Aussagen wie: "50€ reichen mir nicht, es müssten schon 500€ sein! Sie sollen ja auch bluten!" Das hat er bei vielen schon im Haus versucht.

Bei mir hat die Staatsanwaltschaft die Anzeige mangels öffentlichen Interesses eingestellt. Jetzt nutzt er den Privatklageweg.

Jetzt meine Frage:

Sind die beiden oben genannten, fett markierten "Taten" strafbar o. ordnungswidrig?

Stress, Polizei, Politik, Recht, Straftat, Streit, Zivilrecht, Zivilprozess

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht