gar nichts wird aufgeklärt, daran hat fast niemand (der keinen Impfschaden hat) ein Interesse, man hat schliesslich mitgemacht bei der Nummer.
Nein, nie - hätte aber welche bekommen, wenn ich welche gewollt hätte.
Nein, das ist deine Meinung und die steht jedem zu.
Keine der Auswahlmöglichkeiten trifft zu. Es ist ihre Entscheidung, die geht nur sie selbst etwas an.
Tatsächlich nichts mehr, krieg auch nie was, also stelle ich das auch ein.
Die Arbeit ist in Deutschland eben das goldene Kalb.
Man muss ein solches Verhalten im Keim ersticken, sonst breitet sich aus und wird schlimmer, wie ein Krebsgeschwür.
"Keiner will mehr arbeiten" und gleichzeitig "wir schaffen einen Feiertag ab" hmmmm
Laut Radio Geldstrafen, es wurde eine Software zur Gesichtserkennung eingesetzt. Auch der Bürgermeister wird es in Zukunft nicht einfach haben.
Länder, die AfD-Wähler aufnimmt gibt es zuhauf, da niemand nach der politischen Gesinnung fragt. Auch ist es so, dass in vielen Ländern das, was in Deutschland als rechts angesehen wird, eben dort nicht als rechts angesehen wird (siehe die aktuellen Kehrtwenden in Schweden, Dänemark etc.) - die kann man jetzt wirklich nicht mit zB Ungarn unter Orban vergleichen.
Mir egal, ich muss das weder bezahlen, noch profitiere ich davon.
Das ist deren Mentalität, kann auch nichts damit anfangen.
Überhaupt nicht, ohne die Angriffe der Palästinenser (durch den Iran organisiert und finanziert) würde des keinen Krieg geben. Auch könnte ja zB Ägypten oder die reichen Glaubensbrüder am Golf Flüchtlinge aufnehmen, aber nein, Ägypten baut eine Mauer (über die keiner spricht) und die Golfstaaten lieber noch einen Wolkenkratzer / einen Flughafen / eine Rennstrecke.
Die Arbeit ist noch immer das goldene Kalb, das nicht kritisiert werden darf - ja.
Bei Temu wird es tatsächlich schwierig, einen Retourenschein anzufordern (bei zB einem deutschen Versandhandel könntest du anrufen und einen anfordern, das funktioniert). Was du auch machen kannst: bring das Paket zum Fundbüro, absolut legal.
Auf dem Papier 40, in der Realität eher 60.
Mach dir nichts draus, so ist das mit der Gleichberechtigung - auch Frauen erfahren mal Ablehnung, die Zeiten in denen nur Männer den ersten Schritt gemacht haben und eben dieses Risiko eingegangen sind, sind vorbei.
Absolut. Auf das eigentliche Sterben freue ich mich nicht, aber auf das danach.
- ja
- jain, geht schon aber doch weniger als zB in der Industrie
- es ist menschenverachtend, mit 50 sind Leute durch und werden krank (genug Beispiele gesehen, Herzinfarkte, Schlaganfälle, etc)
- kann man
- siehe 3
Nein, nie.