Rassismus – die neusten Beiträge

Wie können wir effektiv gegen Polizeigewalt vorgehen, um friedliche Demonstranten zu schützen?

Die jüngsten Vorfälle beim Protest gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa werfen eine zentrale Frage auf: Wie können wir als Gesellschaft dafür sorgen, dass friedliche Menschen, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen, vor Polizeigewalt geschützt werden? Der Fall des linken Landtagsabgeordneten Nam Duy Nguyen, der trotz seiner klar erkennbaren Rolle als parlamentarischer Beobachter von der Polizei niedergeschlagen wurde, ist alarmierend. Es zeigt sich, dass es immer wieder Situationen gibt, in denen Worte durch Gewalt ersetzt werden, selbst gegenüber Personen, die sich an Recht und Ordnung halten.

Friedliche Demonstrationen gegen die AfD und ihre Ideologien sind ein wichtiges Zeichen dafür, dass Deutschland kein Nazistaat werden darf. Wenn jedoch Polizisten ihre Macht missbrauchen und lieber zu Waffen greifen statt zu Worten, stellt sich die Frage nach der Konsequenz. Sollten solche Beamte nicht umgehend suspendiert oder gar entlassen werden?

Was können wir tun, um solche Vorfälle zu verhindern? Brauchen wir strengere Kontrollen, klare Sanktionen oder bessere Schulungen für Polizisten?

Von den linken Bewegungen können wir viel lernen, insbesondere in Bezug auf den Einsatz für Toleranz, soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Demokratie. Deutschland ist eine bunte und vielfältige Gesellschaft, aber solche Vorfälle zeigen, dass noch viel getan werden muss, um diese Werte zu schützen.

Was denkt ihr? Welche Maßnahmen sind nötig, um sicherzustellen, dass Gewalt bei der Polizei keinen Platz hat und friedliche Demonstranten ihr Grundrecht auf Meinungsfreiheit ausüben können?

Demokratie, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD

Wieviel Beleidigung, Hetze und Verbreitung von Lügen vertragen Menschen? 

Seitdem rechte Parteien in Deutschland zugelassen werden, statt verboten zu werden, noch Steuergelder erhalten und Redefreiheit im öffentlichen Rundfunk genießen, wurde es mit der Hetze auf Muslime und Zuwanderer immer schlimmer. Selbst aus dem Bundestag heraus wurden muslimische Frauen, die Burka tragen, aufs Übelste beleidigt und mit Messerstechern und Taugenichtsen gleichgestellt.

Erst wurden Menschen als Migranten beleidigt, und als aufflog, dass doch alle Menschen in Europa Migranten sind, dann als Neu-Migranten. Plötzlich polarisieren Begriffe wie Biodeutsche, obwohl es so etwas wie einen Biodeutschen gar nicht gibt. Talahon, Nafri, Migri und weitere Begriffe gehen durch die Gesellschaft und beleidigen Millionen von Menschen.

Elon Musk entpuppt sich als verhasster Rechter und auf X finden sich extrem viele Lügen und Hetze gegen Muslime. Statt dass unsere Bundesregierung und unsere Gesellschaft den Hass und die Hetze rigoros boykottieren, den Kampf ansagen und verbieten, posten sie auf X und unterstützen mit der Mitgliedschaft auf X den Betreiber Elon Musk, der wiederum die Partei mit gesicherten Rechtsradikalenteilen unterstützt, und damit unterstützen die Politiker und jede staatliche Institution, die dort vertreten ist, indirekt selbst die rechte Partei (die auch Steuergelder erhält). Da stelle ich mir die Fragen:

A. Wie lange halten Menschen den Hass und die Hetze noch aus?

B. Wie lange beteiligen sich Menschen, die Beleidigungen und Hass und Hetze ausgesetzt sind? Trotz der Umstände sehe ich Ärzte, die Leben retten, Pfleger, Krankenschwestern usw., die sich jeden Tag für die Allgemeinheit und ein funktionierendes Deutschland einsetzen, obwohl Menschen differenziert und diskriminiert werden. Auch während der Arbeit erfahren viele rassistische Diskriminierung. Wie lange hält ein Mensch den Hass und die Hetze aus, bevor er sagt: „Tschö mit ö, Ihr habt das Problem und nicht ich bin das Problem.“?

C. Und zu guter Letzt: Ist es nicht schon rassistische Gewalt, Menschen zu drohen, wenn sie sich unter den Umständen nicht beteiligen, sie abgeschoben werden in Kriegsregionen, wo sie vermutlich ermordet werden? 

Was denkt ihr, wohin führt die Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland?

Muslime, Nazi, Propaganda, Rassismus, Bundesregierung, AfD, Elon Musk, Hatespeech, Hass und Hetze

Wie fand ihr denn Parteitag von der afd in pirnas?

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bundesparteitag-der-afd-kuert-weidel-zur-kanzlerkandidatin,UZZdPBY

Wir haben Alice Weidel zu unserem Kanzlerin gemacht. Zudem haben wir unser wahlprogramm verabschiedet. Zudem sagte Weidel alle windräder abreißen. Bei möglich Regierung Beteiligung. Richtig so alle windräder weg. Damit werden insekten und Vögel gerettet. Afd sagte zusätzliche Kernkraftwerke "natürlich wieder ans Netz nehmen" werde. Für Kohlekraftwerke forderte sie längere Laufzeiten und sie versprach, dass Deutschland wieder russisches Gas aus der Nordstream-Pipeline durch die Ostsee beziehen werde. "Wir werden Nordstream wieder in Betrieb nehmen, darauf können Sie sich verlassen.". Richtig so afd damit retten wir unser wirtschaft.

Weidel äußerte sich in ihrer Rede aber auch zur geplanten Migrationspolitik, sollte sie in Regierungsverantwortung kommen. Die AfD werde Deutschlands Grenzen lückenlos schließen und Migranten ohne Papiere zurückweisen - verbunden mit einer "klaren Ansage" an die ganze Welt: "Die deutschen Grenzen sind dicht." Richtig so Weidel keine flüchtlinge mehr im Land

Weiter kündigte Weidel Rückführungen in großem Stil an, sollte die AfD an die Regierung kommen. "Wenn es dann Remigration heißen soll, dann heißt es eben Remigration", sagte die Kanzlerkandidatin unter Rückgriff auf ein in rechtsradikalen Kreisen genutztes Schlagwort. Weidel betonte, es brauche die AfD, um Deutschland "wieder stark, reich und sicher" zu machen. Der Union warf sie vor, vom AfD-Wahlprogramm abzuschreiben und schmähte die CDU als "Betrügerpartei", die man überholen müsse. Richtig so weidel mehr Abschiebung durch afd

Der Parteitag hatte wegen zahlreicher Blockaden mit mehr als zwei Stunden Verspätung begonnen. Gegendemonstranten hatten die Anreise vieler der knapp 600 Delegierten verzögert. Das zweitägige Treffen sollte ursprünglich um 10 Uhr beginnen und startete schließlich erst einige Minuten nach 12 Uhr.Verschiedene Mitglieder des Bundesvorstandes waren nach eigenen Angaben frühzeitig mit Bussen unter Polizeibegleitung problemlos angereist. Bei anderen AfD-Vertretern kam es zu großen Verzögerungen, weil sie wegen Blockaden im Stau standen. Auch das Auto der Parteivorsitzenden Weidel wurde nach Angaben aus Parteikreisen von Demonstranten aufgehalten.

Die Organisatoren der Proteste sprachen von 12.000 Teilnehmern, die Polizei von 10.000. Den Beamten zufolge kam es teils zu "Rangeleien", sechs Polizisten seien verletzt worden. Immer wieder gab es auch Rufe gegen ankommende Parteitagsteilnehmer, wie "Ganz Deutschland hasst die AfD". Doofe links Demonstranten spätestens am 23.2.2025 wacht Deutschland auf

Was meint ihr?

Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD, Alice Weidel

Ist der Protest der Linken gegen die AfD der erste Schritt, um die Partei mit Alice Weidel zu bekämpfen?

ist der protest der linken gegen die afd der erste schritt um die partei mit alice weidel zu bekämpfen die afd besonders unter führung von alice weidel stellt eine große bedrohung für die demokratischen werte und den sozialen zusammenhalt in deutschland dar ihre rassistische rhetorik die gezielt ausländer und migranten diskriminiert hat dazu geführt dass sich viele menschen besonders mit migrationshintergrund zunehmend unsicher und bedroht fühlen viele haben angst vor abschiebung egal ob sie eine straftat begangen haben oder nicht und diese angst wird durch die hetze der afd nur verstärkt anstatt abschiebung sollte es resozialisierung geben jeder mensch verdient eine chance sich zu integrieren und ein teil der gesellschaft zu werden die linke hat kürzlich große proteste gegen die afd organisiert bei denen bis zu 10000 teilnehmer dabei waren und setzt damit ein klares zeichen gegen die menschenfeindliche politik dieser partei ist das der richtige erste schritt um der afd die stirn zu bieten aktionen wie das festkleben auf der straße mögen provokativ wirken aber senden sie eine starke botschaft dass wir als gesellschaft nicht tatenlos zusehen werden wie die afd das klima der angst schürt oder überschreiten solche protestaktionen grenzen was denkt ihr wie sollten wir als gesellschaft mit der wachsenden bedrohung durch die afd und ihre politik umgehen

Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus, Alice Weidel

Wie können wir Rassismus gegenüber Muslimen und Ausländern in Deutschland effektiv bekämpfen?

Mir wird zunehmend schlecht, und ich kann kaum noch schlafen, wenn ich den Rassismus gegenüber Muslimen und anderen Ausländern in Deutschland beobachte. Es belastet mich zutiefst, wie oft Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Religion diskriminiert und abgewertet werden. Besonders in den letzten Jahren scheint sich die Stimmung in der Gesellschaft in eine sehr negative Richtung zu entwickeln, und das macht mir große Sorgen. Es ist schwer zu begreifen, wie tief diese Vorurteile und Feindseligkeiten in vielen Teilen unserer Gesellschaft verankert sind, obwohl wir doch alle Menschen sind, die Respekt und Verständnis verdienen.

Ich frage mich, was konkret getan werden kann, um diesem Rassismus entgegenzuwirken. Wie können wir als Gesellschaft mehr für Toleranz und Akzeptanz arbeiten? Wie können wir sicherstellen, dass solche negativen Einstellungen nicht weiter verbreitet werden und wie können wir Menschen, die von Rassismus betroffen sind, mehr Unterstützung und Schutz bieten? Es fühlt sich oft so an, als ob wir weit davon entfernt sind, eine wirklich gerechte und gleichberechtigte Gesellschaft zu sein, und das macht mich traurig und macht mir Angst für die Zukunft.

Ich hoffe, dass wir Wege finden können, mehr Aufklärung und Empathie zu fördern, nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Was können wir tun, um eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder – egal, woher er kommt – sich sicher und respektiert fühlt?

Männer, Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Frauen, Diskriminierung, Ethik, Flüchtlinge, Glaube, Rassismus, AfD, Islamfeindlichkeit, LGBT+

Hat Weidel sich und die AfD mit ihrem Gespräch mit Musk blamiert?

Weidels und Musks Gespräch war wie erwartet den größten Teil über fern jeder Realität, dennoch fiel Weidel mit einem Haufen Lügen und kruder Aussagen auf, beispielsweise:

  • Weidel behauptete, die AfD sei die einzige Partei, die die Juden in Deutschland schütze. Komischerweise sieht das der Zentralrat der Juden ganz anders.
  • Sie behauptete, in Deutschland seien seit 2015 7 Millionen Menschen eingewandert, was nachweislich Unsinn ist.
  • Sie behauptete, Merkel habe Deutschland vollständig auf Wind- und Solarkraft umstellen wollen, was ebenfalls Unsinn ist. Das streben aktuell nicht mal die Grünen an.
  • Sie behauptete, in Deutschland werde in den Schulen würden "nur noch ausschließlich Gender-Sachen gelehrt" werden.
  • Sie behauptete, Deutschland würde sein gesamtes Steuergeld für Sozialleistungen an Flüchtlinge ausgeben.
  • Weidel stellte die abenteuerliche Behauptung auf, Adolf Hitler sei ein Kommunist gewesen. Historiker auf der ganzen Welt haben vermutlich noch immer Bauchschmerzen vor Lachen.

Im anschließenden Interview mit RTL widersprach Weidel dann mehrfach ihrem eigenen Parteiprogramm, so leugnete sie beispielsweise, dass die AfD dort fordert, den Bezug von Arbeitslosengeld für Ausländer massiv einzuschränken, obwohl sie in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben.

Ja, Weidel hat sich mit ihren Lügen blamiert. 75%
Nein, die Lügen stören die AfD-Fans eh nicht. 25%
Bundestagswahl, Demokratie, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, Alice Weidel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus