Wieviel Info an Eltern wegen Bestattung und Grab?

Hallo, Wir sind 2 Geschwister Ende 50 gesundheitlich beeinträchtigt und haben Eltern um die 80 Jahre alt. Traditionell gibt es in unserer Familie ein Familiengrab in dem die Großeltern bereits beerdigt wurden und das Grab wird immer gut gepflegt und bepflanzt von unseren Eltern. Nun gab es kleine Gespräche wegen der Wünsche der Bestattung der Eltern, sind ja nicht mehr die Jüngsten. Ein Elternteil wünscht eine Urnenbestattung im Familiengrab und neuen Grabstein. Der andere Teil möchte lieber eine Urnenbestattung in einem Waldfriedhof. Da dieser Elternteil die Sache reel sieht und rechnen kann, dass wir Kinder gesundheitlich bedingt vermutlich nicht sehr lange in der Lage sind die Grabpflege auszuführen. Enkelkinder oder sonstige Nachkommen gibt es nicht. Somit wird es nach unserem Tod niemand mehr geben, der sich kümmert. Wir Geschwister sind uns einig dass wir beide nicht ins Familiengrab wollen, da ja niemand mehr da ist und es dann verwahrlost und dann sowieso aufgelöst wird. Wir sind auch nicht so religiös dass uns das wichtig wäre. Irgendwie ist es eine schwierige Angelegenheit beiden Elternteilen gerecht zu werden. Wir möchten natürlich dem einen nicht sagen, dass sich der Aufwand für ein paar Jahre nicht rechnet, denn ums Geld geht es nicht. Allerdings ist auch nicht soviel vorhanden dass es für den verbleibenden Elternteil egal wäre ob noch 8.000-10.000 Euro für die weitere Versorgung vorhanden ist. Wir möchten jedem seinen Wunsch einmal erfüllen, aber es geht nur eine Möglichkeit. Abgesehen davon, weiß man ja auch nicht ob die Eltern wirklich vor uns an der Reihe sind.. Wir sind gesundheitlich nicht so gut gestellt und werden vermutlich nicht so alt wie unsere Eltern. Unsere Eltern pflegen das Grab für die Großeltern seit über 25 Jahren. Diese lange Zeit werden wir mit Sicherheit nicht mehr haben, uns um das Grab unserer Eltern zu kümmern. Unsere Eltern haben die vergangenen Jahre noch erlebt, dass manche Bekannte an Feiertagen noch an den Gräbern spazieren und dort über Verstorbene sprechen. Dies gibt es nach dem Tod unserer Eltern nicht mehr, weil ja die schon alle verstorben sind. Drum stellt sich für uns eigentlich die Frage für wen das neue Grab eigentlich noch einen Sinn hätte. Unsere Generation spricht, denkt gern und überall an Verstorbene und nicht speziell vor einem Grab stehend. Nun meine Frage, inwieweit soll oder darf man so ein Thema ansprechen und über die Wirklichkeit sprechen oder Entscheidungen leiten, ohne der älteren Generation Illusionen zu nehmen? Und wie entscheidet man wenn beide verschiedene Vorstellungen haben?

Oder einfach das Thema meiden und Augen zu und abwarten wie alles kommt?

Tod, Eltern, Bestattung, Grab

Aufmerksamkeitsstörung oder?

Hallo, seit längerer Zeit fällt mir bei meinem Partner auf, dass er mir nicht richtig zuhört oder auch was verwechselt etc. Zum Beispiel sprechen wir zuhause dass wir zu Mediamarkt und aldi fahren nachher. Ich sage dann, ok zuerst zu Aldi das wichtigste zuerst und dann zu Mediamarkt. 10 Minuten später im Auto fährt er erst zu Mediamarkt. Wenn ich ihn darauf anspreche, dann meint er wir haben das nicht genau besprochen oder er behauptet es wäre anders gewesen. Wenn ich dann sage, es wäre anders gewesen wird er etwas bockig und sagt nichts mehr. 2. Beispiel.. Wir suchen beide im Internet nach einem Ersatzteil für ein Staubsauger... ich google und sage, dass ich nur eine Bürste finde, aber kein Rohr z.B.... nach 3 Minuten sagt er, ein Rohr gäbe es, hab ich gefunden ... wenn ich dann sage, dass ich das vor 3 Minuten zu ihm gesagt habe.. keine Antwort und mürrischer Blick. Ich könnte noch vieles aufzählen. So geht es fast täglich.. Ich mache mir Sorgen ob es gesundheitlich bedingt ist (Demenz? ) oder Konzentrationsstörung oder Aufmerksamkeitsstörung oder?? Am Alter allgemein wohl noch nicht.. Er ist 59... Ich vergesse auch mal was oder höre mal nicht genau hin wenn jemand was erzählt, aber ich merke es dann und gebe es auch zu... Aber er lässt an seiner Reaktion darauf schliessen dass es ihn nervt und ich mir das einbilde... Wollte schön öfter darüber sprechen aber da blockt er grnervt ab. Ich kann ja wohl schlecht ein Aufnahmegerät zuhause mitlaufen lassen um Beweise zu sammeln... das wär ja total blöd oder?

Demenz, Gefühle, Konzentration, Alzheimer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Aufmerksamkeitsstörung

Nachbarin beansprucht immer mehr Zeit und Hilfe?

Hallo, unsere Nachbarin EFH ist seit Jahren Witwe und ihr Bruder um den sie sich gekümmert hat, ist vor kurzem auch gestorben. Seitdem hat sie sehr viel Zeit und hat öfter mal Hilfe in Haus und Garten benötigt. Wir haben aus Mitgefühl gern mal geholfen und sir war dankbar. Nun ist es allerdings so dass ihr immer mehr Dinge einfallen die sie gern gemacht haben möchte, vor allem auch Dachrn die gar nicht nötig sind, aber finanziell leisten kann sie es sich. Da mein Partner handwerklich begabt ist, soll er nun für sie immer das machen, da Handwerker ja schwer zu kriegen sind. Wir haben unser Leben und Alltag eigentlich nun so geplant Fass wir nicht mehr soviel Verpflichtungen haben wollen und unsere Freizeit mehr genießen wollen gemeinsam. Nicht jeden Tag 8 Stunden mehr arbeiten und schuften. Wir wollen auch mal nur den halben Tag in Garten sitzen und nichts tun. Sie denkt aber, ach die haben nichts zu tun und können mir helfen...Das artet aber jetzt ziemlich aus. Mein Partner kann alles, ist Allrounder, bloss das Nein-Sagen kann er nicht.... und man will sich ja auch dir Nachbarschaft nicht verderben. Allerdings ist es nun schon so, dass sir nicht mehr fragt ob wir ihr das tun und machen könnten, sondern sie formuliert es bereits mit "Das musst du mir machen !" Wie bringt man das wieder auf eine normale Ebene ohne Streit? Wir sind echt ratlos. Sie ist an sich eine nette alte Dame und ich mag/mochte sie gern, aber jetzt wird mir das zuviel. Sie hat leider sonst niemanden ausser eine Haushaltshilfe, die unregelmäßig ab und zu kommt. Aber auch die will manches im Haus verändert haben, was dann die Nachbarin an uns weitergibt zum Erledigen... Keine leichte Situation...wer weiss Rat und Hilfe?

Alter, Hilfeleistung, Nachbarn, Nachbarschaftshilfe