8 Antworten
Statt auszuziehen, wäre eine Lösung der familiären Probleme auch ein Weg. Aber mit 24 wirst Du das sicher versucht haben. Dann musst eben in WG ziehen, einen Makler beauftragen oder eine Wohnung kaufen. Wenn du ein sehr kleines Einkommen kannst du einen Wohnberechtigungsschein beantragen. Du siehst, man hat die Wahl: Entweder sich auf den dornigen Weg der Wohnungssuche machen oder eine befriedigende Lösung der Familienprobleme zu suchen.
Suchen, suchen, suchen... zur Not auch auf dem platten Land und dann zur Arbeit/Uni pendeln.
Naja, das was alle anderen auch tun. Solange suchen, bis man eine gefunden hat. Wäre gut, wenn du ein festes Einkommen hast. Sonst musst du dir vom Amt einen Wohnberechtigungsschein ausstellen lassen und dich entsprechend um eine Sozialwohnung bemühen.
eine bezahlbare Wohnung finden. man schaue im Internet, manche Städte haben das online einfach mal fragen.
Wenn du in dem Radius in dem du suchst nichts findest, dann den Radius erweitern. Eine andere Möglichkeit schau ob du irgendwo ein WG Zimmer bekommen kannst.