Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

HerrPringles

19.01.2017
Übersicht
187
Hilf. Antw.
2.105
Antworten
88
Beiträge
1.180
Danke
14
Komplim.
73
Freunde
Über mich

„Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise

Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;

Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,

Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.“

– Hermann Hesse

… mehr anzeigen
Wissen
betreibe seit 2018 einen YouTube-Kanal.
YouTube
schneide seit 2018 editingreiche YouTube-Videos.
Videobearbeitung, Video, Videoediting, Videoschnitt
lege sehr viel Wert auf korrekte Interpunktion.
Deutsch, Grammatik, Rechtschreibung
Erfolge

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
HerrPringles
15.04.2025, 16:44
,
Mit Umfrage

Wie kürzt man „denen“ richtig ab?

Umgangssprachlich sagt man zu „denen“ einfach „den“.

Beispiel:

„Ich hab’s den doch gesagt.“

Wenn man diese Umgangssprache nun rechtschreiblich korrekt wiedergeben möchte, wie kürzt man „denen“ dann am besten ab?

Anders, nämlich … 67%
den’n 11%
den’ 11%
Beides ist rechtschreiblich einwandfrei. 11%
Deutsch, Sprache, Abkürzung, Grammatik, Rechtschreibung, Wort, Zeichensetzung, Apostroph
3 Antworten
HerrPringles
26.09.2024, 02:04
,
Mit Links

Passt dieser Adapter?

Ich möchte mir ein Objektiv mit einem Canon-EF-Anschluss kaufen; ich habe allerdings eine Canon EOS R8, die einen Canon-RF-Anschluss besitzt. Ich würde mir daher gern diesen Adapter kaufen, bin mir aber etwas unsicher, ob der auch für meine Kamera passt. Bei den Merkmalen werden alle passenden Kameras aufgeführt, doch die Canon EOS R8 ist nicht dabei, obwohl die eigentlich den passenden Anschluss für diesen Adapter hat. Das verwirrt mich.

Foto, Kamera, Canon, Objektiv, Adapter, Canon EOS, EOS, Fotograf
2 Antworten
HerrPringles
12.09.2024, 14:55
,
Mit Links

Welchen Adapter brauche ich für dieses Objektiv?

Ich würde mir gern dieses Objektiv (Bajonettanschluß: Canon EF) kaufen; ich besitze diese Kamera (Objektivanschluss: Nikon F).

Wenn ich nach geeigneten Objektivadaptern suche, finde ich nur welche, die passen, wenn das Objektiv einen Nikon-F-Anschluss hat und die Kamera einen Canon-EF-Anschluss und nicht umgekehrt – zumindest verstehe ich so die Beschreibungen der jeweiligen Adapter.

Ich bin mit der Suche also etwas überfordert und würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Foto, Kamera, Canon, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Nikon, Spiegelreflexkamera, Systemkamera
4 Antworten
HerrPringles
09.09.2024, 20:52
,
Mit Links

Ist dieses Teleobjektiv empfehlenswert?

Für Naturaufnahmen wie beispielsweise Sonnen- und Mondaufnahmen suche ich ein geeignetes Teleobjektiv. Dabei bin ich auf dieses hier gestoßen, das auffällig günstig ist und dazu auch noch eine sehr hohe Brennweite (bis zu 1300 mm) aufweist.

Meine Frage wäre nun, ob es gute Gründe gäbe, dieses Teleobjektiv nicht zu kaufen. Es ist mit 250 Euro im Vergleich zu anderen sehr günstig und das macht mich skeptisch.

Foto, Kamera, Bilder, Canon, Objektiv, Fotograf, Nikon, Spiegelreflexkamera, Systemkamera, Teleobjektiv
5 Antworten
HerrPringles
11.09.2023, 21:08
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Umfrage

Wie schreibt man das?

Wie schreibt man „Du bist eine 10 von 10“ mit ausgeschriebenen Zahlen? Es geht um die Groß- bzw. Kleinschreibung des Zahlenwortes „10“.

„Du bist eine Zehn von Zehn.“ 78%
„Du bist eine Zehn von zehn.“ 22%
„Du bist eine zehn von zehn.“ 0%
Deutsch, Sprache, Grammatik, kleinschreibung, Rechtschreibung, zehn, Groß- und Kleinschreibung, Großschreibung
5 Antworten
HerrPringles
01.09.2023, 20:43
,
Mit Bildern

Wie stelle ich die Bildgröße bei DaVinci Resolve permanent ein?

Ich stelle die Leinwandgröße auf 2160 x 3840 Ultra HD ein (siehe Bild 1).

Wenn ich das Projekt speichere, schließe und wieder öffne, springen die Einstellungen immer wieder zu 2160 x 2160 Ultra HD Square zurück (siehe Bild 2).

Wie oder wo kann ich also Einstellungen vornehmen, die dann auch permanent übernommen werden?

Und obwohl die Settings auf 4K gestellt sind, wird ein 4K-Video trotzdem in dem Vorschaubildschirm sehr viel kleiner dargestellt (siehe Bild 3).

Kann man das irgendwie beheben?

Bild zum Beitrag
Video, Videobearbeitung, schneiden, Videoschnitt, Videobearbeitungssoftware, Schnittprogramm, DaVinci Resolve
1 Antwort
HerrPringles
16.05.2023, 19:47

Müssen in dem Satz Kommata gesetzt werden?

„Er entschloss sich(,) zu gehen(,) und verabschiedete sich.“

Einerseits ist bei einfachen Infinitivgruppen das Komma optional.

Andererseits wird argumentiert, dass die Infinitivgruppe nicht von einem anderen Wort im Satz abhängt, sondern nur eine zusätzliche Information liefert, die auch weggelassen werden könnte. Zum Beispiel:

  • Er entschloss sich(,) zu gehen(,) und verabschiedete sich. (Die Infinitivgruppe „zu gehen“ ist nur zur Gliederung des Satzes da und kann weggelassen werden: Er entschloss sich und verabschiedete sich.)
  • Er versuchte(,) ins Haus zu gelangen(,) und schlug ein Fenster ein. (Die Infinitivgruppe „ins Haus zu gelangen“ hängt von dem Verb „versuchte“ ab und kann nicht weggelassen werden: Er versuchte und schlug ein Fenster ein. Das ergibt keinen Sinn.)

Stimmt das und müssen daher die Kommata doch gesetzt werden?

Deutsch, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Germanistik, Komma, Kommasetzung, Korrektur, Zeichensetzung, Rechtschreibung Deutsch
2 Antworten
HerrPringles
08.01.2023, 19:16

Kommt nach einer Aufzählung ein Komma?

„Neben dem finanziellen Aspekt, der teilweise sehr hohen Qualität und der Nachhaltigkeit, ist der …“

Muss nach der Aufzählung – also nach „Nachhaltigkeit“ – ein Komma gesetzt werden?

Deutsch, Sprache, Grammatik, Interpunktion, Komma, Kommasetzung, Rechtschreibung
2 Antworten
HerrPringles
18.10.2022, 14:20
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Umfrage

„Barfußlaufen“ zusammen oder getrennt?

Welcher der folgenden Sätze ist korrekt?

Satz 1:

So gesund ist Barfußlaufen.

Satz 2:

So gesund ist barfuß laufen.
Satz 2 ist korrekt. 44%
Man darf beides schreiben. 38%
Satz 1 ist korrekt. 19%
Rechtschreibung
6 Antworten
HerrPringles
16.09.2022, 23:46
,
Mit Links

Darf man einen Apostroph verwenden, um ein Wort am Ende abzukürzen?

Der Duden listet viele Beispiele auf, wann man den Apostroph verwendet. Ich sehe aber kein wirkliches Beispiel, wo ein Apostroph benutzt wird, um ein Wort am Ende abzukürzen.

Dürfte ich bei folgendem Beispiel den Apostroph so verwenden oder ist das falsch?

Geschwin'

(für Geschwindigkeit)

Deutsch, Schule, Sprache, Interpunktion, Rechtschreibung, Apostroph
5 Antworten
HerrPringles
24.05.2022, 15:02
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

Im Englischen: „e.g.“ oder „e. g.“?

Im Deutschen setzt man ein Leerzeichen bei der Abkürzung „z. B.“. Im Englischen macht man das nicht – so dachte ich. Auch hier sagt man mir, dass im Englischen kein Leerzeichen gesetzt wird. Wie kann es dann aber sein, dass auf z. B. dieser englischen Wikipedia-Seite „e. g.“ geschrieben wird, wo man die Abkürzung doch ohne Leerzeichen schreibt?

Wikipedia als „wissenschaftliche“ Quelle muss ja korrekt sein, da diese Seite sonst nicht ernst genommen werden kann.

„e.g.“, Wikipedia hat einen Fehler gemacht. 100%
„e. g.“, Wikipedia hat recht. 0%
Englisch, Schule, Sprache, Schreiben, Zeichensetzung
5 Antworten
HerrPringles
29.04.2022, 00:53

Wie ist die Kommasetzung bei unvollständigen Hauptsätzen?

Wenn ich zwei vollständige Hauptsätze mit einem „und“ verbinde, ist das Komma vor dem „und“ optional. Wenn jetzt aber einer der Hauptsätze unvollständig ist, weil beispielsweise das Subjekt fehlt, wie sieht es dann mit der Kommasetzung aus? Ist das Komma dann fakultativ oder obligatorisch?

Beispielsatz:

Die Marke soll hierbei neue Werte vertreten(,) und wechselt von Verbrennermotoren auf einen rein elektrischen Antrieb.

Der zweite Hauptsatz „wechselt von Verbrennermotoren auf einen rein elektrischen Antrieb“ hat kein Subjekt und ist daher kein vollständiger bzw. ein elliptischer Hauptsatz. Wie sieht es bei diesem Satz nun mit der Kommasetzung aus?

Deutsch, Sprache, Grammatik, Interpunktion, Kommasetzung, Rechtschreibung, Zeichensetzung
7 Antworten
HerrPringles
29.04.2022, 00:23

Wieso ist dieser Satz ein erweiterter Infinitiv?

„Peter hofft, dass ihn Zeitunglesen weiterbildet, und trinkt dazu gerne Kaffee.“

Die Überschrift zu diesem Satz lautet „Erweiterter Infinitiv“. Allerdings erkenne ich in diesem Satz keinen erweiterten Infinitiv. Kann mir das einer erklären?

Deutsch, Schule, Sprache, Grammatik, Interpunktion, Kommasetzung, Rechtschreibung, Infinitiv
3 Antworten
HerrPringles
27.03.2022, 19:05
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

„entlang gejoggt“ oder „entlanggejoggt“?

Es heißt „entlanglaufen“, demnach würde ich auch gern „entlangjoggen“ schreiben. Allerdings gibt es sehr viel mehr Google-Ergebnisse zur Getrenntschreibung. Was ist nun richtig?

Deutsch, Sprache, Grammatik, Rechtschreibung, zusammenschreibung
3 Antworten
HerrPringles
24.03.2022, 15:50
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wie ist die Kommasetzung bei diesem Weder-noch-Satz?

„Ich verstehe weder was du meinst noch wie das passieren konnte.“

Deutsch, Sprache, Grammatik, Interpunktion, Komma, Kommasetzung, Rechtschreibung, Zeichensetzung
8 Antworten
HerrPringles
13.03.2022, 15:55
,
Mit Bildern

Kommt hier vor „und“ denn kein Komma hin?

Faktastisch galt für mich eigentlich aufgrund ihrer großen Reichweite immer für ziemlich perfekt, was Rechtschreibung, Interpunktion usw. angeht. Aber gehe ich recht in der Annahme, dass hier vor „und“ ein Komma gesetzt werden muss, da der Nebensatz endet, oder irre ich mich etwa?

Bild zum Beitrag
Deutsch, Sprache, Grammatik, Interpunktion, Komma, Rechtschreibung, Zeichensetzung
5 Antworten
HerrPringles
29.12.2021, 21:08

Sky Ticket – wieso kann ich keine Filme/Serien anschauen?

Ich habe mir ein Sky Ticket gekauft und habe testweise eine Serie angefangen. Das hat alles geklappt. Wenn ich jetzt aber etwas anderes anschauen möchte, werde ich zur Kontoübersicht weitergeleitet. Ich kann nur noch die eine Serie anschauen, die ich zu Beginn einmal angefangen habe. Woran könnte das liegen bzw. wie kriege ich das Problem gelöst, damit ich mir auch wieder andere Filme und Serien anschauen kann?

Film, Sky, Serie, Filme und Serien, video on demand, Sky ticket
1 Antwort
HerrPringles
11.12.2021, 08:52
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

„f.“ und „ff.“ bei Zitaten?

Darf man die oben genannten Abkürzungen auch bei Quellenangaben verwenden, die nicht auf der nächsten Seite bzw. auf den nächsten Seiten weitergehen?

Wenn beispielsweise ein Zitat von Zeile zwei bis Zeile fünf geht, dürfte ich dann als Quelle „Z. 2 ff.“ schreiben?

Deutsch, Schule, Wissenschaft, Bachelorarbeit, Rechtschreibung, zitieren, wissenschaftliche Arbeit, zitieren mit Quellangaben
4 Antworten
HerrPringles
10.12.2021, 14:19
,
Mit Bildern

Ist so etwas problematisch?

Die Beschichtung meiner Pfanne geht mancherorts allmählich ab. Ist das bedenklich, wenn also kleine Mengen der Beschichtung in mein Essen geraten? Sollte ich in der Pfanne noch Essen machen?

Bild zum Beitrag
Essen, Ernährung, Pfanne
5 Antworten
HerrPringles
19.09.2021, 19:08
,
Mit Bildern

Fleisch macht Beule beim Braten?

Jo, ist das einfach nur Luft, oder könnte es sich um Bakterien/Keime handeln? Hatte so etwas zuvor noch nie in der Form erlebt und kann das nicht einschätzen …

Bild zum Beitrag
kochen, Essen, Ernährung, Fleisch, braten
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel