Wieso meinen manche man muß im Beruf nicht nur aufs Geld schauen, sondern der Beruf sollte einem auch Spaß machen, geht auch nicht beides zusammen?

Seba2002  13.07.2025, 18:30

Wieso hast du dir denn nicht einen neuen Job gesucht, als du arbeitslos wurdest?

christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 18:47

Bin doch nicht doof ohne neuen Arbeitsvertrag einfach so zu gehen...

Seba2002  13.07.2025, 19:16

Du bist also mit Abfindung und einem neuen Arbeitsplatz gegangen.

christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 19:17

Ja....besser hätte es nicht laufen können...

Seba2002  13.07.2025, 19:21

Also hast du dich doch umorientiert, wenn du einen neuen Arbeitsvertrag hattest.

christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 19:23

Nein ganz und gar nicht...was weitgehend dersellbe Job / Tätigkeit...mußte fast nichts dazu lernen oder umlernen.

Seba2002  13.07.2025, 19:35

Und wieso bist du dann gegangen?

christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 19:39

Bei dem einem war es das Ende und anderswo ein Neuanfang...

Seba2002  13.07.2025, 19:41

Verstehe ich jetzt nicht

christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 19:43

Es gibt manchmal in der Karriere ein Ende und das habe ich erreicht.

23 Antworten

Weil es einfach frustrierend ist, 40h die Woche keinen Spaß zu haben. Ich verdiene gut und habe 0 Spaß. Ich bin gerade aktiv auf der Suche nach einem neuen Beruf, weil ich genau das einfach nicht mehr aushalte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler; Ausbilder FIAE

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 20:37

Dann hoffe ich mal daß Du was findest was mehr Spaß macht ohne große Gehaltseinbußen...

Toddy4711  15.07.2025, 20:42
@christl10

Das wird eher auf eine Halbierung oder mehr Einbußen hinauslaufen. Deswegen hadere ich auch schon seit ein paar Jahren mit der Entscheidung, aber mittlerweile bin ich selbst mit den Einbußen fein.

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 20:44
@Toddy4711

Das würde ich mir 2 x überlegen....rechne Dir nur mal aus wenn Du nur noch die Hälfte bekommst was das in 10 oder 15 Jahren ausmacht...davon könntest Du 5 Jahre eher in Rente gehen glaube ich...

Toddy4711  15.07.2025, 20:50
@christl10

Früher in Rente kann ich eh, das Depot ist groß genug. Aber wenn ich das so weiter betreibe, habe ich echt Zweifel selbst den früheren Renteneintritt, bzw. Privatierstatus zu erreichen. Dauerhaft miese Laune zu haben erhöht nicht gerade die Lebenserwartung.

Toddy4711  15.07.2025, 20:51
@christl10

Tschuldige daß ich zu meiner Lebensplanung eine eigen Meinung habe.

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 20:53
@Toddy4711

Ich spreche nicht von Ausnahmen...vielleicht hast Du ja einen mega tollen Job der sehr gut bezhalt wird und einen Goldesel der Geld druckt....was interessiert das hier?

kugel  15.07.2025, 20:53
@christl10

Für junge Menschen ist Rente keine Perspektive. Es gibt dann noch nicht Mal so viel das es fürs überleben reicht.

Ich lebe VOR der Rente. Wenn ich bei Rentenantritt noch lebe, schön. Wenn nicht auch egal.

Ganz ehrlich, meine Eltern haben den 50. Bzw 60. Geburtstag bei weitem nicht erreicht. Deren Sorge war wirklich nicht das erwirtschaftete Geld auf dem Konto.

Ich selbst hatte mit 36 Krebs. Meine Perspektive ist nun wirklich nicht, dass ich mich auf meine Rentengelder freue sondern auf die Zeit, die ich bis zu diesem Alter mit leben gefüllt habe

Toddy4711  15.07.2025, 20:58
@christl10

Spannend, Deiner Meinung nach sollen also alle auf Geld gucken und Kackjobs machen. Und wenn dann einer kommt der das gemacht hat und davon abrät soll er die Fresse halten?

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 20:59
@Toddy4711

Es gibt keine Kackjobs die sehr gut bezahlt werden.....

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:03
@Toddy4711

Ist doch kein Kackjob...wer das nicht mag studiert das nicht...ist doch logisch....und wer das mag der studiert das und kann sehr gut verdienen...wo ist Dein Problem?

Toddy4711  15.07.2025, 21:09
@christl10

Ja christl Du hast wie immer in allem Recht. Man sollte immer aufs Geld gucken. Spaß ist egal. Wir machen das jetzt alles so wie Du. Was für ein Stieselkopp ey.

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:11
@Toddy4711

Verstehst wohl meine Antwort nicht...auch egal...

Was machen andere also falsch die nur Spaß haben in den Vordergund stellen?

Nichts, die meisten Leute leben ein echtes Leben. Dieses möchten sie sich so gestalten, wie sie es wollen.

Dabei ist die Zufriedenheit der eigenen Situation das entscheidende Merkmal. Für jemanden der den ganzen Tag anscheinend Zeit hat und hauptsächlich Fragen zu Geld auf einer Plattform stellt, die hauptsächlich von Kindern und Rentnern genutzt wird, hat da ggf. andere Prioritäten, als andere Menschen.

Die scheint Geld ja unglaublich wichtig zu sein, dass sieht bei anderen wieder anders aus. Ja ich weiß unglaublich. Wenn man in der finanziellen Situation zufrieden ist, ist es der wahre Luxus selbst zu entscheiden, was man für richtig empfindet.

Der Titel ist etwas verwirrend.

Wieso meinen manche man muß im Beruf nicht nur aufs Geld schauen, sondern der Beruf sollte einem auch Spaß machen, ->
geht auch nicht beides zusammen?

Genau das meinen doch "manche". Dass beides eine wichtige Rolle für die Zufriedenheit stellt.

Manche raten davon ab, nur aufs Geld zu schauen, weil allein hoher Verdienst schnell langweilt, Stress erzeugt oder das Gefühl, nur zu funktionieren. Spaß macht Arbeit, wenn sie Sinn und Entwicklung bietet, Motivation und Kreativität weckt. Wer nur den Spaß im Blick hat, ohne Markt und Einkommen zu beachten, riskiert finanzielle Unsicherheit und Frustration. Doch beides zusammen geht: Finde Tätigkeiten, die deinen Fähigkeiten entsprechen, Freude schenken und zugleich gefragt sind. So vermeidest du Burn-out und finanzielle Engpässe und kannst langfristig aufsteigen.

Schön, dass Du einen guten Beruf wähltest, der für Dich auch schön war.

Was machen andere also falsch die nur Spaß haben in den Vordergund stellen?

es fehlt vielen Menschen an der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.


christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 10:19

...und ich dachte die Menscheit entwickelt sich immer weiter...da habe ich mich stark getäuscht...

gertrudeZ  13.07.2025, 10:37
@christl10

Bezüglich Konsumtionsbedarf entwickeln sich die Menschen schon weiter, jedoch bei Fleiß, Anstrengung, Verantwortlichkeit, Qualitätsbewusstsein und Beharrlichkeit im Beruf scheint es eine Rückwätsrolle zu geben. Pardon, meine Beobachtung!

christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 10:39
@gertrudeZ

Ja mit der scheiss---Work life balance Einstellung...da kommne die nicht weit.