muss man in der oberstufe physik haben um architektur zu studieren?
hallo,
kann man auch architektur studieren ohne es als fach in der oberstufe zu haben oder ist das dringend notwendig. Ich weiß dass man physik braucht , aber kann man auch angenommen werden ohne physik auf dem abiturzeugnis ?
5 Antworten
Das Schulfach Physik ist keine Voraussetzung. Auch die i. d. R. relativ zusammenhanglosen Inhalte der Oberstufenphysik sind nicht wichtig, im Fach Bauphysik werden andere Inhalte gelehrt. Grundsätzliches Verständnis für Physik sollte man als angehender Architekt allerdings schon besitzen.
Für ein Architektur-Studium ist es vollkommen egal, welche Fächer Du im Abi hast. Der Gesamtdurchschnitt (NC) ist entscheidend. Alles was Du brauchst, lernst Du im Studium. Es ist allerdings von Vorteil, wenn Du ein wenig Algebra und Geometrie beherrschst, räumlich denken und ein wenig freihand zeichnen kannst. Und Du solltest Spaß am Basteln haben, da viele Modelle gebaut werden. Ach ja: und natürlich gehört heute in jedes Architekturbüro der Computer mit entsprechenden Zeichen-Programmen (CAD). Du solltest also auch dem gegenüber nicht abgeneigt sein. Auch das Bedienen solcher Programme lernst Du im Studium....
Nein, muss man nicht. Wenn du für das Studium Physik brauchen, dann lernst du es im Studium oder musst ggf. einen Brückenkurs belegen.
Beim Vollabitur ist es egal welche Fächer man hat.
nein, brauchst du nicht.