Realschule – die neusten Beiträge

Ich muss mich umbringen wenn Ich mein Abschluss versäume?

In der 9. Klasse an unserer Gesamtschule stehen die ESA-Prüfungen bevor, und ich bin mit 13 anderen Schülern eingeteilt, die diese Prüfung mitschreiben müssen. Die Herausforderung dabei ist, dass diese Gruppe vorwiegend aus Störenfrieden und Schwänzern besteht. Trotz meiner Bemühungen und konstanten Mitarbeit in meinen Fächern stehe ich vor der unangenehmen Situation, mit Schülern, die sich weniger engagieren, die Prüfung ablegen zu müssen.

Die Noten, die ich bisher erreicht habe, zeigen unterschiedliche Leistungen in verschiedenen Fächern. Besonders in Mathematik, wo die Prüfungen eine Kombination von verschiedenen Themen erfordern und ein hohes Maß an logischem Denken verlangen, habe ich große Schwierigkeiten. Obwohl ich bereits Mathenachhilfe nehme, bleibt die Prüfungsherausforderung bestehen, da die Aufgaben sehr anspruchsvoll sind und eigene Formeln erfordern, die sich von Aufgabe zu Aufgabe unterscheiden.

Die Aussicht, dass alle Schüler, die eine MSA- oder Abiturprognose haben, den ESA "geschenkt" bekommen, belastet mich zusätzlich. In den Probeprüfungen habe ich bereits G-Noten erhalten, was meine Sorgen verstärkt. Die Zeugnisse stehen noch aus, und ich befürchte, dass meine Zukunft auf dem Spiel steht, wenn ich den ESA nicht bestehe.

Trotz meiner Anstrengungen und der Teilnahme an Mathenachhilfe zweifle ich an meiner Fähigkeit( Probeprüfung 10 von 80 Punkten), die bevorstehende Prüfung zu bestehen. Ich fühle mich in einer ausweglosen Situation, insbesondere wenn mein Sportlehrer wenig Flexibilität zeigt, um mir eine MSA-Prognose zu ermöglichen. Es ist eine stressige Zeit, und die Angst vor einem möglichen Misserfolg belastet mich enorm. Wenn man auch nur eine der Prüfung nicht schafft hast du kein Abschluss und wenn ich den nicht habe bin Ich wertlos und muss mich umbringen!!

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, MSA, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis

Ich wurde bei der Polizei angenommen aber wieso ich (schlechtes Zeugnis)?

Hallo an alle,

ich bin 20 Jahre alt und habe meinen Hauptschulabschluss in der 10. Klasse gemacht. Mein Zeugnis ist echt nicht der Burner, ich bin echt nicht stolz drauf. Nur in Sport habe ich 'ne 3, aber sonst? Alles so 4/5er-Kram!

Jetzt kommt der Witz: Ich hab' mich aus Spaß bei der Polizei beworben. Und was passiert? Ich kriege tatsächlich 'nen Brief, dass meine Ausbildung am 1. September losgeht! In Berlin, wo die angeblich auf Noten pfeifen! Haltet mal die Ohren steif, Leute!

https://www.tiktok.com/@polizeiberlin_karriere/video/7285363676473740576

Ich versteh' das nicht. Alle haben mir gesagt, dass ich das niemals schaffen würde. "Du schaffst den Sporttest nicht!" haben die gesagt. Alter, wir hatten das in der 5. Klasse! Und Grammatik, naja, da gibt es Schlimmeres. Aber trotzdem – ich hab's offenbar geschafft! Sonst lief alles gut, Kommunikation, keine Ahnung, alles war okay!

Ich meine, was zur Hölle? Wie kann es sein, dass es so einfach ist, da angenommen zu werden? Hat da jemand 'nen Geheimtipp? Oder haben die bei der Polizei vielleicht echt gar keine Ansprüche? wenn selbst ich angenommen wurde dann nimmt die polizeidoch jeden??

Schule, Bewerbung, Polizei, Noten, Ausbildung, Recht, Abschluss, Polizeiausbildung, Abitur, Berufsschule, Einstellungstest, Gymnasium, Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Ausbildung mit Mittlere Reife?

Hallo, ich mache gerade meine zehnte Klasse und wir kriegen nach den Faschingsferien unsere Zeugnisse ein paar Noten wurden schon bekannt gegeben. In Mathe stehe ich auf einer vier und in Deutsch hoffentlich auch auf einer vier wenn nicht dann sogar fünf. Der Rest ist eigentlich relativ in Ordnung in Wirtschaft hab ich bestimmt eine zwei oder eine drei. Wirtschaft ist ein Fach was Spaß macht zu lernen aber in der Schule verstehe ich jetzt nicht allzu viel. Ihr müsst euch vorstellen in Mathe war ich schon immer ein Schwachkopf. Jetzt bin ich in einem Moment, wo ich mir denke was soll ich machen was soll ich mit meinem Leben anstellen? Also suchte ich nach Ausbildungsstellen ihr müsst euch vorstellen ich bin einer, der viel redet, plant, und ich liebe es, einfach, Kontakte zu knüpfen und mit Menschen zu reden und sie zu helfen. Ich bin ein Mensch der körperlich anstrengende Berufe nicht bevorzugt. Ich bin einer der in dem Job sein eigener Chef ist. Ihr müsst euch auch vorstellen, dass sich dieser Job bei mir auch groß auszahlen lassen soll. Ich will mindestens im ersten Ausbildungsjahr 900 € verdienen und als festen Job, dann um die 3000 im Monat. Jetzt müsst ihr euch vorstellen, dass ich in Mathe die schlechte Note habe im Halbjahr wird es definitiv eine vier aber ich bin einer der denkt viel nach und weiß, dass es im zweiten Halbjahr schlechter wird, weil ich das ja schon einmal gemacht hab. Welche Ausbildungsstelle empfiehlt ihr mir und in welcher welcher davon wird weniger Wert auf die Noten gelegt, sondern eher auf den Abschluss und der Fähigkeit Sorry, dass ich so viel habe und ich hoffe ich habe eure Nerven nicht geweckt. Ich bin ein Mensch, der muss alles ausführlich erklären. Falls ihr irgendwie wissen müsst, aus welchem Bundesland, ich komm, da ist ja Bundesland zu Bundes ist ich komme aus Baden-Württemberg. (angesprochen hat mich zum Beispiel Kaufmann für Marketing Kommunikation aber bei den meisten ist eine Fachhochschulreife erforderlich. Spannend klingt jedoch auch Versicherungskaufmann aber ich bin trotzdem auf eure Tipps gespannt) Liebe Grüße ich hoffe ihr habt es euch durchgelesen falls Rechtschreibfehler drin sind sag mir einfach Bescheid. Ich hatte leider keine Zeit zu schreiben. Aus dem Grund mache ich gerade eine Spracheingabe.

Schule, Noten, Abschluss, Realschule, Zeugnis

Abitur mit 5 in Mathe (10B / Realschulabschluss?

Guten Tag,

ich bin 16 Jahre alt, und habe heute mein Halbjahreszeugnis bekommen. Ich gehe zurzeit in die 10te Klasse auf einer Hauptschule und gehe dort in die 10B, beziehungsweise mache dort gerade meinen Realschulabschluss. Mein Zeugnis an sich ist ziemlich gut (gehe ich jedenfalls von aus) nur habe ich eine 5 in Mathe bekommen, obwohl einige Schülerinnen und Schüler aus meiner Klasse (unter anderem ich) von dem Mathelehrer gesagt bekommen haben, dass sie eine 4 auf dem Zeugnis kriegen würden. Meine Frage ist nun, da ich eigentlich vor habe nach der 10ten auf einer Gesamtschule mein Abitur zu machen, ob das mit dem Abi noch möglich wäre, da ich mich mit diesem Zeugnis sehr bald bewerben muss um aufgenommen zu werden auf der weiterführenden Schule, und habe Sorge dass das mit dem Abi jetzt Geschichte ist. Wohne übrigens in NRW falls das wichtig sein sollte zu beachten weil es eventuell in jedem Bundesland anders sein könnte, habe einmal die 2te Klasse wiederholen müssen und werde im kommenden Mai 17 Jahre alt. (Nur Zusatzinfo falls es wichtig sein sollte)

Auch ist mir bewusst dass es allgemein nichts wird mit dem 10B Abschluss wenn ich die 5 nicht wegkriege ausm Zeugnis, da werde ich mich aber drum kümmern.

Danke vielmals im Voraus

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Fachabitur, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Warum hatte ich als Kind eine Hauptschule Empfehlung bekommen?

Hallo. Zu mir: Ich habe meinen Bachelor in Mathematik, bin nächsten Jahr mit meinen Master fertig (im Bereich Informatik) und spezialisiere mich auf Künstliche Intelligenz. Auch arbeite ich Teilzeit als versicherungsmathematiker. Finanziell geht es mir sehr gut, sowohl vom investieren her, als vom Einkommen. Auch läuft das Studium sehr gut, und hatte kein Problem mit dem Studium gehabt, es macht mir sehr Spaß.

Jetzt zu mir in der Grundschule: Ich war ein schlechter Schüler, hab nicht im Unterricht mitgemacht, selten Hausaufgaben, aber bei Klassen arbeiten ware ich nicht so schlecht. Meine Noten waren 2,7 im Schnitt. Wobei: Deutsch: 4, Englisch: 4, Mathe: 2, Lesen: 2,… Ja Sport halt eine sehr gut. Letztendlich hatte ich eine Hauptschule Empfehlung gehabt. In der 1. Klasse sogar Sonderschule. Aufjedenfall habe ich gestern den Zeugnis von den kleinen Bruder meiner Freundin gesehen, der in der 4. Klasse ist. Seine Noten sind deutlich schlechter, sein Schnitt ist eine 3,3. auch seine Hauptfächer sind im schlechten Bereich: Deutsch 5, Englisch 4, Mathe 4. Er hat generell viele 4ren, eine zwei (Religion) und eine 1 (Sport). Aber, auf dem Zeugnis steht, das er eine Realschule Empfehlung hat.

Bevor ich das gesehen habe dachte ich, das wäre aufjedenfall eine Haupt Empfehlung. Aber obwohl er Noten Technik, schlechter ist als ich war + meine Lehrerin gesehen hat das ich Talent in Mathe hab, hatte ich eine Hauptschule Empfehlung und er eine real. Mich verwirrt das so sehr, und jetzt 14 Jahre später, fühle ich mich so unfair behandelt, vorher war es mir egal, aber ich verstehe es nicht, vor allem wenn jetzt Corona als Antwort kommt verstehe ich es immernoch nicht. Unabhängig von Corona hat jedes Kind in seinen privat Leben individuelle Probleme. Wie kann das sein? Hat jemand Erfahrung bzw. arbeitet als Grundschul Lehrer und kann es mir erklären? 2,7 ist ja ein sehr großer Unterschied von 3,3. + Meine Hauptfächer sind ja um 3 Notenstufen summiert besser.

Also wenn Corona als Antwort kommt, und 0,6 Noten Punkte nicht berücksichtigt (obwohl so viele Sprünge sehr viel sind), dann wäre er ja immernoch auf meinen Schnitt.

Schule, Grundschule, Hauptschule, Notendurchschnitt, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschule