Die Intellektuellen in Österreich gewinnen rasant an Zuwachs, Herbert Kickl von der FPÖ ist mit 39 % auf Platz 1, wie können wir das verhindern?
Liebe Community,
wir freuen uns, dass Ihr unsere Umfrage-Funktion nutzt. Bitte bedenkt jedoch, dass Umfragen auf gutefrage keinen repräsentativen Charakter besitzen und demnach kein allgemeingültiges Stimmungsbild der Gesellschaft widerspiegeln. Das Umfrageergebnis bildet ausschließlich die Haltung / Meinung der Plattform-Nutzer ab, die an der Umfrage teilgenommen haben.
Viele Grüße
24 Stimmen
Könntest du bitte einen Link zur Umfrage teilen? Ich finde sie nirgendwo.
Die Quelle steht im Bild bei der Umfrage...
5 Antworten
Der Wählerwillen macht den Löwenanteil der Demokratie aus.
Hier haben wir extremen Lernbedarf.
Und das muss völlig unabhängig von Parteien oder politischen Zielen und Ansichten gelten.
Anderenfalls ist man de facto keine Demokratie.
Falls er über 50% wie Kreisky es hatt dann JA, aber da wird das braune kleine Elend NIE hinkommen, nicht mal in Zeiten wie diesen
Und lachen die Österreicher aus wenn sie sich ihren eigenen Untergang selbst wählen 🤣🤣🤣
Klimabonus ist bereits weg, Klimaticket wird um 100 Prozent teurer, Bildungskarrenz abgeschafft, für Einheimische kommen harte Zeiten speziell für Arbeiter, Pensionisten, Arbeitslose, Kranke etc.......für das wofür er gewählt wurde wird er VERSAGEN: Er bevorzugt Konzerne gegenüber der Mittelschicht und den Arbeitern und gegen Asylanten will und darf er nichts machen, da sie von der EU geschützt werden. Die dümmste Spezies ist und war schon IMMER: Der Blauwähler:-) arme Menschen mit wenig IQ und Bildung:-(
Wir unterstützen ihn und senden eine Drohung nach Deutschland.
LG Finn
Dir ist schon klar, dass das weder ein Wahlergebnisse noch eine Umfrage ist, die Umfragewerte zur Nationalratswahl erhebt? Das ist eine Kanzlerfrage. Doch der Kanzler wird nicht direkt gewählt.
Die Intellektuellen in Österreich gewinnen rasant an Zuwachs, Herbert Kickl von der FPÖ ist mit 39 % auf Platz 1, wie können wir das verhindern?
Was jetzt, Intellektuelle oder Kickl?
Nachdem du auf meine Nachfrage nicht mehr reagieren möchtest... Ich finde dieselbe Umfrage mit ganz anderen Werten:
Nachdem die ÖVP ja mit dem Versprechen in den Wahlkampf gezogen ist, zumindest mit der Person Kickl nicht zu koalieren, sehe ich es nicht als "ist halt der Wählerwille" an, wenn sie es jetzt doch tun.
Da Lügen außer vor Gericht nicht verboten ist, müssen wir das zur Kenntnis nehmen.... aber gut finden muss ich das ja nicht.