Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

xxxFxxx561

03.08.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
xxxFxxx561
06.02.2023, 08:24

Eher türkisch oder arabisch lernen, als Grundschullehrer?

Ich werde in ein paar Jahren Grundschullehrerin und dachte, es wäre sinnvoll, zumindest Grundkenntnisse in einer Sprache zu haben, die von vielen Migranten gesprochen wird. Eine der häufigsten Sprachen in Deutschland ist türkisch, allerdings frage ich mich da, ob die nicht schon so lange hier sind, dass die Eltern bereits Deutsch können. Zudem dachte ich, dass einige Türken auch Arabisch verstehen, aber bei arabisch gibt es halt recht viele Unterkategorien, wenn ich das richtig verstanden habe.

Welche dieser Sprachen (persisch, arabisch, türkisch, kurdisch(?)) müsste man lernen, um die größte Menge an Menschen abzudecken, die kein Deutsch können?

Danke schon mal =)

Wichtig: Es geht nicht um die Kinder, mit denen werde ich Deutsch sprechen, es geht nur um die Kommunikation mit den Erziehungsberechtigten. Russisch habe ich auf dem Schirm, da habe ich allerdings genug Leute im Umfeld, die mit Elternbriefe etc übersetzen können.

Lernen, Fremdsprache, Sprache lernen
5 Antworten
xxxFxxx561
03.08.2022, 13:00

Klausur wiederholen, weil ein großer Teil der Studenten spickt?

Wir hatten eine online Klausur und einige der Kommilitonen haben in einer großen WhatsApp-Gruppe sich über die Klausur ausgetauscht, obwohl die noch lief. Allerdings waren da auch Studenten in der Gruppe, die nichts mit der Prüfung zu tun hatten und ja eventuell den Modulbeauftragten informieren könnten.

Ich habe nichts in der Gruppe geschrieben oder gelesen, ist es rechtlich möglich, dass ich trotzdem nochmal schreiben müsste? Oder kann man als Hochschule sagen, dass alle Schüler die z.B. 95-100% hatten, wiederholen müssen? Eigentlich ja nicht, oder?

Es war eine Multiple-Choice-Klausur, entsprechend kann es jetzt sein, dass viele Stundenten dank google (was auch verboten war) 100% richtig haben, das wäre schon verdächtig, aber ich weiß nicht, ob das rechtens ist, wenn alle wiederholen müssen.

Prüfung, Recht, Hochschule, Prüfungsrecht
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel