Wie nach der Schule weiter?
Hallo, ich weiß, dass dies eine eher komplexe Frage ist und ich weiß auch dass mir niemand meine Entscheidung abnehmen kann. Ich schließe dieses Jahr meinen Realschulabschluss ab. In meinem aktuellen Halbjahreszeugnis habe ich einen Notendurchschnitt von 2,3/2,4. Und jetzt stellt sich die Frage, was ich nach der Schule mache. Ich habe bereits mehrere Praktika im Bereich Architektur/ Bauzeichnung abgeschlossen, welche mir sehr gut gefallen haben. Entweder würde ich auf meiner aktuellen Schule bleiben, welche eine allgemeine Oberstufe und einen Realschulzweig hat oder ich wechsel auf eine Fach-Oberschule. Auf welcher ich dann Fach Abi in Richtung Gestaltung machen würde. Aber wenn ich ehrlich bin, möchte ich nicht wirklich auf diese Schule. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Schule und heute habe ich gesagt bekommen, dass ich auch für die Oberstufe geeignet wäre. Mir wurde zusätzlich gesagt, dass ich auf meiner aktuellen Schule auch nur bis zur 12. Klasse machen kann und danach noch 1 Jahr Praktikum machen könne. Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll. Ich würde mich sehr freuen, würden ein paar Leute ihre Gedanken, Erfahrungen oder Einschätzungen dazu sagen können🙂Dankeschön.
2 Antworten
Wenn du mit deiner aktuellen Schule zufrieden bist, würde ich dort auch bleiben. Ein weiterer Vorteil wäre auch, dass du dein Fachabi bekommst, wenn du nach der 12. gehst, ohne eine Abschlussprüfung machen zu müssen. Mit dem anschließenden 1-jährigen Praktikum kannst du auch zusätzliche Erfahrungen sammeln, was später deinen Lebenslauf qualitativ füllt. Anschließend stehen dir auch Wege für ein Studium zu Verfügung 👍
Wenn du weißt welchen Beruf du danach ausüben möchtest, wäre es definitiv sinnvoller schon mal in diese Richtung zu gehen.