Abiwahn?
Hallo, ich bin seit über einem Jahr mit der Schule fertig und habe die mittlere Reife mit gutem Durchschnitt.
Ich habe mich mehrfach auf Ausbildungen in den folgenden Berufe beworben.
- Versicherungskaufmann
- Industriekaufmann
- Bankkaufmann
- Mechatroniker Fachbereich Industrie
- Anlagenmechaniker
Ich habe unzählige gute Bewerbungen geschrieben und bekomme immer Absagen mit der Nachricht die möchten Abitur.
Leute aus der Familie oder Freunde der Familie haben vor ein Paar Jahren in diesen Berufen mit einem vergleichsweise schlechten Abschlüssen mehrere Zusagen bekommen.
Was soll ich tun? Ich kann mir nur diese Berufe vorstellen und bin mittlerweile psychisch echt fertig weil ich seit einem Jahr nur rumsitze. Abitur kommt nicht in Frage weil ich dringend Geld brauche aber ich möchte mich auch für die Zukunft weiter bilden und nicht mein Leben lang Tankstelle arbeiten (mache ich momentan)
6 Antworten
Du könntest eine Lehre im Handwerk probieren. Unabhängig vom Abitur bist du wahrscheinlich eh für eine Tâtigkeit als Versicherungskaufmann noch zu jung wenn du vor einem Jahr mittlere Reife gemacht hast. Für den Versicherungsaussendienst gilt generell ein Mindestalter von 18 Jahren wobei meistens sogar erst ab Anfang 20 rekrutiert wird weil sehr junge Leute bei Kunden nicht gut rüber kommen.
Anlagenmechaniker als Ausbildungsberuf sollte eigentlich gehen.
In kaufmännischen Berufen kenne ich diese Situation auch. Ich halte das Vorgehen für Falsch, aber das hilft dir ja auch nicht weiter.
In Handwerksberufen kenne ich diese Situation überhaupt nicht. Insbesondere Anlagenmechaniker (SHK) werden in meiner Umgebung händeringend gesucht und es werden Bewerber ohne Schulabschluss, mit Hauptschul- oder Realschulabschluss eingestellt. Das Problem ist nur, dass viele keine drei Monate durchalten und vor Ablauf der Probezeit kündigen oder gekündigt werden, da hier wirklich gearbeitet werden muss.
Das ist ein bekanntes Problem, leider. Mein Rat wäre es sich mal an die IHK zu wenden, die haben eine Lehrstellenbörse und es gibt Ansprechpartner mit Connections zu den Arbeitgebern.
Und ja, deine Berufe sind dabei.
LG
Sowas stirbt aus, eine solche Anspruchshaltung kann sich in Zeiten von Personalmangel keiner auf die Dauer leisten.
Also, du willst UNBEDINGT die Berufe, bist aber nicht willens dich drum zu kümmern den Beruf zu bekommen, indem du zum Beispiel das Abitur machst... keine guten Voraussetzungen, um es vorsichtig zu sagen.
Letztlich wird dir ja gesagt was die wollen und zumindest kaufmännische Berufe sind tendentiell auch Berufe wo kein Mangel an Azubis herrscht. Die Firmen können für sich festlegen 'wir wollen Abitur' und das dann auch so durchziehen... anscheinend fahren sie okay damit.
Was du noch machen kannst... Praktika in dem Bereich. Damit verdienst du erstmal auch nichts ABER du kannst zeigen dass dich das wirklich interessiert und hast dann auch einen guten Ansatzpunkt für die Bewerbung.
Oder halt eben bei anderen Betrieben bewerben. Der Marktführer in XY hat eventuell andere Anforderungen als Firma X in der nächsten Stadt.
Aber ANSCHEINEND wollen diese konkreten Unternehmen die du angeschrieben hast Leute mit Abitur.
Ich hab dir die Möglichkeiten genannt, die in Frage kommen:
a.) Abitur machen
b.) sich bei anderen Firmen bewerben
c.) Praktika, um in die ganze Sache mal reinzukommen
Klar kannst du auch sagen 'Fachkräftemangel usw. usw. ich warte ab... und vielleicht ändern sich deine Chancen noch irgendwann mal... aber ob das in 2, 5 oder 10 Jahren ist kann niemand sagen.
Und solange bleibst du dann halt eben an der Tankstelle oder in einem ähnlichen Beruf.
Ich kann das Abitur nicht machen, ich brauche dringend weiter Geld und dann kann ich nicht mehr an der Tanke arbeiten, jeder will Berufe mit Zukunft. Die anderen 2 Berufe sind außerdem Handwerk.