Recht – die neusten Beiträge

Wann ist Ruhestörung von Kindern unzumutbar?

Guten Tag! Bitte lesen sie sich alles durch, Dankeschön!

Ich habe eine Frage bezüglich der Ruhestörung von Kindern im alter von 4-6.

Vorab: Ich weiß das Kinder von einer Ruhestörung ausgenommen werden und theoretisch so viel Lärm machen dürfen, wie sie wollen aber gibt es da vielleicht eine Grenze?

Wir wohnen jetzt seit ca. 3 Monaten in einem Mehrfamilienhaus mit 4 weiteren Familien.

Eine Familie unterscheidet sich stark von den anderen, und zwar mit sehr lautem Lärm von früh 9Uhr bis 21Uhr abends.

Als Aufklärung: Die Kinder schreien von früh bis spät, benutzen wirklich lautstarke Spielzeuge und machen nur Blödsinn. Die Kinder rennen im Treppenhaus rum, klopfen gegen scheiben und Pinkeln in den Keller. Die Kinder Klingeln überall täglich und die Kinder verrichten ihre Geschäfte auf dem Hof und das schlimmste ist das die Kinder von den Fenstern stehen und sich gegenseitig weh tun, dadurch anfangen mit schreien und einfach nicht aufhören.

Die Nachbarn haben schon seit längerem Probleme mit der Familie, da wurde auch schon beim Jugendamt, Ordnungsamt und bei der Vermietung angerufen, jedoch hat sich nichts getan.

Heute kam die Polizei, weil ICH was gesagt habe, ich zitiere ,,Ist hier jetzt mal Ruhe!?". Ich habe dannach das Fenster geschlossen und bin in einen anderen Raum, später kam dann wegen der Aussage die Polizei (Die kam schon öfter wegen der anderen Nachbarn, welche sich beschwerten) Die Polizei sagte es sind Kinder und man könne nichts dagegen machen.

Simmt das was die sagen oder kann man doch etwas dagegen tun? Der Mutter selbst ist das alles egal, die sagt nur "mach das Fenster zu und geh schlafen", wenn wenigstens das möglich wäre...

Ich bitte um viele hilfreiche Antworten und Tipps. DANKESCHÖN!

Kinder, Polizei, Recht, Rechte, Gesetz, Jugendamt, Ordnungsamt, Ruhestörung, Mittagsruhe

1&1 hat Verträge außerordentlich gekündigt?

Guten Morgen,

bezugnehmend auf meine letzten Fragen, bevor wieder 9x Kluge Nachrichten kommen, dass man nicht einfach mit „Berug“ um sich werfen sollte….

Doch! Es lag ein Identitätsdiebstahl vor, der damals bei der Polizei angezeigt wurde und dann auf dem Tisch der Staatsanwaltschaft gelandet ist. Der Identitätsdiebstahl erfolgte über eBay Kleinanzeigen, da ich so dumm wie ich war meinen Personalausweis und auch meine Bankdaten preisgegeben habe. Diese Daten sind „nachweislich“ an andere dritte weitergeben worden. Also Gott und die Welt hatte meine persönlichen Daten.

Eine Zeit lang war Ruhe und nun habe ich mehrere Abbuchungen von 1&1 auf meinem Konto gehabt, die ich nicht nachvollziehen konnte. Also rief ich bei dem Anbieter an und da wurde mir gesagt, dass auf meinem Namen insgesamt 8 Handyverträge laufen und die Handys wurden nicht an meine Anschrift gesendet, sondern in einen Getränkemarkt.

Alle Beträge die ich noch zurückbuchen konnte, habe ich zurückgebucht, trotzdem sind noch immer einige Beträge drin, die weder ich, noch meine Bank zurücksenden kann.

1&1 war nach der Schilderung des Identitätsdiebstahls sehr uneinsichtig, kann man ja auch irgendwie nachvollziehen, sonst könnte das ja jeder sagen. Ich hatte aber Fakten auf dem Tisch zu liegen… ich hatte etliche Aktenzeichen von der Polizei und der Staatsanwaltschaft und sämtliche Screenshots, die dies nachweisen. Das wurde alles an 1&1 weitergeleitet. Zur Info: dieser Identitätsdiebstahl bei 1&1 wurde ebenso bei der Polizei angezeigt. Keine Reaktion von 1&1!!

Also habe ich mir als Nächstes Rat bei der Verbraucherzentrale gesucht und habe zunächst einen Anwalt eingeschaltet, der ein nettes Schreiben an den Anbieter aufgesetzt. 2 Tage später erhielt ich die Nachricht, dass 1&1 kein Betugsverdacht vorliege und daher die Verträge alle bestehen bleiben, da ja auch die Geräte aus dem Getränkemarkt abgeholt wurden….. Außerdem sagte der Anwalt, das wir weiterhin dagegen vorgehen können, aber es seeeehr schwierig wird. Von 1&1 wurde ich ebenso über das Ergebnis unterrichtet per Brief.

Ich habe also selbstständig noch mal bei 1&1 angerufen und habe noch mal alles ganz genau geschildert und ich habe auch über 1h mit einem Mitarbeiter telefoniert. Er sagte mir, dass meine Unterlagen nicht im System hinterlegt waren, also die Anzeige und Aktenzeichen etc.
Er teilte mir zum Schluss auch mit, dass die Verträge nun alle storniert werden.

In der ControlCenter-App konnte ich dann zum Abend auch nachvollziehen, dass alle Verträge zum 28.07.2022 gekündigt sind.

Vor 2 Tagen habe ich nochmal Kontakt zu 1&1 aufgenommen, um zu fragen, was mit den entstandenen Kosten ist. Jeder sagte etwas anderes. Der eine sagte, ne wird nicht erstattet und die andere sagte ne wird nicht erstattet und die Handys müssen auch gezahlt werden. Die andere sicherte mir zu 100% zu, dass alles storniert ist, auch die Handys, aber konnte mir nix weiteres sagen.

Nun meine Frage:Werden mir die entstandenen Kosten erstattet?

Recht, 1und1

Kann man sich dagegen Verteidigen?

Hey Leute, ich hab mal ne Frage: Ich wollte einen Hund adoptieren, und habe mir bei einem sehr bekannten Verein einen süßen Racket aus Rumänien rausgepickt. Als ich die Zusage bekam dass ich den Hund bekommen würde, ging ich Flux los um für den kleinen alles zu besorgen, sprich Hundefutter, Liegeplätze, Napf und Wassertrinkbrunnen. Alles zusammen für ca. 250€. Es kamen Kontrollen vom Verein, Fragebögen wurden ausgefüllt, und ich bekam die verbindliche Zusage.

Leider Gottes hat sich mein kleiner aber in Rumänien an einem Zwingerzaun verletzt und musste deswegen in den OP, weswegen sich der Transport um 3 Wochen verzögert hat. Gestern wurde ich jedoch vom Verein kontaktiert, und mir wurde erzählt dass ich den Hund doch nicht bekommen würde. Grund: Eine andere Familie hatte sich ebenfalls für Zorro interessiert, hat sich dann aber für einen anderen Hund entschieden. Dieser ist leider in Rumänien noch gestorben, weswegen sie ihnen notgedrungen meinen Hund für den ich schon eine Zusage hatte vermittelt haben.

Ich könnte ausrasten! Wieso muss ich mir jetzt einen anderen Hund suchen? Klar, das mit der Familie ist ärgerlich, und sie haben mein tiefstes Beileid, aber sie haben sich Schon mal aktiv gegen meinen Hund entschlossen und dafür einen anderen gewählt! Der kleine war meine erste Wahl verdammig! Jedenfalls sitze ich jetzt auf Futter, Spielzeug, und vor allem Versicherung, weswegen ich fragen wollte, ob ich irgendwelche Kosten auf Grund dieser Schweinerei an den Verein abwälzen kann?

Hund, Recht, Adoption, Tierversicherung

Kann ich den Lehrer anzeigen?

Also in unserer Schulordnung steht dass wir in der Pause draußen sein müssen und nicht in den Stockwerken sein dürfen außer wir haben einen guten Grund zum Beispiel: zum Pausenverkauf gehen, aufs Klo gehen etc.. Aber ich bin heute kurz mit meinen Freunden in ein Stockwerk gegangen um meinen Geldbeutel zu holen dass ich mir was am Pausenverkauf kaufen kann. Dann sind wir aus dem Klassenzimmer gegangen und wollten wieder runtergehen bei dem Treppenhaus neben unserem Klassenzimmer. Dann aber kam ein Lehrer ich nenne ihn einfach mal Herr Müller.

Herr Müller: Jetzt aber schnell wieder runter.

Ich: Jaja wir sind schon auf dem Weg.

Herr Müller: Jaja kannst zu deiner Mudda sagen. Aber runter gehts wo anders.(Er wollte dass wir die Haupttreppe runtergehen und nicht das Treppenhaus. [siehe Bild])

Ich: Jaja alter. (War bisschen genervt dass er auf meine Mutter geht.)

Herr Müller: Jetzt bleibst mal stehen weil dass du mich hier provozierst geht nicht.

Ich: Wieso soll ich jetzt stehen bleiben wenn sie am Anfang gesagt haben dass wir runtergehen sollen?

Herr Müller: Das geht nicht dass du so mit einem Lehrer umgehst.

Ich: Okay Entschuldigung. Dürfen wir jetzt aber runtergehen?

(Dann wollte er irgendwie noch mehr Ärger miteinander dass er erfunden hat dass ich ihm in sein Wort falle. Das stimmt aber nicht weil ich hab ihn immer ausreden lassen.)

Herr Müller: Nein weil du mir andauernd ins Wort fällst. Wie heißt du eigentlich?

Ich: Wieso sollte ich ihnen das sagen?

Herr Müller: Du sagst mir jetzt deinen Namen.

Ich: Okay Constantin (und meinen Nachnamen noch dazu).

Herr Müller: Okay vielleicht habe ich dich nächstes Jahr weil dann haben wir richtigen Ärger miteinander. (Heute war mein letzter Tag in der 7. Klasse)

Ich: Okay werden wir ja sehen.

(Dann hat es gegongt dass wir wieder in den Stockwerken sein dürfen.)

Herr Müller: Jetzt hilfts auch nicht mehr runterzugehen. Gehts in euer Klassenzimmer.

(Dann ging er weg)

Herr Müller (beim Weggehen und Kopfschütteln): Meine Fresse!

Jetzt ist meine Frage wer hat hier welchen Fehler begangen und könnte ich eventuell Herr Müller sogar vor Gericht bringen und anzeigen (weil ich es schon als Beleidigung meiner Mutter empfunden habe)(aber ist das überhaupt eine richtige Beleidigung)?

(Das Klassenzimmer war übrigens nicht abgeschlossen)

Gelb: Treppenhaus

Blau: Haupttreppe

Grün: Klassenzimmer

(Die Haupttreppe wäre zwar kürzer gewesen aber das Treppenhaus ist näher am Pausenverkauf)

Vielen Dank schon mal für eine Antwort und dass du dir die Zeit genommen hast den langen Text zu lesen!!!

Schönen Tag dir noch!

Bild zum Beitrag
Es besteht keine richtige Straftat (keine Anzeige) 64%
Ich habe selber einen Fehler gemacht ( unlogisch ihn anzuzeigen) 29%
Ich kann Herr Müller anzeigen. 7%
Schule, Recht, Gericht, Anzeige, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht