Recht – die neusten Beiträge

Konnte weder einfädeln noch (stark genug) bremsen - wer ist Schuld?

Hallo,

ich hatte gestern Abend beim Auto fahren eine ziemlich blöde Situation, wenn man es so ausdrücken möchte.
Das ganze ist natürlich schwer jetzt so zu erklären, aber um es mal zu versuchen:

Ich kam sozusagen von rechts, und musste dementsprechend auf die Fahrspur links neben mir einfädeln. Der Einfädelungsstreifen war eh schon recht kurz, weshalb leider keine Zeit war auf eine gute Lücke o.Ä. zu warten. Ich hatte zunächst den Eindruck, dass das Auto, welches sozusagen seitlich hinter mir war, mich vor ihm einfädeln lässt. Ich habe etwas beschleunigt damit ich eben vor ihm auf die Spur fahren kann. Jedoch hat er dann auch wieder beschleunigt, ließ mich doch nicht einfädeln, und ich musste wieder abbremsen da ja der Einfädelungsstreifen auch schon bald zu Ende war. Nun kommen wir gleich zu dem nächsten Problem: der hinter mir ist mir so nah aufgefahren, dass es unmöglich gewesen wäre stärker abzubremsen, bzw. so stark abzubremsen dass ich noch auf dem Einfädelungsstreifen zum stehen komme wäre sowieso unmöglich gewesen.

Ich hab dann „gerade noch so“ gesehen, dass das Auto, vor dem ich ursprünglich einfädeln wollte, auf die Spur links vor ihm gewechselt ist, sodass ich auch die Spur wechseln konnte.

Daraufhin wurde ich dann angehupt, und der der hinter mir war hat die Lichthupe betätigt.
Ich hatte dann erstmal das Gefühl, dass ich an dem ganzen Schuld war, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich sonst hätte machen sollen. Stark bremsen war wie gesagt nicht möglich ohne dass der hinter mir mir reinfährt, und die ganze Situation ergab sich ja ohnehin nur so, da der andere mich nicht (wie gedacht) einfädeln ließ…

Normalweise bin ich eine recht gute und sichere Autofahrerin, und ich habe mich auch noch nie „verschätzt“ o.Ä., wenn ich dachte, dass mich jemand einfädeln lässt.

Kann/könnte ich irgendwelche Schwierigkeiten bekommen? Bzw. kann mir jemand sagen was ich hätte machen sollen/können/ ob ich Schuld war?

LG

Auto, Verkehr, Recht, Auto und Motorrad

Sky verlangt geld obwohl ich nichts von einem abo wusste?

Guten morgen,

Sky und paigo inkasso Büro haben mir mehrmals gemahnt das kch Geld zahlen soll weil ich ja angeblich ein Abo gekauft habe aber Geld nicht gezahlt wurde.. Hier der Sachverhalt.. ich war auf der Sky Website.. hab mir die verschiedenen Abos angeguckt, sich für Sky entertainment entschieden und wollte diesen kaufen, nachdem der Kauf mehrmals gescheitert ist wegen falscher Telefonnummer hab ichs aufgegeben.. Hab auch nie eine Benachrichtigung per Mail etc bekommen das ich Sky abo erfolgreich gekauft habe.. doch dan eine Mahnung nach der anderen bis es nun dazu gekommen ist das paigo mir mit gerichtlichem Verfahren gedroht hat wenn ich meine Schuld nicht begleichen.. Bin damit zur Polizei aber sie konnten mir nicht weiter helfen.. Ein Anwalt hat zu mir gesagt ich bräuchte mir keine Sorgen machen die würden wegen 82€ kein Gerichtsvollzieher oder gerichtliches Verfahren in Gang setzen aber sa bin ich mir nicht so sicher.. wie gesagt ich habe keine Bestätigung das ich ekn Sky abo gekauft habe und ich hab Sky nich nie genutzt.. Außerdem hab ich sky auch schon mehrmals geschrieben und angerufen sie reagieren nicht auf dieses Irrtum.. Sie antworten nichtmal auf meine Emails wo ich den Sachverhalt erkläre.. das inkasso will auch nur das geld und den knteresaiert das Irrtum nicht.. was soll ich tun? Nicht reagieren? Da ich Sky nicht genutzt habe und auch keine Bestätigung das ein Abo abgeschlossen habe. ( Habe kein Beweis, wie den auch.. hab keine mails von den außer die Mahnungen.)

Bitte helft mir 😅 ich kann seid gestern nicht loslassen von diesem thema.

Mfg

Geld, Recht, Sky

Paket annahme Online verweigert, Paket aus China. Was nun?

Ich habe am 26.01 von DHL eine Paket Ankündigung erhalten, da mir der Absender unbekannt war, habe ich die Online Funktion genutzt und die Annahme des Paketes heute verweigert. Erst im Nachhinein ist mir eingefallen das ich tatsächlich noch ein Paket erwarte. Allerdings Unterschied sich der Name des Absender von dem der in meiner Bestellung genannt wurde. Aus diesem Grund habe ich so gehandelt. Die Firma sitzt in Deutschland, aber die Ware kommt aus China.

Ich habe ein malen nach Zahlen Bild bei diesem Anbieter bestellt.

https://www.diy-malennachzahlen.de

Heute habe ich den Verkäufer, welcher in Deutschland sitzt via Email kontaktiert, da eine andere Kontaktaufnahme nicht möglich ist und die Situation geschildert das es keine böse Absicht, sondern schlichtweg ein Versehen war. Sollte es sich dabei um das Paket handeln. Leider habe ich von dem Verkäufer noch keine Rückmeldung erhalten.

Mir ist bewusst das ich die von mir verursachten Rücksendekosten tragen werde.

Nun zu meiner Frage: Ich befinde mich nun in Annahmeverzug, so wie ich in der Pflicht stehe die Ware anzunehmen, muss der Verkäufer doch verpflichtet sein mir die Ware erneut zuschicken oder kann er sie auch einbehalten ? Die Versandkosten werde dann ich tragen müssen. Es handelt sich um einen Warenwert von 20 Euro, bereits bezahlt. Lohnt sich der ganz Aufwand bei so einem kleinen Betrag? Vorallem die Kosten des Versand. Weiß jemand wie hoch diese ausfallen könnten.

Hat hier jemand bereits Erfahrungen gemacht? Ich wäre sehr Dankbar für hilfreiche Antworten.

China, Versand, Recht, Paket, DHL, annahmeverzug

Sind Privatverkäufe einmalige Einnahmen (ALG)?

Hallo,

ich bin im Dezember einen Monat Arbeitssuchen gewesen, weil ich nach einem Umzug meinen Job gewechselt habe. Nun wollte das Arbeitsamt mir eine Zahlung für den Monat Dezember gewähren und das Amt hat einige Beträge gefunden die auf meinem Konto gutgeschrieben wurden, jetzt wollen die diese Beträge als einmalige Einnahmen anrechnen, wenn ich nicht vorlegen kann wofür diese Zahlungen waren.

Jetzt hatte ich zu einem die Frage was nicht zu einmaligen Einnahmen zählt und was schon. Laut Google zählen Sachen wie Abfindungen, Leistungsprämie etc-

Aber wie schaut es mit Privatverkäufen und so etwas aus? Darf man das damit verrechnen? Die Einnahmen die ich in diesem Monat bekommen habe, waren von einigen Online-Spiele Accounts die ich verkauft habe und das lief über eine ähnliche Seite wie Paypal.

Darf das Amt die Beträge aus Paypal mit dem verrechnen was mir eigentlich für den Monat Dezember zustehen würde?

Falls das zu umständlich beschrieben wurde, stellt Euch einfach vor ich habe etwas auf Ebay verkauft(im Dezember) und dafür knapp 400€ bekommen und wenn mir jetzt vom Amt für Dezember zb. 1000€ zustehen würde ob die diese 400€ davon abziehen dürften.

Wäre echt nett wenn mir hierbei jemand helfen könnte, ich bin mir nicht Sicher was ich angeben soll, da ich mir im Dezember Geld von meiner Familie geliehen habe und dieses Geld auch möglichst schnell zurückzahlen möchte :/

Recht, ALG, Jobcenter, Wirtschaft und Finanzen

Ich werde immer wieder von einer Person geschlagen und traue mich nicht zur Polizei zu gehen. Was soll ich tun?

Moin Leute. Ich brauche Hilfe.

Ich werde immer wieder von einem geschlagen der eine Straße weiter wohnt

Wenn ihr euch fragt was der Grund ist.. Es gibt keinen!

Ich kenne den jungen weil ich mal Kontakt zu ihm hatte und er schlägt mich nicht weil es aus aus irgendeinem Grund verdient hab sondern weil er einfach hier in der Gegend den Gangster spielt...

Ich bin kein weichei was sich nicht traut zurück zu schlagen. Er ist ein Jahr älter, also 17 aber das problem ist das er übermäßig stark ist und sich auch gerne mal mit leuten haut die doppelt so alt sind wie er und das ding ist das der typ gefühlt nie eine auf die fresse bekommt. Er ist ziemlich aggressiv, redet nicht gerne und sucht überall stress.

Er ist sogar so krank das er mich auch anruft und sagt das er vor meiner Tür steht und ich runter kommen soll weil er sonst bei mir die Tür eintretet.

Ich wurde das letzte Mal geschlagen weil mein Kollege irgendwas gemacht hat was nicht der Wahrheit entspricht und weil er mein Kollege ist muss ich dafür büßen.

Daraufhin hab ich das sein großen Bruder erzählt weil ich ziemlich gut mit ihm befreundet bin und er ganz anders tickt und wir haben uns angeblich ,,vertragen" und meinte das er mich nicht mehr anfassen wird. und heute ruft mich ein anderer Kollege an und sagt mir das er von ihm beklaut wurde und er mich schlagen will wenn er mich das nächste mal wieder sieht weil ich ihm bei sein bruder verpetzt hab.

Ich traue mich irgendwie nicht zur Polizei weil ich erstmal sein Bruder kenne und er so ein gutherziger mensch ist den ich sowas nicht antun will und weil ich Angst hab das er ein Tag später wieder vor meiner Tür steht und Stress sucht oder einer seiner Kollegen.

Außerdem ist er mehrfach vorbestraft und ist soweit ich weiß noch auf Bewährung. Was soll ich tun??

Bitte helft mir. Sorry für mein Deutsch. Liebe Grüße

Freundschaft, Polizei, Recht, Gewalt, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht